Bonität im Blick |
24.04.2020 18:28:00
|
Commerzbank, Deutsche Bank & Co.: Europas Banken-Aktien schwach - Standard & Poor's senkt Daumen
Der Konjunktureinbruch werde die Banken in den kommenden Quartalen schwer in Mitleidenschaft ziehen, hatte S&P am Vorabend gewarnt. Die Volkswirtschaften Europas stünden "vor nie zuvor dagewesenen Herausforderungen". Die Gewinne, die Qualität der Anlagen und in einzelnen Fällen auch die Kapitalausstattung von Banken dürften sich daher verschlechtern.
Als Konsequenz senkte die Agentur für die Commerzbank die Bonitätsnote von "A-" auf "BBB+". Damit gilt das Geldhaus als Schuldner mittlerer Güte, rangiert aber nur noch knapp über dem spekulativen Status. Der Ausblick lautet "Negativ". Für die Deutsche Bank als Schuldner hielt S&P das Rating zwar noch aufrecht, senkte den Ausblick aber von "Stabil" auf "Negativ". Oftmals folgt auf einen solchen Schritt später eine Abstufung des Ratings.
Institutionelle Investoren an den globalen Anleihemärkten orientieren sich bei ihren Investment-Entscheidungen an großen Rating-Agenturen wie Standard & Poor's, Moody's und Fitch. Je schlechter deren Bonitätsnoten sind, desto teurer wird für die Emittenten tendenziell die Refinanzierung an den Kapitalmärkten.
Das mit der Corona-Krise verbundene erheblich verschlechterte Umfeld erschwere der Commerzbank die Umsetzung ihres mehrjährigen Umbauplans, begründete S&P die Abstufung. Die Analysten machten "zunehmende Risiken in den wichtigen Märkten" der Bank aus. Erschwerend komme hinzu, dass der beabsichtigte Verkauf der polnischen Tochter mBank schwieriger geworden sei. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf will die Commerzbank ihren Umbau und die Digitalisierung des Geschäfts vorantreiben.
Den Umbau der Deutschen Bank sieht die Agentur hingegen "auf Kurs". Das Management werde die Bankgeschäfte deutlich verbessern. Bis 2022 werde das Institut voraussichtlich wieder seine Kapitalkosten verdienen. Allerdings sagte die Agentur der Bank zugleich "erheblichen zusätzlichen Stress bei den Erträgen und der Qualität der Kapitalanlagen" voraus.
Neben den Änderungen bei den beiden großen deutschen Banken senkte S&P auch den Ausblick für den Finanzdienstleister GRENKE von "Stabil" auf "Negativ". Die rapide Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage in den vergangenen Wochen könne dessen Kreditwürdigkeit verschlechtern. Der Aktienkurs von Grenke reagierte darauf aber nur mit leichten Verlusten.
Anders die Aktienkurse weiterer Großbanken in Europa, für die Standard & Poor's am Vorabend den Daumen gesenkt hatte: Für Crédit Agricole, BNP Paribas und ING Group ging es zwischen ging es deutlich abwärts. Geringer waren die Kursverluste der britischen Geldhäuser RBS (Royal Bank of Scotland), Lloyds Banking Group und Barclays. Für alle diese Titel reduzierte die Agentur den Ausblick auf "Negativ". FRANKFURT (Dow Jones / dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbank AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
18.02.25 |
Commerzbank-Aktie in Grün: Neues Hochhaus ab 2028 in Nutzung (Dow Jones) | |
12.02.25 |
Commerzbank erwägt offenbar Streichung von bis zu 4.000 Stellen - Aktie trotzdem fester (Dow Jones) | |
12.02.25 |
Ausblick: Commerzbank gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
31.01.25 |
Commerzbank-Aktie fester: Commerzbank hat Prognose übertroffen - Aktienrückkauf in Millionenhöhe (Dow Jones) | |
29.01.25 |
Erste Schätzungen: Commerzbank stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
22.01.25 |
UniCredit- und Commerzbank-Aktie schwächeln: Entscheidung zur Commerzbank laut Unicredit-Chef noch in diesem Jahr (Dow Jones) | |
21.01.25 |
Commerzbank-Aktie mit Verlusten: Commerzbank schließt erste Tranche des Aktienrückkaufs ab (Dow Jones) | |
03.01.25 |
Commerzbank: Silber bleibt auch 2025 preiswert (finanzen.at) |
Analysen zu Commerzbank AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank AG (spons. ADRs) | 19,30 | -1,03% |
|
Commerzbank | 19,41 | -1,12% |
|
Deutsche Bank AG | 19,45 | 0,10% |
|