"Made in China 2025" |
12.12.2018 16:06:41
|
China will sich wohl stärker für ausländische Unternehmen öffnen
Die politische Führung erwäge derzeit, die Strategie "Made in China 2025" abzuändern, berichtete das "Wall Street Journal" am Mittwoch mit Bezug auf mit der Materie vertraute Personen. Der neue Plan solle Anfang kommenden Jahres vorgestellt werden. Er solle marktwirtschaftlichen Kräften eine größere Rolle zukommen lassen und fairere Wettbewerbsverhältnisse vorsehen.
Die Strategie "Made in China 2025" stammt von Staatspräsident Xi Jinping und sieht vor, dass China bis zum Jahr 2025 in wichtigen Hochtechnologie-Branchen als Weltmarktführer auftritt. Der Plan ist auf große Kritik insbesondere aus den USA gestoßen.
Ein zentraler Kritikpunkt der USA ist, dass China ausländischen Unternehmen nicht die gleichen Rechte wie heimischen Unternehmen einräume und sich deren technologische Kenntnisse unrechtmäßig aneigne. Eine Abkehr von derartigen Praktiken wäre ein zweites großes Entgegenkommen Chinas, nachdem das Land bereits eine Reduzierung der Importzölle auf in den USA gefertigten Autos ins Visier nimmt./bgf/jsl/men
NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Offenbar Bewegung im Handelsstreit zwischen China und den USA
China sieht Menschenrechte von Huawei-Managerin verletzt - Ehemann bietet Millionenkaution
Ex-Diplomat Kanadas wohl in China festgenommen
Bildquelle: Archiwiz / Shutterstock.com,Stripped Pixel / Shutterstock.com,Aleksey Klints / Shutterstock.com