Trade Republic in Österreich ab sofort "steuereinfach", kostenfreies Girokonto mit AT IBAN und 2,25 Prozent Zinsen p.a. auf das gesamte Guthaben! -w-

STRATEC Biomedical Aktie

STRATEC Biomedical für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 728900 / ISIN: DE0007289001

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 28.10.2015 22:13:44

ATX und DAX deutlich fester -- Wall Street schließt mit Gewinnen -- VW: 3,5 Milliarden Verlust -- US-Zinswende im Dezember möglich -- Porsche senkt Prognose -- Apple, Twitter, ATB im Fokus


Die heimische Börse zeigte sich am Tag der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) freundlich. Der österreichische Leitindex ATX eröffnete zwar mit einem deutlichen Verlust, ist dann jedoch im Handelsverlauf klar ins Plus gedreht. Er beendete den Handel 1,03 Prozent höher bei 2.435,49 Zählern.

Der deutsche Leitindex DAX notierte bereits zum Handelsstart stärker und legte weiterhin zu, bis er mit einem kräftigen Gewinn von 1,31 Prozent bei 10.831,96 Zählern schloss.

Nach den deutlichen Verlusten vom Vortag hat sich der heimische Leitindex nun verbessert. Die übrigen europäischen Börsen notierten mehrheitlich höher. Der ATX blieb dabei etwas hinter dem europäischen Umfeld zurück. Die steigenden Notierungen an den Aktienmärkten sprechen dafür, dass die meisten Investoren auf eine "taubenhafte" Fed setzen.





22:03 Uhr: Bezahldienst PayPal enttäuscht Börsianer
Der Bezahldienst Paypal hat seinen Umsatz im ersten Quartal nach der Trennung vom ehemaligen Mutterkonzern eBay weniger stark gesteigert als erwartet. Die Erlöse kletterten von Juli bis September um rund 15 Prozent verglichen mit dem entsprechenden Vorjahreswert auf 2,3 Milliarden Dollar (2,1 Mrd Euro). Zur Meldung





21:44 Uhr: GoPro-Aktie stürzt nach Quartalsbericht ab
Der Action-Kamera-Spezialist GoPro ist trotz eines großen Umsatzsprungs an der Börse unter Druck geraten. Im dritten Quartal stiegen die Erlöse dank starker Nachfrage vor allem aus China um 43 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum auf gut 400 Millionen Dollar. Zur Meldung



21:18 Uhr: QIAGEN enttäuscht im dritten Quartal und engt Gewinnprognose ein
Der Laborzulieferer QIAGEN ringt weiter mit dem Umsatzschwund bei seinem wichtigsten Produkt in den USA und dem starken Dollar. Der Umsatz fiel um 7 Prozent auf 314,6 Millionen Dollar. Zur Meldung



21:05 Uhr: Wall Street schließt mit Gewinnen
An den US-Börsen haben zur Wochenmitte die Käufer die Oberhand behalten. Nachdem die Märkte zwischenzeitlich verschnupft auf die Ankündigung der US-Notenbank, das Thema Zinswende auf ihre Agenda für die Dezember-Sitzung nehmen zu wollen, reagierte, erholten sich die Börsen schließlich doch. Der US-Leitindex Dow Jones verabschiedete sich mit einem Plus von 1,13 Prozent bei 17.779,52 Punkten aus dem Handel. Der Nasdaq Composite legte daneben 1,30 Prozent auf 5.095,69 Zähler zu.



20:51 Uhr: Deutsche Bank streicht Dividende für zwei Jahre
Die Deutsche Bank streicht auf ihrem Sanierungskurs die Dividende. Für zwei Jahre müssen die Aktionäre nun auf eine Ausschüttung verzichten, kündigte das Institut am Mittwochabend in Frankfurt an. Zur Meldung



19:30 Uhr: Wall Street gibt Gewinne nach Fed-Entscheid fast vollständig ab
An den US-Börsen herrschte am Mittwoch zunächst freundliche Stimmung. Am späten Nachmittag gibt die Wall Street ihre Gewinne aber fast vollständig ab, nachdem die US-Notenbank den Leitzins zwar zunächst unangetastet gelassen hatte, die Tür für eine Zinswende im Dezember aber geöffnet ließ. Der US-Leitindex Dow Jones kann die Gewinnzone nur noch knapp verteidigen. Der Nasdaq Composite rutscht unterdessen ins Minus.



