CA Immobilien Aktie
WKN: 64135 / ISIN: AT0000641352
Ergebnis gesunken |
21.11.2018 18:06:00
|
CA Immo nach 9 Monaten mit mehr Mieterlösen und weniger Gewinn - Aktie leichter
Das operative Ergebnis aus dem Vermietungsgeschäft (FFO I), eine für die Branche wesentliche Kennzahl, konnte von Jänner bis September von 84,2 auf 93,7 Mio. Euro verbessert werden. Das ist eine Plus von 11,4 Prozent. Dabei berücksichtigt sind weder Verkaufserlöse noch Neubewertungen. Der FFO I zeige die "sehr starke operative Entwicklung, welche auch Grundlage für die nachhaltige Dividendenpolitik der CA Immo ist", betonte der Immokonzern am Dienstagabend nach Börsenschluss.
Die Verkaufserlöse gingen im Vergleich zum Vergleichszeitraum des Vorjahres deutlich zurück. Das Verkaufsergebnis aus dem im Umlaufvermögen gehaltenen Immobilienvermögen sank auf 4,7 (8,4) Mio. Euro, das Ergebnis aus dem Verkauf langfristig gehaltener Immobilien ging auf 5,3 (14,4) Mio. Euro zurück.
Das Ergebnis vor Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) lag um 6 Prozent tiefer bei 113,4 Mio. Euro.
Das Neubewertungsergebnis lag mit 92,5 Mio. Euro dagegen deutlich über dem Vorjahreswert von 32,7 Mio. Euro. Der größte Beitrag dazu kam aus Neubewertungsgewinnen in Deutschland. Das EBIT lag mit 224,1 Mio. Euro um 10,1 Prozent über dem Vorjahreswert.
Hingegen verschlechterte sich das Finanzergebnis von -22,5 auf -41,6 Mio. Euro. Hauptursache waren unbare Bewertungsergebnisse im Zusammenhang mit ausstehenden Wandelanleihen in Höhe von -23,4 Mio. Euro.
Der Nettovermögenswert (Net Asset Value/NAV) betrug per Ende September 26,64 Euro je Aktie. Per Jahresende 2017 waren es 25,95 Euro/Aktie. Der Wert des gesamten Immobilienportfolios lag zum Stichtag bei 4,1 Mrd. Euro, gegenüber 3,8 Mrd. Euro per Ende 2017. Das Bestandsportfolio im Wert von rund 3,4 Mrd. Euro weist eine Rendite von 6,1 Prozent auf. Die Vermietungsquote lag bei 95,3 Prozent.
Insgesamt hat die CA Immo im Jahr 2018 bisher drei Bürogebäude mit einem Transaktionswert von rund 220 Mio. Euro erworben, so CEO Andreas Quint. Diese werden bei Vollvermietung in den kommenden Jahren die Mieterträge um über 13 Mio. Euro jährlich stärken.
Im Ausblick heißt es, dass für die Kernmärkte weiterhin unterstützende Rahmenbedingungen erwartet werden. Die Jahreszielsetzung für die Steigerung des FFO I von 106,8 auf über 115 Mio. Euro wird bestätigt.
(ggr
ISIN
Die CA Immo-Aktie verlor am Donnerstag in Wien 0,40 Prozent auf 29,68 Euro.
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu CA Immobilienmehr Nachrichten
15.05.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Wiener Börse-Handel So steht der ATX aktuell (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Schwacher Handel: ATX zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX am Mittwochnachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Gewinne in Wien: ATX zum Start des Mittwochshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Pluszeichen in Wien: Zum Handelsstart Pluszeichen im ATX Prime (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Schwacher Handel: ATX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
13.05.25 |
ATX aktuell: ATX leichter (finanzen.at) |
Analysen zu CA Immobilienmehr Analysen
11.04.25 | CA Immobilien buy | Erste Group Bank | |
28.03.25 | CA Immobilien neutral | Deutsche Bank AG | |
25.11.24 | CA Immobilien neutral | Deutsche Bank AG | |
27.09.24 | CA Immobilien accumulate | Erste Group Bank | |
13.06.24 | CA Immobilien Hold | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
CA Immobilien | 22,76 | -0,18% |
|