Wie erwartet |
02.08.2019 16:25:43
|
Crédit Agricole verdient wegen höherer Risikovorsorge weniger - Aktie in Rot
Lange Zeit spielte die Risikovorsorge bei den europäischen Banken kaum eine Rolle. Wegen der jüngsten Konjunkturschwäche mussten aber zuletzt einige Institute ihre Rückstellungen für wacklige Darlehen erhöhen, was wiederum auf die Ergebnisse drückte. In Deutschland könnte das vor allem für die Commerzbank mit ihrem starken Mittelstandsgeschäft ein Thema werden.
Bei der Zahlenvorlage der im MDAX notierten Bank gehen Analysten von einer deutlich erhöhten Risikovorsorge im zweiten Quartal aus. In Deutschland hatte zudem zuletzt bereits der Finanzdienstleister GRENKE seine Gewinnprognose wegen einer höheren Vorsorge für Zahlungsausfälle gesenkt.
Die Crédit Agricole ist börsennotiert, gehört aber mehrheitlich kleineren Genossenschaftsbanken. Von der Struktur her ist das Geldhaus damit in Deutschland am ehesten mit der DZ Bank vergleichbar, die als Zentralinstitut für den Genossenschaftssektor dient. Die DZ Bank ist allerdings nicht börsennotiert.
In Paris verlieren die Aktien aktuell noch 4,88 Prozent auf 10,34 Euro.
/zb/stw/jha/
PARIS (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)mehr Nachrichten
Analysen zu Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)mehr Analysen
12.06.24 | Crédit Agricole Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 19,41 | -1,12% |
|
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 15,58 | -0,22% |
|
GRENKE AG | 17,18 | 0,12% |
|