DAX
21.01.2013 12:04:31
|
Börse Stuttgart-News: Trend am Vormittag
LEG strebt mit Milliardenemission an die Börse
Feiertag in den USA - Dax legt leicht zu
Mit LEG Immobilien strebt ab heute ein milliardenschwerer Wohnungskonzern an die Börse. Die beiden bisherigen Gesellschafter, Goldman Sachs und Perry Capital, wollen 57 Prozent der Aktien in einer Preisspanne von 41 bis 47 Euro verkaufen. Das würde am oberen Ende der Range einem Emissionsvolumen von 1,4 Mrd. Euro entsprechen.
Im außerbörslichen Handel per Erscheinen notiert die Aktie bei 44 zu 46 Euro und damit in der oberen Hälfte der Emissionsspanne. Beobachter bezeichnen es als ungewöhnlich, dass eine so große Emission bereits im Januar an den Markt kommt. Offenbar soll hier das gute Börsenklima für Immobilienaktien genutzt werden. Die Aktien von Unternehmen wie Deutsche Wohnen, Patrizia und Gagfah hatten zuletzt deutlich zugelegt.
Der DAX kann sich trotz Eis und Schnee bislang gut behaupten und legt am Vormittag 0,3 Prozent auf 7728 Punkte zu. Händler erwarten jedoch einen insgesamt ruhigen Handelstag, immerhin ist die Börse an Wall Street geschlossen. In den USA wird heute der Martin-Luther-King-Tag gefeiert. Größter Gewinner ist die Aktie der Lufthansa mit einem Plus von 2,4 Prozent. Die zahlreichen witterungsbedingten Flugausfälle am Frankfurter Flughafen scheinen dem Papier nicht zu schaden. Händler begründen das Plus mit einer Kaufempfehlung von Nomura. Die Japaner setzen ein Kursziel von 18,60 Euro.
Die weitere Woche dürfte durchaus interessante Impulse liefern - sowohl von Seiten der Konjunkturindikatoren als auch von den Unternehmen. Sowohl ifo-Index als auch ZEW-Indikator stehen auf dem Programm. Von Seiten der Unternehmen stehen Siemens und SAP (beide am Mittwoch) auf dem Programm. Der Softwarekonzern hat zwar bereits die Kernzahlen für 2012 veröffentlicht, schuldet dem Finanzmarkt aber noch einen Ausblick auf 2013.
In den USA läuft die Bilanzsaison bereits auf vollen Touren. Dort stehen in dieser Woche unter anderem Google, Apple und Microsoft auf dem Programm.
Heute verhalten sich die Derivateanleger in Stuttgart einmal nicht antizyklisch zum DAX. Obwohl die Kurse leicht steigen, setzen die Anleger überwiegend auf ein weiteres Kursplus - und kaufen überwiegend DAX-Calls. Das Euwax Sentiment notiert daher im positiven Bereich.
Gefragt sind Knock-Out-Calls auf die Aktien der Fresenius SE und der Dürr AG. Bei beiden Papieren greifen die Anleger zu. Im Falle von Fresenius wird zusätzlich ein Call-Optionsschein nachgefragt. Hintergrund sind offenbar positive Kommentare in einem Anlegermagazin. Börse Stuttgart TV Seit mittlerweile zwölf Jahren befindet sich der Goldpreis in einer ausgedehnten Hausse. Die verschiedenen Krisen der vergangenen Jahre beschleunigten die Gold-Rally zusätzlich. Ist Angst demnach vor allem eine \"Angstwährung\"? Welche Faktoren beeinflussen den Goldpreis eigentlich? Thorsten Pröttel, Rohstoff-Analyst bei der LBBW zu Gast bei Börse Stuttgart TV.
Interview hier abrufbar: https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersestuttgarttv/boersestuttgarttv.html?vid =8442
Disclaimer Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart AG keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Quelle: Boerse Stuttgart AG
(Für den Inhalt der Kolumne ist allein boerse-stuttgart AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 787,00 | -0,53% |