15.04.2014 13:33:34
|
Bundesregierung sieht Deutschland vor zwei erfolgreichen Jahren
Von Christian Grimm
BERLIN-Die deutsche Bundesregierung sagt für Deutschland wirtschaftlich erfolgreiche Zeiten voraus. In ihrer Frühjahrsprognose erwartet sie ein Wirtschaftswachstum von 1,8 Prozent in diesem und 2,0 Prozent im nächsten Jahr. Damit bestätigte sie die Prognose vom Jahresbeginn. "Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem soliden Aufschwung. Vor Deutschland liegen zwei wirtschaftlich erfolgreiche Jahre", sagte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel.
Als Stütze des Aufschwungs sehen Gabriels Konjunkturfachleute die Binnennachfrage, die von höheren Löhnen und steigender Beschäftigung beflügelt wird. Die Regierung setzt auch darauf, dass die Investitionen in Maschinen und Anlagen endlich wieder anziehen. Für das laufende Jahr sagen sie einen Anstieg um 4,1 Prozent voraus, gefolgt von einem Jahr mit noch mehr Investitionen.
Vergangene Woche hatten die fünf führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in ihrer gemeinsamen Frühjahrsprognose eine ähnliche Prognose wie die Regierung gewagt. Sie rechnen mit einem Plus von 1,9 Prozent für 2014 und 2,0 Prozent für 2015. Hart ins Gericht waren sie aber mit der Wirtschaftspolitik der Großen Koalition gegangen. Die abschlagsfreie Rente mit 63 etwa sei "ein Schritt in die falsche Richtung". Der einheitliche Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde wird nach Berechnungen der Forscher 200.000 Stellen kosten. Besonders für Geringqualifizierte sei der Mindestlohn ein Bumerang.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/chg/bam
(END) Dow Jones Newswires
April 15, 2014 07:01 ET (11:01 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 01 AM EDT 04-15-14
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!