Ausblick unter Vorbehalt |
11.11.2020 17:51:00
|
Conti-Aktie unter Druck: Continental erwartet 2020 Margenrückgang - Erneut Verlust in Q3
Der Ausblick stehe allerdings unter dem Vorbehalt, so Continental weiter, dass sich die Wechselkurse im vierten Quartal nicht erheblich verändern und es zu keinen neuen, unerwarteten Auswirkungen der Pandemie auf die Produktion, die Lieferkette und den Kundenbedarf gibt.
Conti hatte Anfang April den bis dahin gültigen Ausblick wegen des unsicheren Umfelds zurückgenommen. Bis dahin hatte der Konzern bei Umsätzen von rund 42,5 Milliarden bis 44,5 Milliarden Euro eine bereinigte EBIT-Marge zwischen etwa 5,5 bis 6,5 Prozent in Aussicht gestellt.
Continental erneut mit Verlust trotz Markterholung
Continental hat im dritten Quartal trotz der Markterholung vor allem auf dem chinesischen Automobilmarkt bei sinkenden Umsätzen einen hohen Verlust verzeichnet. Den Autozulieferer belasteten erneut hohe Abschreibungen und Kosten für den Konzernumbau. Deutlich positiv entwickelte sich allerdings der Free Cashflow.
Den Nettoverlust bezifferte der DAX-Konzern bei Vorlage ausführlicher Quartalszahlen mit 719 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte der Hannoveraner Konzern wegen einer hohen Wertberichtigung einen Fehlbetrag über knapp 2 Milliarden Euro ausgewiesen. Der Free Cashflow ist mit 1,75 Milliarden Euro dagegen deutlich positiv nach den Abflüssen zum Halbjahr. Für die neun Monate ergibt sich den Angaben zufolge noch ein Minus von knapp 52 Millionen Euro.
"Wir haben uns im dritten Quartal operativ beachtlich gut geschlagen", zeigte sich Conti-Chef Elmar Degenhart in der Mitteilung zufrieden. "Unsere unmittelbar nach dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie getroffenen Maßnahmen haben voll gegriffen."
Das Unternehmen hatte bereits Ende Oktober vorläufige Eckzahlen für das dritte Quartal vorgelegt. Demnach sank der Konzernumsatz um gut 7 Prozent auf 10,3 Milliarden Euro. Die bereinigte EBIT-Marge verbesserte sich auf 8,1 von 5,6 Prozent.
Auf XETRA verloren die Papiere von Continental am Mittwoch schlussendlich 0,79 Prozent auf 106,20 Euro.
DJG/kla/brb
FRANKFURT (Dow Jones)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Continental AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
10.11.24 |
Ausblick: Continental legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
27.10.24 |
Erste Schätzungen: Continental stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
09.10.24 |
Continental-Aktie springt an: Continental auch im 3. Quartal von positiven Effekten aus Preisverhandlungen angetrieben (finanzen.at) | |
10.09.24 |
Continental produziert keine Walzen und Sleeves mehr - Anleger wenig erfreut (Dow Jones) | |
21.08.24 |
Continental-Aktie steigt nach Heraufstufung des Ausblicks durch Fitch (Dow Jones) | |
07.08.24 |
Continental-Aktie legt deutlich zu: Conti macht mehr Gewinn und senkt dennoch den Umsatzausblick (finanzen.at) | |
06.08.24 |
Ausblick: Continental stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
05.08.24 |
Continental will Automotive-Sparte an die Börse bringen - Conti-Aktie mit deutlichen Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu Continental AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Continental AG (spons. ADRs) | 6,75 | -0,74% | |
Continental AG | 68,20 | -1,02% |