27.03.2022 14:21:39
|
Chinas Außenminister in Nepal - 'Neue Seidenstraße' kommt kaum voran
KATHMANDU (dpa-AFX) - Chinas Außenminister Wang Yi hat bei einem Besuch in Nepal kaum Fortschritte bei der Umsetzung von größeren Infrastrukturprojekten im Rahmen der Initiative der "Neuen Seidenstraße" gemacht. Bei einem 9-Punkte-Abkommen, das Wang und sein nepalesischer Kollege Narayan Khadka unterschrieben hätten, sei der Begriff "Neue Seidenstraße" nicht einmal vorgekommen, berichtete die "Kathmandu Post" am Sonntag. Nepal habe sich demnach von China gewünscht, dass China mehr Projekte direkt bezahle statt Kredite zu geben, sagte ein Sprecher von Nepals Premierminister Sher Bahadur Deuba der Zeitung.
Nepal und China haben 2017 ein Abkommen zur "Neuen Seidenstraße" (One Belt, One Road) unterschrieben, aber bislang ist wegen Meinungsverschiedenheiten besonders bei der Finanzierung noch kein Projekt umgesetzt worden. Wang sagte laut Xinhua bei dem Besuch, dass China wichtige gemeinsame Projekte weiter vorantreiben wolle.
Kurz vor dem Besuch von Wang hatte Nepal die Annahme von US-Entwicklungshilfegeldern im Wert von 500 Millionen Dollar für Infrastrukturprojekte beschlossen. Einige Kritiker in Nepal befürchten, dass das Himalaya-Land, das gute Beziehungen zu China hat, sich damit zunehmend der USA annähert. Vor der Entscheidung der Annahme gab es auch größere und teils gewaltsame Proteste in Nepal. Mit den US-Geldern sollen nach Angaben der "Kathmandu Post" vorwiegend Hochspannungsleitungen gebaut und Straßen instand gesetzt werden. Nepal soll zu den Projekten selbst 130 Millionen US-Dollar beisteuern./asg/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!