DAX
23.01.2013 16:30:32
|
Börse Stuttgart-News: Trend am Nachmittag
Cameron provoziert EU-Austrittsdebatte
Euro und Pfund bleiben stabil - US-Märkte starten mit leichtem Aufschlag
Der britische Premierminister Cameron hat die Europäische Union in eine Austrittsdebatte gestürzt. Cameron kündigte an, nach den britischen Parlamentswahlen 2015 über einen Austritt Großbritanniens aus der EU abstimmen zu lassen. Er selbst befürworte zwar einen Verbleib seines Landes in der Union. Umfragen zeigen aber, dass derzeit die Mehrheit der Briten einen Austritt unterstützen würde. Beobachtern zufolge setzt Cameron auf bessere Konditionen für die EU-Mitgliedschaft für sein Land.
Obwohl die Aussagen von Cameron durchaus Kritik unter europäischen Politikern provozierte, zeigte sich der Euro heute stabil und notiert bei 1,3340 US-Dollar. Das britische Pfund gewann tendenziell sogar etwas an Wert.
Währenddessen treten die Aktienmärkte weiter auf der Stelle. Der Dax liegt gegen 16.00 Uhr bei 7702 Punkten, das ist ein Plus von 0,1 Prozent. Erneut war die Handelsspanne des heutigen Tages sehr gering. Die US-Märkte beginnen die Sitzung mit leichten Aufschlägen. Der Dow Jones gewinnt 0,4 Prozent, der Nasdaq gewinnt 0,3 Prozent.
Siemens hat auf der heutigen Hauptversammlung die Zahlen für das abgelaufene erste Quartal des Geschäftsjahres vorgelegt. Wie bereits gestern in einem Pressebericht zu lesen war, blieb dabei der Gewinn aus dem fortzuführenden Geschäft nahezu konstant und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Siemens sieht jedoch schwindende Nachfrage nach seinen Produkten, was sich auch in einem um drei Prozent niedrigeren Auftragseingang widerspiegelt. Die Aktie verliert 0,6 Prozent und hat damit den Ausbruch aus der jüngsten Seitwärtsbewegung nicht geschafft. Gestern war das Papier auf den höchsten Stand seit Sommer 2011 gestiegen, konnte dieses Niveau aber nicht halten.
SAP legt seine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr vor. Der Softwarekonzern rechnet mit einem Anstieg des operativen Gewinns um rund 13 Prozent. Das liegt über den bisherigen Erwartungen der Analysten. Das Papier gewinnt 1,3 Prozent.
TUI wird kein Übernahmeangebot für jene Anteile des britischen Touristikkonzerns TUI Travel machen, die der deutschen Muttergesellschaft noch nicht gehören. Diese Entscheidung basiere auf der Einschätzung, dass eine solche Transaktion derzeit nicht den Interessen der TUI-Aktionäre entspreche, teilte das Unternehmen heute früh mit. Zuvor hatte es Spekulationen gegeben, dass TUI die in London notierte Tochter vollständig übernehmen könnte. Die Börse bedauert diesen Schritt offenbar: Die Aktien von TUI fallen um 4,5 Prozent, TUI Travel verlieren fünf Prozent. Aufgrund der geringen Volatilität im DAX widmen die Euwax-Anleger ihre Aufmerksamkeit in erster Linie ausgewählten Einzelwerten. So kaufen sie beispielsweise im Vorfeld der heute abend anstehenden Quartalszahlen von Apple einen Discount-Call-Optionsschein und setzen darauf, dass die zuletzt angeschlagen wirkende Aktie eine Gegenbewegung zeigen wird. Dieses Papier hat einen Basispreis bei 600 Dollar und einen Cap bei 650 Dollar. Analysten rechnen damit, dass Apple ein Rekordquartal vorlegen wird und erwarten einen Umsatzanstieg um 20 Prozent sowie rund 50 Millionen verkaufte iPhone-Geräte.
Nachdem die Google-Aktie im Anschluss an die guten Quartalszahlen heute im frühen Handel an der Nasdaq rund sechs Prozent zulegt, nehmen die Anleger in einem Knock-Out-Call ihre Gewinne mit.
Ebenfalls gefragt ist ein Call auf E.ON, obwohl die Aktie heute eine technische Unterstützung durchbrochen hat und auf den tiefsten Stand seit September 2011 gefallen ist. Börse Stuttgart TV Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Brasilien steht vor der Fußball-WM (2014) und den Olympischen Sommerspielen (2016). Wie ist die Wirtschaft des Landes im Vorfeld dieser Events aufgestellt? Wie ist die Landeswährung Real zu bewerten? Emerging-Markets-Expertin Andrea Sauter, Geschäftsführerin der Finanzmanufaktor mit aktuellen Eindrücken von einer Brasilien-Reise bei Börse Stuttgart TV.
Interview hier abrufbar: https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersestuttgarttv/boersestuttgarttv.html?vid =8456
Disclaimer Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart AG keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Quelle: Boerse Stuttgart AG
(Für den Inhalt der Kolumne ist allein boerse-stuttgart AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 787,00 | -0,53% | |
NASDAQ Comp. | 19 523,40 | -1,36% |