Krisen früher erkennen |
03.06.2018 11:23:45
|
Bundeswehr testet wohl SAP und IBM zur Krisenerkennung
Die SAP-Software solle helfen, die Materialprobleme besser in den Griff zu bekommen. Mit der Software wird die vorausschauende Wartung getestet. Watson, die Künstliche Intelligenz von IBM, werde für die Krisenfrüherkennung eingesetzt. Die Software finde Muster in großen Datenmengen, damit sollen Anzeichen erkannt werden, aus denen sich innerhalb der nächsten sechs bis 18 Monate eine Krise wie der Ukraine-Konflikt oder der Arabische Frühling entwickeln könnte.
"Wir haben unglaublich viel Wissen, das wir bisher nicht handhaben konnten", zitiert die Zeiung einen Ministeriumssprecher. Auch die Big-Data-Software "Gotham" des US-Start-ups Palantir sei in der Auswahl gewesen, aber nicht zum Zug gekommen.
DJG/hru
(END) Dow Jones Newswires
June 03, 2018 05:24 ET (09:24 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
18.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.at) | |
18.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX am Mittag leichter (finanzen.at) |
Aktien in diesem Artikel
IBM Corp. (International Business Machines) | 251,95 | 2,50% |
|
SAP SE | 279,60 | -0,21% |
|
SAP SE (spons. ADRs) | 276,00 | 0,73% |
|