Taylor Wimpey Aktie
WKN: 852015 / ISIN: GB0008782301
LSE-Handel im Blick |
16.01.2025 09:29:43
|
Börse London in Grün: FTSE 100 zum Start des Donnerstagshandels in der Gewinnzone
Der FTSE 100 bewegt sich im LSE-Handel um 09:12 Uhr um 0,64 Prozent stärker bei 8 353,87 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,540 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 8 301,13 Punkte an der Kurstafel, nach 8 301,13 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 8 355,50 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 8 301,13 Punkten lag.
So entwickelt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn stieg der FTSE 100 bereits um 1,28 Prozent. Vor einem Monat, am 16.12.2024, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 8 262,05 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 16.10.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8 329,07 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.01.2024, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 7 558,34 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 1,14 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des FTSE 100 bereits bei 8 355,50 Punkten. Bei 8 160,60 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im FTSE 100
Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind derzeit Antofagasta (+ 2,89 Prozent auf 17,46 GBP), Rolls-Royce (+ 1,88 Prozent auf 5,74 GBP), Prudential (+ 1,70 Prozent auf 6,23 GBP), Fresnillo (+ 1,68 Prozent auf 6,77 GBP) und Rightmove (+ 1,56 Prozent auf 6,37 GBP). Auf der Verliererseite im FTSE 100 stehen derweil B&M European Value Retail SA Reg (-4,04 Prozent auf 3,09 GBP), Pearson (-3,17 Prozent auf 12,54 GBP), JD Sports Fashion (-3,13 Prozent auf 0,90 GBP), Taylor Wimpey (-2,75 Prozent auf 1,11 GBP) und Associated British Foods (-2,27 Prozent auf 19,39 GBP).
Welche Aktien im FTSE 100 das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. 9 488 736 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie macht im FTSE 100 mit 198,100 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
FTSE 100-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6,06 zu Buche schlagen. Die Phoenix Group-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,16 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Shell (ex Royal Dutch Shell)mehr Nachrichten
09:29 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Mittwochshandels schwächer (finanzen.at) | |
14.05.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
13.05.25 |
FTSE 100-Wert Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Shell (ex Royal Dutch Shell)-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
06.05.25 |
FTSE 100-Papier Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie: So viel hätte eine Investition in Shell (ex Royal Dutch Shell) von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
05.05.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Übernahmefantasie treibt BP an - Möglicher Käufer Shell fällt (dpa-AFX) |
Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)mehr Analysen
08.05.25 | Shell Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.05.25 | Shell Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.05.25 | Shell Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.05.25 | Shell Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.05.25 | Shell Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Antofagasta plc | 21,45 | -1,74% |
|
Associated British Foods plc | 24,34 | -0,61% |
|
B&M European Value Retail SA. Reg. shs | 3,86 | 0,52% |
|
Frasers Group PLC Registered Shs | 8,26 | -1,20% |
|
Fresnillo PLC | 11,53 | -2,45% |
|
Imperial Brands plc | 31,88 | -0,50% |
|
JD Sports Fashion PLC Registered Shs | 1,09 | 1,87% |
|
Lloyds Banking Group | 0,90 | 0,56% |
|
Pearson plc | 14,19 | 0,92% |
|
Phoenix Group Holdings | 7,39 | 0,54% |
|
Prudential plc | 10,10 | -3,81% |
|
Rightmove PLC Registered Shs | 8,70 | 1,16% |
|
Rolls-Royce Plc | 9,53 | 0,93% |
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 29,18 | -3,62% |
|
Taylor Wimpey plc | 1,36 | -1,17% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8 583,00 | -0,02% |