Erwartungen voll erfüllt |
04.08.2015 07:57:40
|
Crédit Agricole wieder mit dickem Gewinn
Infolge der Finanzkrise hat Crédit Agricole seine Auslandsambitionen weitgehend eingestellt und konzentriert sich nun vor allem auf das Geschäft im französischen Heimatmarkt. Espirito Santo war eine der letzten großen Auslandsbeteiligung von Crédit Agricole. Noch in diesem Jahr soll die Vermögensverwaltungstochter Amundi an die Börse gebracht werden. Crédit Agricole hat in diesem Jahr bereits gut ein Drittel an der Börse gewonnen und übertrifft damit den Branchenschnitt deutlich.
Bislang hielt der seit Mai amtierende neue Bankchef Philippe Brassac an den bestehenden langfristigen Zielen fest. Allerdings kündigte er bereits Veränderungen des Geschäftsmodells an, um die Bank an die immer strengeren Regeln, die anhaltend niedrigen Zinsen und die Digitalisierung anzupassen. Am Dienstag kündigte das Institut einige Wechsel im Vorstand an.
/enl/zb/stbPARIS (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)mehr Nachrichten
Analysen zu Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)mehr Analysen
12.06.24 | Crédit Agricole Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 15,25 | 0,36% |
|