11.01.2015 10:27:58
|
Bsirske und Ohoven warnen vor Nachteilen von TTIP für Mittelstand - ver.di-Chef auf BVMW-Bundestagung - gemeinsam für Nachbesserungen bei TTIP
Insbesondere mit dem geplanten Investor-Staat-Schiedsgerichtsverfahren werde faktisch eine "Sondergerichtsbarkeit für ausländische Großkonzerne geschaffen", betonte Bsirske. Dies bedrohe die "Souveränität demokratischer Entscheidungsträger" in den EU-Mitgliedsstaaten und stelle einen "Angriff auf den Rechtsstaat" dar. Zudem mache der ebenfalls bei TTIP vorgesehene Regulationsrat "Europas Gesetzgebung noch anfälliger für Manipulation", so der ver.di-Vorsitzende.
BVMW-Präsident Mario Ohoven wies darauf hin, dass der bilaterale Warenhandel allein im Jahr 2013 bei rund 126 Milliarden Euro lag - und das ohne besondere Schiedsverfahren. Deutsche Mittelständler hätten zudem nicht die finanziellen Mittel, um langwierige Schiedsgerichtsverfahren gegen ausländische Großkonzerne zu führen. Die OECD gehe von durchschnittlichen Verfahrenskosten von acht Millionen Dollar aus. "Das kann sich kein Mittelständler leisten", so Ohoven.
OTS: BVMW newsroom: http://www.presseportal.de/pm/51921 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_51921.rss2
Pressekontakt: BVMW Pressesprecher mobil: 0173 2031362

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!