C&A-Aktie kommt |
16.09.2019 06:05:00
|
C&A soll in Brasilien an die Börse
Nach Angaben von Business of Fashion soll die Familie den Erlös aus dem Börsengang des Brasiliengeschäfts dazu nutzen, Schulden zu tilgen und das organische Wachstum in Brasilien zu finanzieren. Investmentbanken wie Morgan Stanley, Citi und Santander sollen demnach den Börsengang koordinieren.
C&A steht in Europa unter Druck, weil es von zwei Seiten angegriffen wird: zum einen von Discountern wie Primark und zum anderen von Modeketten wie Zara. Der ehemalige Europa-Chef Alain Caparros hatte versucht, mit einer Doppelstrategie darauf zu reagieren. Er führte die Billiglinie Best Deal ein und holte Marken wie Mustang Jeans ins Haus. Im Frühjahr trat der Ex-Rewe-Chef überraschend ab - "aus gesundheitlichen Gründen" - wie es offiziell hieß. Seitdem führt mit Edward Brenninkmeijer wieder jemand aus der Eigentümerfamilie das Geschäft. Er ist nicht nur CEO von C&A in Europa, sondern auch von China und Brasilien.
DJG/hru
Dow Jones Newswires
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: