21.03.2016 14:45:39

Börse Stuttgart-News: Trend am Mittag

STUTTGART (BOERSE STUTTGART GMBH) - Euwax Trends an der Börse Stuttgart

Vorgezogenes Ostergeschenk: DAX klettert über 10.000 Punkte

Bayer haussiert nach Avancen seitens Monsanto

Der Dax startet heute zunächst tiefer - legen dann aber kräftig zu und klettert sogar wieder über 10.000 Punkte. Es werden zahlreiche Index-Veränderungen wirksam: So steigt ProSiebenSat.1 als erstes Medienunternehmen in den Dax auf. Der Konzern übernimmt den Platz des Düngemittelproduzenten K+S.

Die Kursentwicklung beim Euro dürfte in der neuen Woche über Wohl und Wehe im Dax entscheiden. Wertet die Gemeinschaftswährung weiter auf, fürchten Anleger eine Belastung für die exportstarke deutsche Industrie. Um Aktien werden Investoren dann lieber einen Bogen machen.

Monsanto hat Interesse an Bayer Tochter

Der weltgrößte Saatguthersteller Monsanto hat angeblich Interesse an der Bayer Agrarchemiesparte CropScience. Der US-Konzern habe sich dazu bereits mit Bayer in Kontakt gesetzt. Dabei könne es auch um eine Übernahme im Volumen von mehr als 30 Milliarden Dollar gehen. Die Gespräche seien noch vorläufig. Ein nächstes Treffen beider Seiten sei für April geplant. Monsanto und Bayer lehnten Stellungnahmen zu den Informationen ab.

Monsanto war im vergangenen Sommer mit seinen Übernahmeavancen beim Pflanzenschutzspezialisten Syngenta abgeblitzt. Bayer ist hinter Syngenta weltweit die Nummer zwei bei Pflanzenschutzmitteln. Im Saatgutgeschäft liegt Monsanto auf Platz eins vor DuPont.

Versicherer Talanx hebt die Dividende

Deutschlands drittgrößter Versicherungskonzern Talanx hat die Gewinnerwartungen übertroffen und zeigt für das neue Jahr mehr Zuversicht. Der Nettogewinn sank um fünf Prozent auf 734 Millionen Euro. Talanx hatte aber nur noch 600 bis 650 Millionen Euro erwartet. Im Sommer hatte der Konzern 155 Millionen Euro auf das schwächelnde Geschäft mit Lebensversicherungen in Deutschland abgeschrieben. Die Dividende wird wie erwartet auf 1,30 (2014: 1,25) Euro je Aktie erhöht.

Für das laufende Jahr stellt Talanx nun einen Gewinn von 750 Millionen Euro in Aussicht. Das sind 50 Millionen mehr als sich der Konzern bisher zugetraut hatte.

Euwax Sentiment

Der Euwax Sentiment Index, das Stimmungsbarometer in Stuttgart, war heute mit 25 Punkten relativ deutlich Minus gestartet. Anleger erwarteten wohl einen schwachen Handelstag. Allerdings musst sie schnell ihre Puts wieder verkaufen, als der Dax davonzog über 10.000. Im Anschluss war zu beobachten, dass sich Anleger auf der 10.000 Punkte Linie wiederum short positioniert hatten - diesmal ging die Rechnung zur Mittagszeit auf.

Trends im Handel

An der Euwax waren heute nach einer Empfehlung Knock-out-Calls gesucht auf den Ingenieurdienstleister Bertrandt.

Ebenfalls aufgrund einer Empfehlung auf der Kaufliste der Anleger heute Knock-out-Calls auf BMW.

Mit einem Überhang auf der Käuferseite bei Put-Optionsscheinen setzen ANleger heute auf Schwäche bei Total und E.on.

Börse Stuttgart TV

Die Fed nimmt weiter Tempo raus. Wie Janet Yellen am Mittwoch bekannt gab, bleibt der Leitzins in den USA bis auf weiteres unverändert. Erst im April könnte es demnach einen weiteren, sehr moderaten Zinsschritt geben. Die Zinserhöhung in den USA geht also sehr viel langsamer von statten, als im vergangenen Jahr angekündigt. Ist die US-Wirtschaft doch nicht so robust wie angenommen? Hat man bei der Fed im vergangenen Jahr die Situation zu positiv eingeschätzt? Dr. Mirko Häcker von der Wolff & Häcker Finanzconsulting AG sprach darüber bei Börse Stuttgart TV.

Video unter folgendem Link anschauen: https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersenportal/nachrichten-und-videos/boerse-stuttgart-tv/?video=12810

Disclaimer:

Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Marktbericht enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Quelle: Boerse Stuttgart GmbH

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Boerse Stuttgart GmbH verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 612,02 2,09%