Forderung von Großaktionär |
15.06.2020 18:23:00
|
Commerzbank lehnt Cerberus-Forderung nach Aufsichtsratssitzen wohl ab - Aktie leichter
Cerberus hält gut fünf Prozent an der Commerzbank . In einem am Dienstag verschickten Brief hatte der Finanzinvestor den Kurs des Instituts scharf kritisiert und zwei Sitze im Aufsichtsrat gefordert. Schmittmann habe weiter ausgeführt, die Commerzbank nehme die Rückmeldungen von Cerberus und anderen Investoren ernst, hieß es in dem Bericht. "Wir erwarten, dass Sie bei der Vorlage der angepassten Strategie sehen werden, dass viele ihrer Vorschläge berücksichtigt und Bedenken adressiert wurden." Die Commerzbank will ihre überarbeitete Strategie im August vorstellen.
Die Forderung der Amerikaner, dass sich die Commerzbank bei ihrer Neuausrichtung von der Cerberus-Beratungstochter COAC unterstützen lässt, habe Schmittmann allerdings mit deutlichen Worten zurückgewiesen. Der Vorstand habe dieses Angebot abgelehnt, weil er Interessenkonflikte zwischen Cerberus als Aktionär und in seiner Rolle als Berater fürchte, habe Schmittmann erklärt. "Der Aufsichtsrat teilt diese Einschätzung."
Die Commerzbank-Aktie verlor im frühen XETRA-Handel am Montag 3,77 Prozent auf 4,00 Euro. Letztlich stand sie dann noch 0,60 Prozent tiefer bei 4,14 Euro.
/he/la
DÜSSELDORF (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbank AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
Analysen zu Commerzbank AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank AG (spons. ADRs) | 17,70 | -3,80% | |
Commerzbank | 18,26 | -2,25% |