05.02.2014 21:07:59
|
Börsen-Zeitung: Suchtmaschine, Kommentar zu Google von Detlef Fechtner
EU-Kommissar Joaquín Almunia hat drei Dinge klargestellt. Erstens: Die EU ist nicht da, um Wettbewerber zu schützen, sondern Wettbewerb. Zweitens: Es geht nicht darum, dass Unternehmen ihre Wettbewerber identisch wie ihre konzerneigenen Dienste behandeln, vielmehr gleichwertig. Drittens: Manchmal ist es aus Sicht der EU sinnvoller, Zugeständnisse zu akzeptieren, die schnell umgesetzt werden können, statt über 15 Runden zu gehen und damit in Kauf zu nehmen, dass ein Marktführer seine Position noch über viele Jahre ausnutzen kann. Diese drei Klarstellungen lassen sich zusammenfassend als ein grundsätzliches Zugeständnis des obersten EU-Wettbewerbshüters lesen: Kartellverfahren der EU schaffen keine letzte Gerechtigkeit, sondern zielen auf pragmatische Lösungen, um eine Störung des Wettbewerbs möglichst rasch und möglichst wirkungsvoll abzustellen. Mit Betonung auf möglichst. Der Spanier weist damit zum Ende seiner Amtszeit auf die Grenzen des EU-Wettbewerbsrechts hin. Brüssel kann zwar eingreifen, wenn ein Quasimonopolist - etwa indem er Dienste seiner Rivalen willkürlich aus Suchlisten verbannt - seine Kunden nur noch von sich und seinen konzerneigenen Diensten abhängig zu machen versucht. Aber die EU-Kommission kann nicht vorschreiben, dass ein Marktführer überhaupt nicht mehr auf eigene Services hinweisen darf. Kurz und gut: Die EU darf Suchmaschinen nur jene Praktiken verbieten, die sie in Suchtmaschinen verwandeln. Dafür, dass Internet-Nutzer demnächst, wenn sie eine Reise buchen wollen, problemlos die Möglichkeit haben, sich von Expedia, Tripadvisor und Co. beraten zu lassen, muss die EU-Kommission sorgen. Dafür, dass die Kunden es dann auch tatsächlich tun, sind jedoch nicht Wettbewerbshüter verantwortlich. Sondern die Wettbewerber.
OTS: Börsen-Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30377 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30377.rss2
Pressekontakt: Börsen-Zeitung Redaktion
Telefon: 069--2732-0 www.boersen-zeitung.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!