Restrukturierungskosten |
25.08.2020 14:16:00
|
Credit Suisse integriert Tochter NAB - Stellenabbau "unvermeidlich" - CS-Aktie im Plus
Die angestrebten Einsparungen sind Teil der Ende Juli bei Veröffentlichung der Quartalszahlen angekündigten konzernweiten Maßnahmen, die eine Senkung der Kosten um 400 Millionen Franken im Jahr ab 2022 vorsehen. Die Restrukturierungskosten werden bei 300 bis 400 Millionen Franken liegen, die innerhalb eines Jahres verbucht werden sollen.
Das Schweizer Filialnetz will die Credit Suisse auf 109 von 146 ausdünnen. Gleichzeitig soll das Online- und Mobile-Banking-Angebot ausgeweitet werden. Die NAB mit ihren 530 Mitarbeitern wird mit der Credit Suisse (Schweiz) AG zusammengeführt. Die aktuelle Anzahl von 30 Filialen von Credit Suisse und NAB im Kanton Aargau soll danach auf nur noch 12 sinken. Der Zusammenschluss soll im zweiten Quartal 2021 abgeschlossen werden.
Wie viele Stellen den Maßnahmen im Schweiz-Geschäft zum Opfer fallen werden, sagt die Bank bisher nicht. Die Maßnahmen stünden unter dem Vorbehalt des Abschlusses der Gespräche mit den Arbeitnehmervertretern. Ziel sei es, dass möglichst alle von einem Stellenabbau betroffenen Mitarbeiter eine interne oder externe Weiterbeschäftigung finden.
Credit Suisse gewinnen am Nachmittag an der Schweizer Börse zeitweise 0,39 Prozent auf 10,22 Franken.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Credit Suisse (CS)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Credit Suisse (CS)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Credit Suisse (CS) | 0,89 | 0,56% |
|
Credit Suisse GroupShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr. 1 Sh | 0,80 | 1,02% |
|