Viel schon eingepreist |
23.09.2021 17:52:00
|
Continental-Aktie klettert trotz Abstufung kräftig
Der anhaltende Chipmangel wird die globale Autoindustrie einer Studie zufolge deutlich stärker belasten als bislang erwartet. Wegen der fehlenden Halbleiter dürften der Branche dieses Jahr Umsätze in Höhe von 210 Milliarden US-Dollar (179 Mrd Euro) entgehen, prognostizierte die Beratungsfirma Alix Partners. Im Mai waren die Alix-Experten noch von 110 Milliarden Dollar ausgegangen. Das Problem ist aber bereist seit längerem bekannt - und wohl bereits in großen Teilen eingepreist.
Der Auto-Branchenindex Stoxx Europe 600 Autos & Parts verfehlte im Juni sein Rekordhoch nur knapp, rutschte anschließend bis zum Montag aber um fast 16 Prozent. Zum Vergleich: Der marktbreite Stoxx Europe 600 kam derweil nur um knapp sechs Prozent von seinem Höchststand im August zurück. Auch die gestrichene Kaufempfehlung der Bank of America schockte die Conti-Anleger nicht. Sie konzentrieren sich wohl darauf, dass der Analyst Horst Schneider langfristig optimistisch bleibt, und nur für das zweite Halbjahr Skepsis äußert.
/ag/zb/men
FRANKFURT (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Forviamehr Nachrichten
21.10.24 |
MÄRKTE EUROPA/Knapp behauptet - Forvia setzt positive Akzente im Autosektor (Dow Jones) |
Analysen zu Forviamehr Analysen
16.05.23 | Forvia Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.02.23 | Forvia Neutral | UBS AG | |
20.02.23 | Forvia Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Continental AG (spons. ADRs) | 6,45 | -0,77% | |
Continental AG | 66,12 | -0,12% | |
Forvia | 10,03 | -1,62% | |
TRATON | 31,80 | 0,79% |