16.04.2013 17:29:34

Börse Stuttgart-News: Trend am Nachmittag

    STUTTGART (BOERSE-STUTTGART AG) - Euwax Trends vom 16.04.2013

Quartalszahlen von Goldman Sachs überraschend gut

Betroffenheit nach Anschlag beim Boston-Marathon groß

Goldman Sachs erzielte im ersten Quartal dieses Jahres einen Gewinn von 2,19 Milliarden US-Dollar. Das sind 5,5 Prozent mehr als im Vorquartal. Auch der Vermögensverwalter Blackrock verzeichnete robuste Geschäfte. Daraufhin kletterten auch in Europa Bankaktien nach oben. So verteuerte sich das Papier der Commerzbank um 1,7 Prozent auf 1,1720 Euro.

Die US-Unternehmen haben unterdessen ihre Produktion im März überraschend deutlich nach oben gefahren. Sie legte im Vergleich zum Vormonat um 0,4 Prozent zu. Allerdings ist dieses Wachstum vor allem auf die kalte Witterung zurückzuführen. Die Versorger allein steigerten deshalb ihre Leistung um 5,3 Prozent. Die Industrie drosselte dagegen ihre Produktion um 0,1 Prozent.

Der schreckliche Bombenanschlag beim Marathon in Boston überschattete allerdings den gesamten Börsentag. Durch zwei Detonationen im Bereich der Zielgeraden wurden nach bisherigen Angaben drei Menschen getötet und 176 Personen verletzt. Unter den Todesopfern soll auch ein achtjähriger Junge sein. Es seien weitere Sprengsätze gefunden worden, die glücklicherweise nicht explodierten. Die Urheber dieses Verbrechens sind bisher noch unbekannt.

Die Zurückhaltung an den Finanzmärkten war lange Zeit entsprechend groß. Der Dow-Jones-Index schloss gestern in New York mit einem Abschlag von 1,8 Prozent bei 14.599 Punkten, kletterte aber heute zur Eröffnung um 0,6 Prozent auf 14.684 Zähler. Der Dax notierte am Nachmittag bei 7.687 Zählern mit 0,3 Prozent schwächer.

Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft werden von den Börsianern wieder pessimistischer bewertet. Der ZEW-Index für die Konjunkturentwicklung in den kommenden sechs Monaten fiel im April um 12,2(!) auf 36,3 Punkte. Ökonomen hatten mit einem Rückgang auf 42,0 Zähler gerechnet.

Eine klare Tendenz war bei den aktiven kurzfristig orientierten Derivateanlegern jetzt jedoch kaum noch erkennbar. Der Euwax Sentiment Index pendelte am Nachmittag nahe der Nulllinie.

Börse Stuttgart TV

Schwere Zeiten für den Euro: Die Schuldenkrise in Zypern hat viel Vertrauen gekostet, auf politischer Ebene wird heftig diskutiert und die aktuellen Konjunkturdaten sorgen für einen neuen Dämpfer! Wie schlägt sich der Euro in diesem Umfeld? Und wie sieht es charttechnisch aus? Eine Einschätzung zum Euro und zum australischen Dollar von Frank Benz von der BENZ AG ?Partner für Vermögen? bei Börse Stuttgart TV.

Quelle: Boerse Stuttgart AG

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein boerse-stuttgart AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!