SLI-Performance 13.11.2023 17:57:12

Börse Zürich in Grün: Anleger lassen SLI zum Handelsende steigen

Börse Zürich in Grün: Anleger lassen SLI zum Handelsende steigen

Letztendlich erhöhte sich der SLI im SIX-Handel um 0,33 Prozent auf 1 667,21 Punkte. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,256 Prozent auf 1 665,97 Punkte an der Kurstafel, nach 1 661,72 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der SLI bei 1 669,71 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 1 659,22 Punkten.

SLI-Jahreshoch und -Jahrestief

Vor einem Monat, am 13.10.2023, wurde der SLI mit 1 702,29 Punkten berechnet. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 11.08.2023, einen Stand von 1 749,46 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI wies am vorherigen Handelstag, dem 11.11.2022, einen Stand von 1 725,44 Punkten auf.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2023 bereits um 0,824 Prozent abwärts. Das Jahreshoch des SLI beträgt derzeit 1 810,36 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1 599,02 Punkten verzeichnet.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im SLI

Die stärksten Einzelwerte im SLI sind derzeit Sandoz (+ 3,88 Prozent auf 25,43 CHF), ams (+ 3,44 Prozent auf 3,19 CHF), VAT (+ 1,99 Prozent auf 359,60 CHF), Julius Bär (+ 1,78 Prozent auf 52,72 CHF) und Holcim (+ 1,50 Prozent auf 60,88 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich derweil Richemont (-1,97 Prozent auf 104,60 CHF), SGS SA (-1,89 Prozent auf 73,80 CHF), Geberit (-1,52 Prozent auf 453,00 CHF), Straumann (-0,88 Prozent auf 112,15 CHF) und Schindler (-0,76 Prozent auf 189,90 CHF).

Welche SLI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Das größte Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 5 439 847 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie nimmt im SLI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 266,672 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentalkennzahlen der SLI-Werte im Fokus

Die Swiss Re-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten. Die Swiss Re-Aktie zeigt 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,28 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Analysen zu Holcim AGmehr Analysen

20.11.24 Holcim Overweight JP Morgan Chase & Co.
26.04.24 Holcim Hold Deutsche Bank AG
29.01.24 Holcim Kaufen DZ BANK
10.01.24 Holcim Neutral Merrill Lynch & Co., Inc.
10.11.23 Holcim Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ams AG 1,21 2,07% ams AG
Geberit AG (N) 408,90 -1,87% Geberit AG (N)
Holcim AG 42,85 -1,49% Holcim AG
Julius Bär 39,10 -0,99% Julius Bär
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Richemont 74,28 0,16% Richemont
Sandoz 43,64 0,67% Sandoz
Schindler AG (PS) 195,10 0,59% Schindler AG  (PS)
SGS SA 0,00 0,00% SGS SA
Straumann Holding AG 0,00 0,00% Straumann Holding AG
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
Temenos AG 156,05 -0,45% Temenos AG
UBS 10,46 -0,48% UBS
VAT 108,05 13,00% VAT

Indizes in diesem Artikel

SLI 2 083,81 -0,06%