Kurs der PBoC |
15.10.2020 13:26:00
|
Chinas Notenbank gibt Liquiditätsspritze
Zum einen führte sie den Banken 500 Milliarden Yuan (etwa 63 Mrd Euro) in Form einjähriger Kredite zu, wie die People's Bank of China (PBoC) am Donnerstag in Peking mitteilte. Hinzu kommen 50 Milliarden Yuan mit einwöchiger Laufzeit. Gleichzeitig reduziert sich die Liquiditätszufuhr jedoch spürbar, da am Freitag Zentralbankkredite über 200 Milliarden Yuan fällig werden.
Der Zins für die Notenbankkredite blieb unverändert. Dies entspricht dem Kurs der PBoC, das Finanzsystem zwar üppig mit Liquidität zu versorgen, die Geldpolitik aber nicht stark zu lockern. Die Volksrepublik wurde hart durch die Corona-Pandemie getroffen. Mittlerweile zeichnet sich jedoch eine konjunkturelle Stabilisierung ab.
/bgf/ssc/jha/
PEKING (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
China: Preisentwicklung im September verfehlt Erwartungen
Chinas Außenhandel legt im September erneut deutlich zu
China stemmt sich gegen Yuan-Aufwertung
Bildquelle: iStockphoto,Aleksey Klints / Shutterstock.com