LinkedIn Aktie
WKN DE: A1H82D / ISIN: US53578A1088
Geändert am: 31.10.2014 21:11:13
|
ATX schließt fester, DAX mit starkem Gewinn -- Joma steigt mit 47,7 Prozent bei C.A.T. Oil ein -- US-Börsen auf Bergfahrt -- Goldpreis auf Talfahrt -- LANXESS, Groupon, Starbucks im Fokus
15:00 Uhr: Dow Jones erreicht Allzeithoch dank japanischer Geldflut
Die Bank of Japan hat mit ihrem Tritt auf das geldpolitische Gaspedal auch den Dow Jones in New York auf ein neues Rekordhoch bei 17.355,71 Punkten geschoben. Der weltweit bekannteste Aktienindex stand am Freitag kurz nach Börsenstart noch etwas unter dieser Marke mit 0,76 Prozent im Plus bei 17.326,68 Punkten.
Zur Meldung
14:58 Uhr: USA: Chicago-Einkaufsmanagerindex steigt überraschend
Die Stimmung der Einkaufsmanager in der US-Region Chicago hat sich im Oktober überraschend aufgehellt. Der Indikator stieg auf 66,2 Punkte, wie die regionale Einkaufsmanagervereinigung am Freitag in Chicago mitteilte.
Zur Meldung
14:53 Uhr: BUND: E.ON und RWE müssen Klagen gegen Atommüll-Lagerung zurücknehmen
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Kernkraftwerksbetreiber E.ON und RWE aufgefordert, ihre Klagen gegen die standortnahe Zwischenlagerung von Atommüll zurückzunehmen. Die Konzerne wehren sich damit gegen die Kosten für die geplante Unterbringung von 26 Castor-Behältern aus der Wiederaufarbeitung im Ausland in anderen Zwischenlagern als Gorleben.
Zur Meldung
14:51 Uhr: Airbag-Defekt bei Audi: Continental in Rückrufaktion verwickelt
Continental ist in eine der größten Rückrufaktionen beim Autohersteller Audi verwickelt. Der beim Audi A4 aufgetretene Fehler liege in der Airbagsoftware, die von Continental stamme.
Zur Meldung
14:30 Uhr: Dow startet mit kräftigem Plus
Die US-Börsen sind am Freitag sehr freundlich in den Handel gestartet. Der Dow Jones eröffnete 1,0 Prozent fester bei 17.360 Zählern. Auch der Nasdaq Composite konnte anfänglich einen deutlichen Zuwachs verzeichnen.
Dank einer überraschenden Lockerung der japanischen Geldpolitik sind die Vorgaben aus Asien und Europa äuserst günstig. Darüber hinaus wächst nach dem Gasabkommen die Hoffung auf eine Annäherung zwischen Moskau und Kiew.
14:25 Uhr: Kärntner Vertragshändler Teissl von Mercedes abrupt gekündigt
Der deutsche Autohersteller Mercedes Benz hat
mit sofortiger Wirkung dem Kärntner Autohaus Teissl sämtliche
Verträge gekündigt. Wie es mit dem alteingesessenen Haus
weitergeht, ist völlig offen.
Zur Meldung
14:12 Uhr: Gasabkommen nährt Hoffung auf Annäherung zwischen Moskau und Kiew
Warme Wohnungen im Winter und die Hoffnung auf eine Annäherung nach monatelanger Konfrontation: Russland und die Ukraine haben ihren seit Monaten andauernden Gasstreit beigelegt und damit die Lieferungen für die kommenden Monate abgesichert.
Zur Meldung
14:07 Uhr: Infineon stark nach positiven Signalen bei Microchip und On Semi
Besser als gedachte Geschäfte des US-Wettbewerbers Microchip Technology haben auch die Infineon-Aktien am Freitag deutlich angeschoben.
Zur Meldung
14:05 Uhr: Banken müssen neue Finanzierungsvorgaben erfüllen
Banken weltweit müssen in Zukunft neue Vorgaben für ihre Cash-Bestände erfüllen: Sie müssen ausreichend Barmittel vorhalten - oder auch Vermögenswerte, die zuverlässig in Barmittel umgewandelt werden können -, um ihre zu erwartenden Kapitalabflüsse innerhalb eines Jahres abdecken zu können.