19:35 Uhr: Deutsche Post senkt Prognose für 2015 deutlich
Die Deutsche Post kann ihre Prognose wegen hoher Abschreibungen und Rückstellungen nicht halten. Für das laufende Jahr geht der Konzern nur noch von einem Konzern-EBIT in Höhe von mindestens 2,4 Milliarden Euro aus. Zur Meldung



19:16 Uhr: US-Notenbank hält an Nullzinspolitik fest
Die US-Notenbank (Fed) hält ihren Leitzins weiter an der Nulllinie. Die Fed-Funds-Rate liegt weiter in einer Spanne zwischen 0,00 und 0,25 Prozent, wie die Fed am Mittwoch in Washington mitteilte. Zur Meldung



19:10 Uhr: Deutsche Börse bleibt im Aufwind - Reger Handel
Die anhaltende Unruhe an den Finanzmärkten beflügelt die Deutsche Börse. Im dritten Quartal steigerte das Unternehmen seine Nettoerlöse im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp 20 Prozent auf 594,4 Millionen Euro, wie der Börsenbetreiber am Mittwochabend in Eschborn bei Frankfurt mitteilte. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, Gil C / Shutterstock.com, GoPro, Uwe Steinbrich, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, iStock/SusanneB, zvg, Bloomberg, ZVG, Vaclav Volrab / Shutterstock.com, iStock/shaunl, Bloomberg, Thomas Niedermueller/Getty Images, Aleksey Klints / Shutterstock.com, istockphoto/Björn Meyer, Andrey Emelyanenko / Shutterstock.com, iStock/shaunl, Øyvind Hagen / Statoil, Bloomberg, ATB, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, LIONEL BONAVENTURE/AFP/GettyImages

Nachrichten zu Fiat Chrysler (FCA)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu STRATEC Biomedical AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
28.10.15 Einzelhandelumsätze (Jahr)
28.10.15 Einzelhandelsumsätze s.a (Monat)
28.10.15 Umsätze von großen Einzelhändlern
28.10.15 Ochi Tag
28.10.15 Tag der Unabhängigkeit
28.10.15 Verbraucherpreisindex (Quartal)
28.10.15 RBA CPI (Jahr)
28.10.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
28.10.15 RBA CPI (Quartal)
28.10.15 Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage
28.10.15 Importpreisindex (Monat)
28.10.15 Importpreisindex (Jahr)
28.10.15 Riksbank Zinssatzentscheidung
28.10.15 Verbrauchervertrauen
28.10.15 Arbeitslosenquote (3M)
28.10.15 Konjunkturoptimismus
28.10.15 Konsumklima
28.10.15 Arbeitskraftumfrage
28.10.15 Einzelhandelsumsatz
28.10.15 Monats Einzelhandelsumsätze
28.10.15 MBA Hypothekenanträge
28.10.15 Jahres Einzelhandelsumsätze
28.10.15 M3-Geldmenge
28.10.15 10-Jahres Bond Auktion
28.10.15 Warenhandelsbilanz
28.10.15 EIA Rohöl Lagerbestand
28.10.15 5-Jahres Note Auktion
28.10.15 Fed Zinssatzentscheidung
28.10.15 Fed´s Geldpolitik Statement
28.10.15 MPC Statement
28.10.15 Zinssatzentscheidung

Aktien in diesem Artikel

Allianz 356,60 -0,06% Allianz
American International Group (AIG) Inc. 72,45 0,96% American International Group (AIG) Inc.
Apple Inc. 183,00 1,66% Apple Inc.
Barclays plc 3,44 2,65% Barclays plc
BayWa AG (vink. NA) 8,21 0,49% BayWa AG (vink. NA)
CANCOM SE 26,60 1,33% CANCOM SE
DHL Group (ex Deutsche Post) 37,25 0,87% DHL Group (ex Deutsche Post)
GEA 54,05 0,84% GEA
General Motors 41,18 2,18% General Motors
Heineken N.V. 78,68 0,36% Heineken N.V.
IBM Corp. (International Business Machines) 201,55 -6,43% IBM Corp. (International Business Machines)
Kapsch TrafficCom AG 6,60 -1,49% Kapsch TrafficCom AG
Lloyds Banking Group 0,87 2,37% Lloyds Banking Group
Lufthansa AG 6,38 -0,28% Lufthansa AG
Manz AG 0,30 -0,66% Manz AG
Mondelez 57,57 -2,80% Mondelez
OMV AG 44,96 2,09% OMV AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,00 2,19% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rocket Internet SE 16,20 3,85% Rocket Internet SE
Siemens AG 201,25 2,73% Siemens AG
Sony Corp. 22,10 0,23% Sony Corp.
Telekom Austria AG 8,86 1,84% Telekom Austria AG
Toyota Motor Corp. 16,22 1,06% Toyota Motor Corp.
Vivendi S.A. 2,57 -1,98% Vivendi S.A.
Volkswagen (VW) AG Vz. 96,50 1,56% Volkswagen (VW) AG Vz.
Walgreens Boots Alliance Inc 9,66 -0,29% Walgreens Boots Alliance Inc