22.12.2017 18:30:43
|
Brasilien will Kontrolle über Embraer nicht aufgeben
Vor dem Hintergrund der Übernahmegespräche mit dem US-Flugzeugbauer Boeing hat die Regierung Brasiliens auf die Kontrolle über Embraer gepocht. Die Regierung begrüße zwar neue Investitionen in den brasilianischen Flugzeughersteller, einen Kontrollwechsel werde sie aber nicht erlauben, sagte Präsident Michel Temer.
Embraer und Boeing hatten am Donnerstag Übernahmepläne bestätigt. Boeing würde sich mit dem Zukauf im Marktsegment der kleineren Regionaljets verstärken, wo der Konzern nur wenig präsent ist.
Die brasilianische Regierung kann jegliche Transaktion blockieren, mit der sich die Kontrolle über Embraer verändern würde. Das Unternehmen war ursprünglich staatlich und unterhält nach wie vor enge Beziehungen zum brasilianischen Militärapparat.
"Embraer ist brasilianisch, es repräsentiert Brasilien sehr gut im Ausland", sagte Temer. "Eine Spritze ausländischen Kapitals wäre willkommen", aber einen Kontrollwechsel werde man nicht in Erwägung ziehen. Von Embraer war unmittelbar keine Stellungnahme zu Temers Aussagen zu bekommen.
Dow Jones
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Embraer SAmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Embraer SAmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Boeing Co. | 175,06 | -1,22% |
|
Embraer SA (spons. ADRs) | 40,00 | 1,52% |
|