26.10.2014 12:37:58
|
BVR zu den Ergebnissen des Comprehensive Assessments durch die EZB
An dem europäischen Test haben aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken die DZ BANK, die WGZ BANK, die Deutsche Apotheker- und Ärztebank und die Münchener Hypothekenbank teilgenommen.
Erwartungsgemäß erfüllen alle genossenschaftlichen Kreditinstitute in Deutschland die Eigenkapitalanforderungen der EZB zum Zeitpunkt der Bekanntgabe der Ergebnisse des Comprehensive Assessments. Die FinanzGruppe stellt so erneut ihre Solidität unter Beweis.
Überdies sind alle deutschen genossenschaftlichen Kreditinstitute Mitglieder der Sicherungseinrichtung des BVR mit ihrem umfangreichen und stetig ausgebauten Präventions- und Absicherungssystem, das in Europa besondere Anerkennung erfährt. Die Sicherungseinrichtung gewährleistet so seit nunmehr 80 Jahren einen umfassenden Institutsschutz für alle genossenschaftlichen Kreditinstitute in Deutschland und steht auch künftig für die Stabilität der genossenschaftlichen FinanzGruppe ein. Dies schlägt sich auch in Spitzennoten des externen Ratings durch Standard & Poor´s und Fitch Ratings nieder.
OTS: BVR Bundesverband der dt. Volksbanken und Raiffeisenbanken newsroom: http://www.presseportal.de/pm/40550 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_40550.rss2
Pressekontakt: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken - BVR Pressesprecherin: Melanie Schmergal Schellingstraße 4 10785 Berlin Telefon: (030) 20 21-13 00 Telefax: (030) 20 21-19 05 Internet: www.bvr.de E-Mail: presse@bvr.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!