Krisen früher erkennen |
03.06.2018 11:23:45
|
Bundeswehr testet wohl SAP und IBM zur Krisenerkennung
Die SAP-Software solle helfen, die Materialprobleme besser in den Griff zu bekommen. Mit der Software wird die vorausschauende Wartung getestet. Watson, die Künstliche Intelligenz von IBM, werde für die Krisenfrüherkennung eingesetzt. Die Software finde Muster in großen Datenmengen, damit sollen Anzeichen erkannt werden, aus denen sich innerhalb der nächsten sechs bis 18 Monate eine Krise wie der Ukraine-Konflikt oder der Arabische Frühling entwickeln könnte.
"Wir haben unglaublich viel Wissen, das wir bisher nicht handhaben konnten", zitiert die Zeiung einen Ministeriumssprecher. Auch die Big-Data-Software "Gotham" des US-Start-ups Palantir sei in der Auswahl gewesen, aber nicht zum Zug gekommen.
DJG/hru
(END) Dow Jones Newswires
June 03, 2018 05:24 ET (09:24 GMT)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE (spons. ADRs)mehr Nachrichten
27.01.25 |
Ausblick: SAP SE (spons ADRs) stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
13.01.25 |
Erste Schätzungen: SAP SE (spons ADRs) präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
20.10.24 |
Ausblick: SAP SE (spons ADRs) mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
06.10.24 |
Erste Schätzungen: SAP SE (spons ADRs) präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
19.09.24 |
SAP will Milliarden in öffentliche Cloud-Infrastruktur in Deutschland investieren - Aktie fester (Dow Jones) | |
03.09.24 |
Wechsel im SAP-Vorstand: CTO Jürgen Müller scheidet aus, Aktie leichter (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SE (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
IBM Corp. (International Business Machines) | 247,80 | 0,30% |
|
SAP SE | 277,15 | -1,04% |
|
SAP SE (spons. ADRs) | 274,00 | -1,44% |
|