17.01.2013 13:08:46
|
Börse Frankfurt am Mittag: Uneinheitlich, ThyssenKrupp gesucht
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die wichtigsten deutschen Aktienindices zeigen nach den Zugewinnen vom Vortag im Donnerstaghandel zur Mittagszeit keine einheitliche Tendenz. Die Anleger halten sich im Vorfeld der langsam anlaufenden Berichtssaison mit größeren Neuengagements zurück. Der DAX verschlechtert sich aktuell um 0,13 Prozent auf 7.681,02 Punkte, während der MDAX um 0,65 Prozent auf 12.395,14 Stellen zulegt. Für den SDAX geht es derweil um 0,14 Prozent auf 5.617,42 Zähler nach unten. Der TecDAX steigt um 0,16 Prozent auf 864,25 Punkte. Der Bund-Future verliert 0,42 Prozent auf 142,77 Punkte, während sich der Euro um 0,56 Prozent auf 1,3362 US-Dollar verteuert.
Die US-Börsen dürften heute mit grünen Vorzeichen in den Handel starten. So legt der Dow Jones Future derzeit um 0,21 Prozent zu. Der NASDAQ-Future rückt um 0,27 Prozent vor, während es für den S&P-Future zur Stunde um 0,29 Prozent nach oben geht. Aus den USA werden heute die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, die Wohnbaubeginne sowie der Philadelphia Fed Index gemeldet.
Der Industriekonzern ThyssenKrupp hat einem Pressebericht zufolge Interessenten für sein defizitäres Stahlwerk im US-Bundesstaat Alabama. So soll der Stahlkonzern ArcelorMittal 1,5 Mrd. US-Dollar für das Stahlwerk bieten. Die Aktie von ThyssenKrupp rückt auf Platz eins der Gewinnerliste im Dax um 1,5 Prozent vor. Daneben verteuern sich auch Deutsche Lufthansa um 1,5 Prozent. Die Deutsche Telekom will derweil jeden zehnten Job in Dachfunktionen in der Verwaltung von Telekom Deutschland streichen. Damit könnten insgesamt bis zu 1.200 Stellen wegfallen. Das Papier verbessert sich um 0,3 Prozent. Auf dem letzten Platz geht es nach wie vor für SAP um 1,2 Prozent nach unten.
Ganz oben auf dem Einkaufszettel der Investoren finden sich im MDAX im Mittagshandel die Anteilsscheine von EADS mit einem Zugewinn von 3,8 Prozent wieder. Daneben geht es auch für BayWa um mehr als 3 Prozent nach oben. Gleichzeitig trennen sich die Anleger bevorzugt von den Titeln von ElringKlinger, die auf dem letzten Platz 2,6 Prozent an Wert verlieren. Daneben geht es für TUI um 2,2 Prozent nach unten.
Zahlen gab es heute aus dem SDAX. Schaltbau Holding verteuern sich um 0,3 Prozent. Der auf Verkehrstechnik spezialisierte Konzern konnte seinen konsolidierten Umsatz im vierten Quartal auf Basis vorläufiger Zahlen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 17 Prozent steigern.
DAX: 7.681,02 (-0,13 Prozent) MDAX: 12.395,14 (+0,65 Prozent) SDAX: 5.617,42 (-0,14 Prozent) TecDAX: 864,25 (+0,16 Prozent) (17.01.2013/ac/n/m)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Schaltbau Holding AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Schaltbau Holding AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 34,55 | 0,38% |
|
thyssenkrupp AG | 6,33 | 6,32% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 425,93 | 0,62% | |
TecDAX | 3 858,88 | 0,05% | |
Dow Jones | 43 584,36 | 0,36% | |
MDAX | 27 918,55 | 1,52% | |
SDAX | 15 018,36 | 0,87% | |
STOXX 50 | 4 727,37 | -0,15% | |
EURO STOXX 50 | 5 453,76 | -0,39% | |
CAC 40 | 8 090,99 | -0,78% | |
IBEX 35 | 12 952,00 | -0,12% | |
AEX | 934,42 | -0,34% | |
FTSE GLOB G IND | - | ||
EURONEXT 100 | 1 587,06 | -0,40% | |
Prime All Share | 8 665,52 | 0,68% | |
General Standard Kursindex | 6 193,82 | -0,11% | |
HDAX | 11 663,06 | 0,71% | |
CDAX | 1 915,48 | 0,56% | |
DivDAX | 202,94 | 1,44% | |
NYSE International 100 | 7 945,02 | -0,75% | |
EURO STOXX | 558,04 | -0,05% | |
DivDAX | 515,27 | 1,44% | |
SBF 120 | 6 110,07 | -0,67% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% |