06.05.2016 14:02:37

Bundeswehr erweitert ihre Kooperation mit Hochschulen (FOTO)

Köln (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder -

Aus-, Fort- und Weiterbildung haben in der Bundeswehr einen hohen Stellenwert. Die erfolgreiche Erweiterung der Hochschulkooperationen im Rahmen des "Vorbereitungsdienstes für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst der Fachrichtung Wehrtechnik mit integriertem Studium", durch das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw) und dem Bildungszentrum der Bundeswehr, verdeutlicht dies einmal mehr.

Das Ziel: Die Gewinnung und Förderung von motivierten und kompetenten wehrtechnischen Nachwuchskräften für die Bundeswehrverwaltung.

Nachdem bereits erfolgreich Kooperationsurkunden mit der Hochschule Mannheim, der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
Standort Ravensburg -, der Hochschule Koblenz und der Jade Hochschule in Wilhelmshaven unterzeichnet wurden, fand die für dieses Jahr geplante Erweiterung der Kooperationen nun ihren Abschluss. Durch die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit der Hochschule Bremen Anfang Mai, hat die Bundeswehr seit Beginn des Jahres somit ihren fünften neuen Partner gewinnen können.

"Diese Kooperation ist ein weiterer Schritt zur Steigerung der Attraktivität der Bundeswehr, gerade auch in der Konkurrenzsituation mit der Wirtschaft. [..] Die Studierenden werden mit dem Status als Beamte auf Widerruf einsteigen. Die Laufbahnintegration ist ein völlig neuer Ansatz bei der Bundeswehr", so der Präsident des BAPersBw, Georg Stuke, anlässlich der Unterzeichnung an der Jade Hochschule Wilhelmshaven.

Die Bundeswehr verstärkt durch die Kooperationen ihr Bestreben, den zivilen Mitarbeitern der Bundeswehr eine hochqualifizierte Ausbildung zu ermöglichen.

Bestanden bislang jährlich 110 Einstellungsmöglichkeiten an der Universität der Bundeswehr München, der Hochschule Mannheim und der DHBW - Standort Mannheim-, erhöht sich durch die Erweiterung der Hochschulkooperationen, die Gesamteinstellungskapazität nun auf bis zu 215 pro Jahr.

Neben "klassischen" Studiengängen wie Maschinenbau und Elektrotechnik, zählen von nun an auch die Studiengänge "Kommunikations- und Informationstechnik", "Luft-und Raumfahrttechnik" sowie ein "Internationaler Frauenstudiengang Informatik" zum Repertoire der Hochschulkooperationen.

OTS: Presse- und Informationszentrum Personal newsroom: http://www.presseportal.de/nr/116137 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_116137.rss2

Pressekontakt: Presse- und Informationszentrum Personal Telefon: 0221 9571 4001 pizpersonal@bundeswehr.org www.personal.bundeswehr.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!