S&P 500-Performance |
29.01.2024 18:01:41
|
Börse New York in Grün: S&P 500 am Montagmittag mit Gewinnen
Um 17:59 Uhr verbucht der S&P 500 im NYSE-Handel Gewinne in Höhe von 0,12 Prozent auf 4 896,97 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 41,370 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,018 Prozent höher bei 4 891,85 Punkten, nach 4 890,97 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 4 887,40 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 898,44 Zählern.
So entwickelt sich der S&P 500 auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 29.12.2023, wies der S&P 500 4 769,83 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.10.2023, wurde der S&P 500 auf 4 117,37 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 27.01.2023, einen Stand von 4 070,56 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 3,25 Prozent nach oben. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4 906,69 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 682,11 Punkten.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell SVB Financial Group (+ 9,33 Prozent auf 0,08 USD), First Republic Bank (+ 6,67 Prozent auf 0,08 USD), Archer Daniels Midland (+ 3,92 Prozent auf 54,09 USD), Tesla (+ 3,39 Prozent auf 189,46 USD) und Illumina (+ 3,19 Prozent auf 145,12 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil Lumen Technologies (-6,43 Prozent auf 1,31 USD), Target (-2,69 Prozent auf 138,69 USD), ONEOK (-2,27 Prozent auf 68,84 USD), International Paper (-2,24 Prozent auf 36,73 USD) und Best Buy (-2,14 Prozent auf 73,22 USD).
Die teuersten S&P 500-Konzerne
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Tesla-Aktie. 8 381 747 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 macht die Microsoft-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 2,770 Bio. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Blick
Unter den S&P 500-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 160,00 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Illumina Inc.mehr Nachrichten
07.02.25 |
Börse New York: S&P 500 verliert nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 fällt (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 gibt zum Handelsstart nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
S&P 500-Titel Illumina-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Illumina von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Ausblick: Illumina präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
31.01.25 |
S&P 500-Titel Illumina-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Illumina von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
24.01.25 |
S&P 500-Papier Illumina-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Illumina von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
23.01.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 beendet den Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Illumina Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Archer Daniels Midland Co. (ADM) | 44,07 | 0,36% |
|
Best Buy Co. Inc. | 82,01 | -0,64% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
Hormel Foods Corp. | 28,10 | 0,18% |
|
Illumina Inc. | 108,02 | -9,15% |
|
International Paper Co. | 54,08 | 0,93% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,77 | 0,77% |
|
Microsoft Corp. | 396,80 | -0,64% |
|
ONEOK Inc (New) | 92,39 | 0,47% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Target Corp. | 126,58 | -1,91% |
|
Tesla | 350,85 | -1,81% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |