Index-Bewegung |
19.04.2024 20:04:16
|
Börse New York in Rot: S&P 500 verbucht Verluste
Der S&P 500 verliert im NYSE-Handel um 20:02 Uhr 0,64 Prozent auf 4 979,15 Punkte. Damit sind die im S&P 500 enthaltenen Werte 43,192 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,020 Prozent auf 5 012,10 Punkte an der Kurstafel, nach 5 011,12 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der S&P 500 bei 4 966,04 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 5 019,02 Punkten.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verbucht der S&P 500 bislang ein Minus von 3,31 Prozent. Der S&P 500 stand noch vor einem Monat, am 19.03.2024, bei 5 178,51 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.01.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4 839,81 Punkten. Der S&P 500 wurde vor einem Jahr, am 19.04.2023, mit 4 154,52 Punkten bewertet.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2024 ein Plus von 4,98 Prozent zu Buche. Der S&P 500 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 264,85 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Tops und Flops im S&P 500 aktuell
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind aktuell Paramount Global (+ 13,49 Prozent auf 12,45 USD), First Republic Bank (+ 9,75 Prozent auf 0,04 USD), Fifth Third Bancorp (+ 5,70 Prozent auf 36,17 USD), American Express (+ 5,51 Prozent auf 229,49 USD) und Kinder Morgan (+ 3,62 Prozent auf 18,87 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen hingegen Super Micro Computer (-18,74 Prozent auf 754,44 USD), Netflix (-8,73 Prozent auf 557,26 USD), NVIDIA (-5,11 Prozent auf 803,43 USD), Micron Technology (-4,44 Prozent auf 106,97 USD) und AMD (Advanced Micro Devices) (-3,79 Prozent auf 149,20 USD).
Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Apple-Aktie. 11 906 252 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Microsoft-Aktie weist im S&P 500 mit 2,875 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 300,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)mehr Nachrichten
07.02.25 |
S&P 500-Papier HP-Aktie: So viel hätte eine Investition in HP von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
S&P 500-Wert HP-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in HP von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
24.01.25 |
S&P 500-Titel HP-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in HP von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
17.01.25 |
S&P 500-Titel HP-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in HP von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
10.01.25 |
S&P 500-Papier HP-Aktie: So viel hätte eine Investition in HP von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
03.01.25 |
S&P 500-Papier HP-Aktie: So viel hätte eine Investition in HP von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
27.12.24 |
S&P 500-Papier HP-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in HP von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
20.12.24 |
S&P 500-Wert HP-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in HP von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.at) |
Analysen zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 107,32 | 0,36% |
|
American Express Co. | 293,25 | -0,31% |
|
Apple Inc. | 230,05 | -0,26% |
|
Fifth Third Bancorp | 41,45 | -0,24% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 16,28% |
|
HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 31,69 | -0,09% |
|
Kinder Morgan Inc (P) | 25,28 | -0,10% |
|
Micron Technology Inc. | 92,88 | 1,59% |
|
Microsoft Corp. | 391,20 | -0,18% |
|
Netflix Inc. | 997,20 | 0,04% |
|
NVIDIA Corp. | 129,16 | 0,14% |
|
Paramount Global | 10,21 | -1,05% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 115,07 | 1,04% |