04.08.2016 14:37:39

Börse Stuttgart-News: Trend am Mittag

STUTTGART (BOERSE STUTTGART GMBH) - Euwax Trends an der Börse Stuttgart

BoE senkt Leitzins - Bullen auf dem Vormarsch - Fünf Bilanzen im DAX

Börse Stuttgart TV - Charts &Co.: DAX, DOW, Autobauer und Öl

Der DAX hatte am Mittwoch erfolgreich die 200-Tage Linie getestet und war an dieser wichtigen Unterstützung wieder nach oben gedreht. Das ist ein Startsignal für die Bullen. Der Markt startet freundlich, auch beflügelt durch steigende Kurse in den USA und in Asien. Insgesamt gibt es aber relativ wenig Bewegung am Markt. Zwischen Hoch und Tief liegen am frühen Nachmittag gerade mal 50 Punkte. Einen Impuls gab es erst nach der Leitzinssenkung der BoE. Der Markt hatte allerdings damit gerechnet, dass die Englische Notenbank den Zinssatz nach dem Brexit Referendum senkt von 0,5 auf 0,25 Prozent.

Der Ölpreis legt über Nacht eine kleine Rallye hin. Gold dagegen fällt leicht.

Adidas wächst in der Kernmarke

Adidas hatte bereits Ende Juli nach guten vorläufigen Zahlen im Rahmen der Fußball Europameisterschaft die Jahresprognose erhöht. Heute gibt es die Details: Adidas verdankt sein kräftiges Wachstum fast ausschließlich seiner Kernmarke mit den drei Streifen. Hier klettert der Umsatz um 25 Prozent. Die Marken Reebok und TaylorMade legten nur sieben Prozent zu.

Stärkste Wachstumsregion war China mit 30 Prozent. In Europa wächst Adidas um 29 Prozent und in den USA um 26 Prozent.

Beiersdorf steigert den Gewinn

Kosmetikhersteller Beiersdorf hat im ersten Halbjahr mehr verdient. Der operative Gewinn klettert von 508 Millionen Euro auf 513 Millionen. Der Umsatz steigt um knapp drei Prozent. Der Hersteller von Tesa und Nivea liegt damit im Rahmen der Markterwartung und bestätigt die Jahresprognose.

Merck erhöht nach Ergebnissprung Jahresziel

Der größte Zukauf der Firmengeschichte zahlt sich für Merck aus. Der bereinigte Betriebsgewinn klettert im zweiten Quartal um knapp 30 Prozent, der Umsatz klettert um knapp 20 Prozent. Für das Gesamtjahr hebt Merck die Prognose an und erwartet einen Umsatz bis zu 15,1 Milliarden Euro (bisher 15 Mrd.) und einen Gewinn bis zu 4,4 Milliarden Euro (bisher 4,3Mrd.).

Merck profitiert von der 17 Milliarden Dollar Übernahme von Sigma Aldrich.

ProSiebenSat1 liegt auf Kurs

Prosiebensat1 ist im zweiten Quartal erneut stark gewachsen und hat dabei sogar noch die Markterwartungen übertroffen. Zu verdanken war dies dem Digitalgeschäft.

Im Fernsehgeschäft musste der DAX-Konzern im Vergleich zum Jahresbeginn allerdings Abstriche machen, unter anderem wegen der Konkurrenz durch die Fußball-Europameisterschaft, die auf den Sendern der Gruppe nicht zu sehen war. Die Prognose für 2016 bestätigte der Konzern.

Siemens hebt Prognose an

Siemens hat die Konkurrenz im abgelaufenen Quartal in den Schatten gestellt. Bestellungen und Einnahmen sind deutlich gestiegen. Siemens hebt aus diesem Grund erneut die Prognose an und erwartet einen Gewinn je Aktie von 6,70 Euro (bisher 6,40 Euro).

Das Auftragsbuch ist so voll wie nie: Aufträge im Wert von 116 Milliarden Euro wollen umgesetzt werden.

Börse Stuttgart TV

Der DAX gibt derzeit Anlass zu Sorgen: Nachdem er das Widerstandscluster nicht überwunden hatte, nähert er sich der Unterstützung der wichtigen 200-Tage Linie. Galuschka ist Chartexperte bei Godmode Trader. Er

Video unter folgendem Link anschauen: https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersenportal/nachrichten-und-videos/boerse-stuttgart-tv/?video=13265

Euwax Sentiment Index

Die Volatilität im DAX ist heute mit knapp 50 Punkten relativ gering. Derivate-Anleger an der Börse Stuttgart versuchten mit Puts auf Rücksetzer im DAX zu spekulieren.

Der Euwax Sentiment Index pendelt mit geringen Ausschlägen um die neutrale Null-Linie. Bullen und Bären halten sich die Waage.

Trends im Handel

Bewegung gab es heute bei Derivaten auf VW. Anleger setzen überwiegend mit Calls auf höhere Kurse.

Die Erholung im Ölpreis sehen etliche Anleger schon wieder am Ende und setzen mit Puts auf wieder niedrigere Preise im Öl.

Gewinnmitnahmen und Stopp Loss Orders sind nach Ansicht von Händlern dafür verantwortlich, dass Call auf adidas wieder verkauft werden.

Disclaimer:

Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Marktbericht enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Quelle: Boerse Stuttgart GmbH

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Boerse Stuttgart GmbH verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 495,91 -0,05%