S&P 500-Performance im Fokus |
19.11.2024 22:35:13
|
Börse New York: S&P 500 legt letztendlich zu
Am Dienstag kletterte der S&P 500 via NYSE zum Handelsende um 0,40 Prozent auf 5 916,98 Punkte. Der Wert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 50,145 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,612 Prozent tiefer bei 5 857,54 Punkten in den Dienstagshandel, nach 5 893,62 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des S&P 500 betrug 5 855,29 Punkte, das Tageshoch hingegen 5 923,51 Zähler.
S&P 500-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, stand der S&P 500 bei 5 864,67 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 19.08.2024, einen Stand von 5 608,25 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 17.11.2023, den Wert von 4 514,02 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 24,76 Prozent aufwärts. Bei 6 017,31 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Zählern verzeichnet.
S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Super Micro Computer (+ 31,24 Prozent auf 28,27 USD), NVIDIA (+ 4,89 Prozent auf 147,01 USD), United Airlines (+ 4,29 Prozent auf 94,26 USD), Illumina (+ 3,26 Prozent auf 135,00 USD) und Walmart (+ 3,00 Prozent auf 86,60 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil Incyte (-8,33 Prozent auf 70,56 USD), Moderna (-5,62 Prozent auf 37,29 USD), Intuit (-5,10 Prozent auf 644,17 USD), Lumen Technologies (-4,80 Prozent auf 7,74 USD) und Lowes Companies (-4,60 Prozent auf 259,26 USD).
Die teuersten S&P 500-Konzerne
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 52 428 242 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,290 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 600,00 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Illumina Inc.mehr Nachrichten
16:04 |
S&P 500-Papier Illumina-Aktie: So viel Verlust hätte ein Illumina-Investment von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse New York: S&P 500 liegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Aufschläge in New York: Börsianer lassen S&P 500 am Montagmittag steigen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
NYSE-Handel S&P 500 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Börse New York: S&P 500 verliert nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 fällt (finanzen.at) |
Analysen zu Illumina Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
First Republic Bank | 0,01 | -12,22% |
|
Fox Corp B | 50,50 | 0,00% |
|
Illumina Inc. | 90,40 | -9,16% |
|
Incyte Corp. | 69,16 | 2,92% |
|
Intuit Inc. | 539,40 | -1,64% |
|
Lowe's Companies Inc. | 228,55 | -1,85% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,49 | 0,30% |
|
Moderna Inc | 32,11 | 1,82% |
|
NVIDIA Corp. | 128,64 | -3,57% |
|
Super Micro Computer Inc | 54,14 | -4,28% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
United Airlines Holdings Inc Registered Shs | 97,47 | -4,48% |
|
Walmart | 90,43 | -2,94% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 013,13 | -1,71% |