07.08.2015 16:14:39

Börse Stuttgart-News: Trend am Mittag

STUTTGART (BOERSE STUTTGART GMBH) - Euwax Trends an der Börse Stuttgart

Anleger lauern auf den US Arbeitsmarktbericht

Allianz zieht durchwachsene Bilanz

Nach gemischten Vorgaben aus USA und Fernost startet der DAX heute leichter in den letzten Handelstag der Woche, und verharrt impulslos bei etwa 11.530 Punkten.

Topwert im DAX am Mittag ist HeidelbergCement. Die BNP Paribas hebt das Kursziel von 84 auf 88 Euro an und sehen in der Aktie einen Outperformer.

Anleger üben sich in Zurückhaltung und warten auf den wichtigen Arbeitsmarktbericht aus den USA. Wichtig deshalb, weil die US Fed ihre angekündigte Zinswende unter anderem von einem robusten Arbeitsmarkt anhängig macht.

Euro und Gold nahezu bewegungslos - auch hier spürt man das Abwarten vor den US Arbeitsmarktzahlen: Euro notiert bei 1,0913 USD. Die Feinunze Gold bei 1.090 US$ oder 999 Euro.

Euwax Sentiment

Auch hier ist erkennbar, dass die Anleger abwarten: wie haben in den ersten 30 Minuten einige Käufe auf Calls gesehen auf den Dax - und Gewinnmitnahmen bei Put-Optionen. Dann aber hielten sich Käufer und Verkäufer die Waage - der Euwax Sentiment Index zeigte kaum noch Bewegung und notiert am frühen Nachmittag nahe der Null-Linie.

Trends im Handel

Anleger nehmen heute ihre Gewinne mit, die sie mit Calls auf Lufthansa angehäuft haben. Außerdem beobachten Händler an der Euwax überwiegend Käufer bei Calls auf Banco Santander und Telekom.

Bei den Knock Out Produkten sind Calls auf Lanxess, Daimler und Merck gesucht.

Auch heute gab es Zahlen - aber keine Flut. In der ersten Börsenreihe war es lediglich die Allianz, die ihre Bücher öffnete.

Die Allianz gibt sich zuversichtlich und präzisiert die Prognose: im laufenden Jahr will sie ein operatives Ergebnis von einfahren 10,8 Milliarden Euro.

Damit läge es am oberen Ende der bisher ausgegebenen Spanne von 10,0 bis 10,8 Milliarden Euro. Im zweiten Quartal steigt das operative Ergebnis um 2,6 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro. Grund waren vergleichsweise geringe Schäden durch Naturkatastrophen.

Trotzdem: Die Bereiche Vermögensverwaltung und Lebensversicherung schwächeln:

Allianz dreht ins Minus und verliert 0,5 Prozent.

Auch mit E.on geht es leicht bergab: Der Versorger E.on verkauft weiter sein Tafelsilber - jetzt trenn sich E.on sein italienisches Wasserkraftgeschäft - die kleine Perle soll etwa eine Milliarde Euro einbringen. Allerdings müssen die Kartellbehörden noch zustimmen.

Aus der zweiten Börsenreihe meldet Carl Zeiss Meditec nach drei Quartalen einen Rückgang beim Ergebnis. Allerdings erklärt man das mit höheren Kosten für Forschung und Entwicklung. Also eine Investition, das sich möglicherweise später auszahlt.

Anleger wollen nicht warten - Aktie verliert am Vormittag drei Prozent.

Das Biotech-Unternehmen Evotec erweitert seine Kooperation mit dem Pharmakonzern Sanofi. Bislang arbeitet man auf dem Gebiet der Krebstherapien zusammen - jetzt kommt die Volkskrankheit Diabetes dazu. Eine Zusammenarbeit die sich auszahlt:

Evotec erhält zunächst drei Millionen Euro. Hinzu kommen Meilensteinzahlungen von über 300 Millionen Euro sowie Umsatzbeteiligungen. Evotec Aktie klettert 3,5 Prozent

Auch IT Dienstleister Bechtle berichtet über ein gutes zweites Quartal. Bechtle steigert den Umsatz um 13 Prozent, das Ergebnis um 16 Prozent. Auch das kommt gut an. Bechtle mit 7 Prozent Topwert im TecDAX

Börse Stuttgart TV

Steht der nächste Crash an den US-Aktienmärkten bevor? Noch ist es nicht ganz so weit, doch die die Marktbreite an den US-Aktienmärkten ist mittlerweile wieder ähnlich schlecht wie in den Jahren 2000 und 2007. Was damals folgte, dürfte vielen Anlegern noch in schmerzlicher Erinnerung sein. Doch was bedeutet es eigentlich wenn Analysten von einer „nachlassenden Marktbreite“ sprechen? Wie gefährlich ist eine solche Entwicklung? Roland Hirschmüller von der Baader Bank bei Börse Stuttgart TV

Video unter folgendem Link anschauen: https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersenportal/nachrichten-und-videos/boerse-stuttgart-tv/?video=12013

Disclaimer:

Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Marktbericht enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Quelle: Boerse Stuttgart GmbH

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Boerse Stuttgart GmbH verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 787,00 -0,53%