26.01.2015 19:52:58
|
CDU-Politiker Wolfgang Bosbach gegen neue Zugeständnisse an Athen: Keine Lex-Griechenland
Der CDU-Politiker befürchtete, dass Griechenland aufgrund der jüngsten Entwicklung nicht finanziell gesunden könne. Dies zeigten etwa die von Athen in Aussicht gestellten Privatisierungserlöse, die "meilenweit von der Realität entfernt" seien. Man sei von Wachstumserwartungen ausgegangen, die sich nicht erfüllt hätten. "Meine Befürchtung ist, dass es Griechenland unter den Bedingungen des Euro gar nicht schaffen kann, weil es an Wettbewerbsfähigkeit fehlt. Ich glaube aus objektiven Gründen nicht, dass es ohne einen Schuldenschnitt gehen wird - dann aber kann Griechenland nicht in der Euro-Zone bleiben", meinte Bosbach.
Man dürfe jetzt nicht dahin kommen, aus politischen Gründen eine Lex-Griechenland ins Auge zu fassen, weil dies dann zu einem Fass ohne Boden für Europa werden könnte. "Was man Griechenland zugesteht, wird man anderen Ländern nicht verweigern können", so der CDU-Politiker. Athen seien in den vergangenen Jahren Schulden von 105 Milliarden Euro erlassen worden und das Land habe Finanzhilfen von 240 Milliarden Euro erhalten oder in Aussicht gestellt bekommen. Grundsätzlich gelte: "Wenn Länder über ihre Verhältnisse leben, kann es nicht so sein, dass dies auf Kosten der Steuerzahler in anderen Staaten geschieht." Bosbach sah es als großen Fehler an, Griechenland überhaupt in die Euro-Zone aufgenommen zu haben. "Das war eine Entscheidung aus politischen Gründen und der Versuch, gegen die Mathematik Politik zu machen."
OTS: PHOENIX newsroom: http://www.presseportal.de/pm/6511 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 presse@phoenix.de presse.phoenix.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!