Zur Meldung
14:02 Uhr: USA: Konsumausgaben sinken überraschend
In den USA haben die Verbraucher im September weniger Geld als erwartet ausgeben. Die Ausgaben gingen zum Vormonat um 0,2 Prozent zurück, wie das Handelsministerium am Freitag mitteilte. Bankvolkswirte hatten hingegen mit einem Zuwachs von 0,1 Prozent gerechnet.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu LinkedInmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu LinkedInmehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
31.10.14 | Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr) |
31.10.14 | Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr) |
31.10.14 | Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
31.10.14 | Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr) |
31.10.14 | Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr) |
31.10.14 | Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr) |
31.10.14 | Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
31.10.14 | Arbeitslosenquote |
31.10.14 | Job/Bewerber Verhältnis |
31.10.14 | Tag der Evangelischen Kirche |
31.10.14 | Gfk Verbrauchervertrauen |
31.10.14 | Privatsektorkredit (Jahr) |
31.10.14 | Privatsektorkredit (Monat) |
31.10.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
31.10.14 | Erzeugerpreisindex (Quartal) |
31.10.14 | Arbeitslosenquote |
31.10.14 | M3 Geldmenge (Jahr) |
31.10.14 | BoJ Zinsentscheidung |
31.10.14 | BoJ Zinssatzentscheidung |
31.10.14 | Bauaufträge (Jahr) |
31.10.14 | Annualisierte Baubeginne |
31.10.14 | Baubeginne (Jahr) |
31.10.14 | BoJ Aussichten Bericht |
31.10.14 | BoJ Pressekonferenz |
31.10.14 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
31.10.14 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
31.10.14 | Verbraucherausgaben (Monat) |
31.10.14 | Produzentenpreise (im Monatsvergleich) |
31.10.14 | Handelsbilanz |
31.10.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
31.10.14 | Kredit-Indikator |
31.10.14 | Änderung der Arbeitslosen |
31.10.14 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
31.10.14 | M2-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
31.10.14 | Leistungsbilanz |
31.10.14 | Arbeitslosenqoute |
31.10.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
31.10.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
31.10.14 | Arbeitslosenquote |
31.10.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
31.10.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
31.10.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
31.10.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
31.10.14 | Bundessteuerdefizit, INR |
31.10.14 | Einzelhandelsumsatz (Jahr) |
31.10.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
31.10.14 | Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich) |
31.10.14 | Bankkredit-Wachstum |
31.10.14 | Währungsreserven, USD |
31.10.14 | Handelsbilanz (in Rands) |
31.10.14 | Haushaltsprimärüberschuss |
31.10.14 | Nominaler Haushaltssaldo |
31.10.14 | Persönliches Einkommen (Monat) |
31.10.14 | Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
31.10.14 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
31.10.14 | Personalkosten Index |
31.10.14 | Persönliche Konsumausgaben Deflator |
31.10.14 | Privatausgaben |
31.10.14 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat) |
31.10.14 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr) |
31.10.14 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
31.10.14 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
31.10.14 | Zentralbank-Zinssatz |
31.10.14 | Nationale Arbeitslosenquote |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 161,80 | -10,60% |
|
Apple Inc. | 183,04 | -11,36% |
|
BMW AG | 70,86 | -4,04% |
|
BNP Paribas S.A. | 74,08 | -4,39% |
|
Brenntag SE | 58,10 | -2,29% |
|
Ceconomy St. | 3,18 | -3,05% |
|
Chevron Corp. | 141,54 | -7,78% |
|
Citigroup Inc. | 57,12 | -13,60% |
|
Continental AG | 61,70 | -4,99% |
|
Danone S.A. | 72,92 | 3,79% |
|
Deutsche Börse AG | 280,30 | 1,34% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,14 | -5,33% |
|
E.ON SE | 14,57 | 4,52% |
|
Erste Group Bank AG | 62,00 | -3,00% |
|
Infineon AG | 28,01 | -8,38% |
|
International Consolidated Airlines S.A. | 3,00 | -3,63% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 207,25 | -8,17% |
|
LANXESS AG | 25,22 | -6,38% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,48 | -4,42% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 481,35 | -10,41% |
|
Microchip Technology Inc. | 36,98 | -18,04% |
|
Microsoft Corp. | 340,05 | -3,61% |
|
News Corp LLC | 24,20 | -1,63% |
|
Nintendo Co. Ltd. | 60,94 | -5,93% |
|
Panasonic Corp. | 9,62 | -9,67% |
|
RWE AG St. | 33,98 | 1,04% |
|
Samsung | 57 600,00 | -2,04% |
|
Sanofi S.A. | 99,76 | -0,07% |
|
Sharp Corp. | 5,39 | -3,41% |
|
Sony Corp. | 21,14 | -7,69% |
|
Starbucks Corp. | 80,02 | -12,58% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,10 | -4,25% |
|