28.04.2013 17:57:32
|
Brüderle und Rösler verteidigen Pläne für Mindestlohn
Zuvor hatten viele Mitglieder der Julis die von Rösler und Brüderle geforderten regionalen und branchenspezifischen Lohnuntergrenzen massiv kritisiert. Sie befürchten wie viele andere FDP-Mitglieder, dass die Partei damit ihren Markenkern gefährdet.
Die FDP bleibe dennoch weiterhin die einzige Partei, die sich für die Tarifautonomie einsetze, betonte Rösler. Im Gegensatz zu SPD und Grünen würden er und Brüderle flächendeckende Mindestlöhne ablehnen. Die Politik müsse aber die Lebenswirklichkeit der Menschen berücksichtigen und überall dort Antworten finden, wo es keine Tarifpartner für eine andere Regelung gebe.
Im "Tagesspiegel am Sonntag" versicherte Rösler, er stehe voll und ganz zur Tarifautonomie. Seine Partei müsse sich aber "für die Tatsache öffnen, dass es in der Lebenswirklichkeit Menschen gibt, die von der Tarifautonomie nichts haben".
Brüderle schlug zur Mindestlohnfestlegung in regionalen und branchenspezifischen Ausnahmen eine unabhängige Kommission mit "angesehen Personen" aus Wirtschaft, Gewerkschaften und Gesellschaft vor. Dies sei aber nur eine Krücke, um das Tarifvertragsrecht zu schützen.
Darüber hinaus bekräftigte Brüderle, bei der Bundestagswahl am 22. September gebe es für die FDP keine Alternative zu einer Fortsetzung der schwarz-gelben Koalition. Zuvor hatte er bereits die Steuerpläne von SPD und Grünen massiv kritisiert: "Fällt den Sozis etwas ein, muss es eine Steuererhöhung sein, wer ist mit dabei - die grüne Partei."
Der Kasseler Lasse Becker bleibt Chef der Jungen Liberalen. Die Jugendorganisation der FDP bestätigte den 30-Jährigen jedoch erst im zweiten Wahlgang in dem Amt mit 74 Prozent der Stimmen. Becker ist bereits seit 2010 Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen./had/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!