S&P 500-Performance im Fokus |
17.05.2024 16:01:34
|
Börse New York: S&P 500 beginnt Handel im Plus
Um 15:59 Uhr tendiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,01 Prozent fester bei 5 297,87 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 44,760 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,302 Prozent auf 5 313,12 Punkte an der Kurstafel, nach 5 297,10 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 5 305,45 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 5 294,72 Punkten.
S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der S&P 500 bislang ein Plus von 1,24 Prozent. Der S&P 500 stand vor einem Monat, am 17.04.2024, bei 5 022,21 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, den Stand von 5 005,57 Punkten. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 17.05.2023, einen Wert von 4 158,77 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 11,70 Prozent aufwärts. Der S&P 500 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 325,49 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im S&P 500 aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen aktuell Take Two (+ 3,44 Prozent auf 151,10 USD), DuPont de Nemours (+ 2,45 Prozent auf 79,47 USD), Valero Energy (+ 2,39 Prozent auf 162,29 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 2,38 Prozent auf 166,49 USD) und Marathon Petroleum (+ 1,73 Prozent auf 177,80 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil First Republic Bank (-35,48 Prozent auf 0,02 USD), DXC Technology (-17,91 Prozent auf 16,32 USD), Under Armour (-2,86 Prozent auf 6,45 USD), NortonLifeLock (-2,32 Prozent auf 24,82 USD) und Dollar General (-2,20 Prozent auf 143,37 USD).
Diese S&P 500-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im S&P 500 weist die Apple-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 3 292 521 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Microsoft-Aktie hat im S&P 500 mit 2,896 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 387,10 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DXC Technologymehr Nachrichten
Analysen zu DXC Technologymehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 103,78 | -1,72% |
|
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% |
|
Consolidated Edison Inc. | 92,92 | 1,51% |
|
Dollar General Corporation | 69,84 | 0,11% |
|
DuPont de Nemours | 73,14 | -1,75% |
|
DXC Technology | 20,15 | -5,53% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
Marathon Petroleum Corporation | 146,10 | -0,15% |
|
Microsoft Corp. | 396,80 | -0,64% |
|
NortonLifeLock | 26,60 | 0,00% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Take Two | 203,65 | 16,05% |
|
Under Armour Inc When Issued | 6,50 | -4,02% |
|
Valero Energy Corp. | 128,84 | 0,06% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |