CA Immobilien Aktie
WKN: 64135 / ISIN: AT0000641352
Positiver Jahresstart |
27.05.2021 17:56:00
|
CA Immo verbessert Finanzzahlen im ersten Quartal - Aktie unbewegt
Für 2021 wird ein nachhaltiges Ergebnis (FFO 1) von mindestens 128 Mio. Euro erwartet - bis Ende März lag diese Cash-Generierungsgröße (ohne Verkäufe und vor Steuern) mit 31,4 Mio. Euro um fast 5 Prozent höher als ein Jahr davor.
Die Zielsetzung für 2021 reflektiere aktuell zu erwartende Ergebniseffekte, weiter bestehende COVID-19-Unsicherheiten sowie Effekte aus Immo-Verkäufen im Rahmen des strategischen Kapitalrotationsprogramms. Dabei generierte Verkaufserlöse investiere man in die Entwicklungspipeline in Deutschland sowie in attraktive Bestandskäufe.
Kommendes Jahr, 2022, soll der FFO I bei mindestens 140 Mio. Euro liegen. 2020 waren es knapp 134 Mio. Euro gewesen. Inklusive Verkäufe und nach Steuern hatte der FFO II heuer zum Jahresauftakt um 88 Prozent auf 30,0 Mio. Euro zugelegt.
Das Nettomietergebnis wuchs heuer im ersten Quartal um 2 Prozent auf 50,5 Mio. Euro, das operative Ergebnis (EBITDA) um 13 Prozent auf 43,8 Mio. Euro. Grund für das positive Neubewertungsergebnis von 63,3 Mio. Euro sei unter anderem die profitable Entwicklungstätigkeit in Deutschland, vor allem die Neubewertung des Büro-Entwicklungsprojektes "Upbeat" in der Berliner Europacity, heißt es. Unterm Strich lag das Konzernergebnis mit 41,4 Mio. Euro um 24 Prozent über dem entsprechenden Vorjahreswert.
Mit einer Eigenkapitalquote von 45,5 Prozent und liquiden Mitteln von 1,058 Mrd. Euro verfüge man weiterhin über eine äußerst robuste Bilanz, betonte der Vorstand. Die Nettoverschuldung wurde gegenüber Ende 2020 um 7 Prozent auf 1,754 Mrd. Euro gesenkt. Die Verschuldungsquote (Gearing) lag brutto bei 88,7 Prozent und netto bei 55,3 Prozent, beides besser als davor. Das Gesamtvermögen erhöhte sich seit Jahresende leicht um 2 Prozent auf 6,967 Mrd. Euro, und der Buchwert der Immobilien betrug fast unverändert 5,672 (5,596) Mrd. Euro. Das Immo-Vermögen befand sich zuletzt zu 55 Prozent in Deutschland sowie u.a. zu je 10 Prozent in Österreich und Polen. Die Bruttorendite der Bestandsimmobilien wird mit 5,1 (5,2) Prozent beziffert, der wirtschaftliche Vermietungsgrad mit 92,2 (94,8) Prozent, jeweils verglichen mit Ende 2020. Insgesamt verfügte die CA Immo zuletzt über 1,515 (1,555) Mio. m2 Gesamtnutzflächen.
Papiere von CA Immo beendeten den Handel am Donnerstag in Wien letztendlich ohne Veränderung zum Schlusskurs des Vortages.
(APA) sp/gru
APA
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu CA Immobilienmehr Nachrichten
25.04.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Freundlicher Handel in Wien: So steht der ATX nachmittags (finanzen.at) | |
25.04.25 |
ATX aktuell: ATX am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Wiener Börse-Handel So entwickelt sich der ATX Prime nachmittags (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu CA Immobilienmehr Analysen
11.04.25 | CA Immobilien buy | Erste Group Bank | |
28.03.25 | CA Immobilien neutral | Deutsche Bank AG | |
25.11.24 | CA Immobilien neutral | Deutsche Bank AG | |
27.09.24 | CA Immobilien accumulate | Erste Group Bank | |
13.06.24 | CA Immobilien Hold | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
CA Immobilien | 23,94 | -1,56% |
|