DAX
18.08.2015 17:08:40
|
Börse Stuttgart-News: Trend am Mittag
STUTTGART (BOERSE STUTTGART GMBH) - Euwax Trends an der Börse Stuttgart
Neue Turbulenzen an chinesischer Börse
Explosionen in Tianjin: Fitch schätzt Schäden auf mehr als 1,5 Mrd. Dollar
Der Shanghai-Composite-Index büßte heute rund sechs Prozent ein. Weil die chinesische Währung gegenüber dem Dollar erneut an Wert verlor, keimte die Angst vor einem Abwertungswettstreit neu auf. Bereits in der vergangenen Woche hatte die chinesische Notenbank mit ihrer überraschenden Abwertung des Yuan die Märkte in Aufregung versetzt.
Der DAX konnte zu Handelsbeginn trotzdem zunächst leicht zulegen und erreichte im Hoch 10.976 Punkte. Doch dann rutschte das deutsche Börsenbarometer schnell wieder ab. Am frühen Nachmittag lag der Kurs bei 10.900 Zählern mit 0,4 Prozent im Minus.
Die versicherten Schäden aus der Explosionskatastrophe im chinesischen Tianjin könnten nach Ansicht der Ratingagentur Fitch die Marke von 1,5 Milliarden US-Dollar übersteigen. Die Finanzkraft einiger regionaler Versicherer in China werde dadurch möglicherweise untergraben. Die Großbank Credit Suisse schätzte die versicherten Schäden auf bis zu 1,5 Milliarden US-Dollar. Die Allianz - Europas führender Versicherer - hatte gestern erklärt, das Unglück NICHT als große finanzielle Belastung einzustufen. Eine konkrete Schadenserhebung laufe aber noch. Die Aktien der deutschen Versicherer Allianz, Münchener Rück und Hannover Rück tendierten heute im allgemeinen Markttrend leicht schwächer. Offenbar sehen die Aktionäre die Situation für selbige gelassen.
Euwax Sentiment
Der Euwax-Sentiment-Index lag am frühen Nachmittag im Bereich der Nulllinie. Demzufolge war in dieser Phase kein klarer Trend beim Handel mit Hebelprodukten auf den DAX erkennbar.
Trends im Handel
An der Euwax wurden heute Knock-out-Calls auf die Aktien der Deutschen Post verstärkt gekauft. Anleger erwarten hier offenbar steigende Kurse.
Dagegen rechnen einige Marktteilnehmer beim EuroSTOXX 50 offensichtlich mit fallenden Notierungen. Hier waren vor allem Knock-out-Puts gesucht.
Call-Optionsscheine auf die Aktien von Daimler und Amazon.com erfreuen sich weiter einen hohen Nachfrage.
Zudem setzen einige Anleger mit Calls auf steigende Kurse des TecDAX.
Börse Stuttgart TV
Roland Hirschmüller von der Baader Bank war bei Holger Scholze vor der Kamera zu Gast. Dabei stand vor allem die Frage im Mittelpunkt, ob die US-Unternehmen tatsächlich unter der überraschenden Abwertung des chinesischen Yuan leiden werden oder ob das möglicherweise übertrieben dargestellt wird. Zudem hören wir eine aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der geplanten Zinsanhebung in den USA. Darüber hinaus sprachen die Börsenexperten über den Konzernumbau von Google sowie die neuesten Zahlen von Alibaba.
Video unter folgendem Link anschauen: https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersenportal/nachrichten-und-videos/boerse-stuttgart-tv/?video=12033
Disclaimer:
Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Marktbericht enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Quelle: Boerse Stuttgart GmbH
(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Boerse Stuttgart GmbH verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 513,42 | -0,44% |