Kerngeschäft im Blick |
01.02.2024 17:53:00
|
CA Immo-Aktie tiefer :CA Immo verschlankt sich um Construction-Management-Tochter
Die Immofirma hatte zuletzt schon alle Property Management-Aktivitäten in CEE und Österreich ausgegliedert und eine Minderheitsbeteiligung an einem Facility Management Unternehmen in CEE verkauft. Mit dem Management-Buy-out bei der bisherigen 100-Prozent-Bautochter omniCon setze man "den nächsten Schritt zur Vereinfachung des Geschäftsmodells und Fokussierung des Unternehmens auf Kernaktivitäten", so die CA Immo. Zum Geld, das das Unternehmensmanagement für den Kauf in die Hand nahm, machte die CA Immo keinerlei Angaben.
"Die Ausgliederung gibt omniCon klare Orientierung als unabhängig am Markt auftretender Dienstleister mit exzellenten Referenzen und etablierter Expertise als Construction Manager", kommentierte Keegan Viscius, CEO von CA Immo. "Für CA Immo bewirkt er eine Verschlankung der operativen Plattform im Einklang mit unserem Kerngeschäft."
OmniCon ist laut den Angaben seit 2008 in erster Linie als interner Construction Management-Dienstleister für CA Immo tätig, übernimmt aber auch ähnliche Aufgaben für Dritte, etwa für Roche in Basel. Mit der Fertigstellung von Großprojekten wie dem ONE in Frankfurt und dem Hochhaus am Europaplatz in Berlin habe sich die Entwicklungspipeline der CA Immo im Vergleich zu den Vorjahren reduziert und konzentriere sich nun stärker auf den Einzelmarkt Berlin.
Mit mehr als 80 Mitarbeitern an mehreren Standorten stellte omniCon zuletzt rund 25 Prozent der Gesamtbelegschaft der CA Immo. Das habe angesichts der reduzierten und fokussierten Entwicklungspipeline der CA Immo einen unverhältnismäßig hohen Anteil und eine breite geografische Streuung dargestellt. OmniCon werde aber weiterhin unter eigener Marke auf dem Markt tätig sein und Construction Management-Dienstleistungen für CA Immo und Dritte erbringen.
OmniCon ist auf das Management von gewerblichen Bauprojekten in einer Größenordnung zwischen 10 und 500 Mio. Euro insbesondere in den Segmenten Büro, Hotel, Retail und Wohnen spezialisiert. Auch Konversionsprozesse (Baurechtschaffung, Grundstücksaufbereitung, Erschließung) vormals industriell genutzter Liegenschaften sind Unternehmensgegenstand. Die Firma ist derzeit mit Niederlassungen und Büros an drei Standorten vertreten: Frankfurt, Berlin und Basel. Zusätzlich ist das Projektteam immer am jeweiligen Projektstandort mit einem Projektbüro vertreten. Das Unternehmen beschäftigte zum 31. Dezember 2023 rund 80 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
An der Wiener Börse zeigten sich die Papiere von CA Immo schlussendlich 2,14 Prozent im Minus bei 29,75 Euro.
phs/sag
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu CA Immobilienmehr Nachrichten
12.02.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX verbucht zum Ende des Mittwochshandels Gewinne (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime letztendlich fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX Prime zum Start des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel: ATX beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Zuversicht in Wien: ATX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Optimismus in Wien: ATX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Handel: So performt der ATX am Dienstagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu CA Immobilienmehr Analysen
25.11.24 | CA Immobilien neutral | Deutsche Bank AG | |
27.09.24 | CA Immobilien accumulate | Erste Group Bank | |
13.06.24 | CA Immobilien Hold | Erste Group Bank | |
22.11.23 | CA Immobilien buy | Deutsche Bank AG | |
03.10.23 | CA Immobilien accumulate | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
CA Immobilien | 23,20 | 0,78% |
|