Geändert am: 27.07.2015 22:12:55

ATX und DAX schließen deutlich im Minus -- Wall Street schließt rot -- Chinas Börsen brechen ein -- AT&S mit Gewinnsprung -- UniCredit, Fiat Chrysler, Philips, Teva, Allergan, UBS im Fokus

Seite 6 of 6





05:21 Uhr: Fiat Chrysler zahlt wegen Rückrufaktionen 105 Millionen Dollar Strafe
Der Autokonzern Fiat Chrysler muss wegen Fehlern bei Rückrufaktionen von Fahrzeugen eine Rekordstrafe an die US-Regierung zahlen. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:


Sonntag, 26.07.2015, 18:25 Uhr: Teva nimmt sich Allergan-Generikageschäft vor und gibt Mylan auf
Das Übernahmefieber im Pharmasektor hält weiter an. Nun will der israelische Teva Pharmaceutical Industries-Konzern Kreisen zufolge das Generika-Geschäft des irischen Branchenkollegen Allergan für 40,5 Milliarden US-Dollar kaufen. Zur Meldung



Sonntag, 26.07.2015, 18:20 Uhr: Verhandlungen zwischen Athen und Gläubigern beginnen am Montag
Die Verhandlungen zwischen Griechenland und seinen internationalen Gläubigern über neue Finanzhilfen werden nach Angaben der EU-Kommission bereits am Montag in Athen beginnen. Zur Meldung



Sonntag, 26.07.2015, 15:25 Uhr: UniCredit will wohl Management-Struktur straffen
Der italienische Bankkonzern UniCredit steht Medienberichten vor der vierten großen Umstrukturierung seit dem Jahr 2010. Zur Meldung



Sonntag, 26.07.2015, 14:47 Uhr: Anklage gegen acht Mitarbeiter der Deutschen Bank
Acht Mitarbeitern der Deutschen Bank steht laut einem "Spiegel"-Bericht in Kürze eine Anklage wegen Umsatzsteuerbetrugs ins Haus. Zur Meldung



Sonntag, 26.07.2015, 14:25 Uhr: Pearson will nach "FT"-Deal auch "The Economist" verkaufen
- Nach dem angekündigten Verkauf der "Financial Times" will die britische Pearson-Gruppe auch ihren Anteil am Wirtschaftsmagazin "The Economist" loswerden. Wie Pearson am Samstag bestätigte, ist die Gruppe in Gesprächen über einen Verkauf. Zur Meldung



Sonntag, 26.07.2015, 09:33 Uhr: Deutsche Börse übernimmt Devisen-Handelsplattform 360T
Die Deutsche Börse ist bei der Devisen-Handelsplattform 360T zum Zug gekommen. Sie hat sich mit den Eignern von 360T über einen Kauf geeinigt, wie die Börse am frühen Sonntag ad hoc berichtet. Zur Meldung



Samstag, 25.07.2015, 18:41 Uhr: Novomatic greift nach Casinos - Raiffeisen will verkaufen
Der Glücksspielkonzern Novomatic will bei den Casinos Austria einsteigen und ist mit seinen Angeboten an die privaten Aktionäre schon weit vorangekommen, berichtet der "Kurier" online. Demnach wolle die Raiffeisen-Gruppe das Angebot von Novomatic annehmen. Auch die MTB Privatstiftung von Theresia Babler mit 16,8 Prozent "dürfte schon unterschrieben haben". Zur Meldung



Samstag, 25.07.2015, 16:50 Uhr: VW-Produktion in China soll heruntergefahren werden
Der VW-Konzern prüft, ob er die Produktion in seinen chinesischen Werken herunterfahren sollte. Zur Meldung



Samstag, 25.07.2015, 10:55 Uhr: Berlin und Brüssel wollen eigene Eurosteuer
In Brüssel und Berlin nehmen womöglich Planungen für einen eigenen Haushalt der Eurozone Gestalt an. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble ist nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins Spiegel bereit, erhebliche Finanzmittel aus dem deutschen Steueraufkommen für einen eigenständigen Etat der Währungsunion abzutreten, über den ein europäischer Finanzminister verfügen soll. Zur Meldung



Samstag, 25.07.2015, 10:04 Uhr: Lufthansa startet neues Tarifsystem
Die Lufthansa startet ab Oktober in Europa ein neues Tarifsystem mit stark unterschiedlichen Freiheiten, vor allem bei Gepäck, Sitzplatzwahl und Flexibilität. Dies berichten das Magazin Focus und die Süddeutsche Zeitung. Zur Meldung



Freitag, 24.07.2015, 22:05 Uhr: US-Börsen im Rückwärtsgang
Die Wall Street präsentierte sich zum Wochenschluss schwächer. Der Leitindex Dow Jones gab 0,9 Prozent auf 17.568,87 Punkte nach. Der Nasdaq Composite rutschte ebenfalls ab und verlor 1,1 Prozent auf 5.088,63 Zähler.

Das Kursfeuerwerk nach der Vorlage der Zahlen von Amazon kann den Kursen an der Wall Street am Freitag kaum auf die Sprünge helfen. Die Gewinnüberraschung des Online-Händlers gilt in der Branche als Ausnahmefall.

Zudem fielen die jüngsten Immobiliendaten enttäuschend aus. In den USA waren die Verkäufe neuer Häuser im Juni stark gesunken, obwohl Ökonomen mit einem leichten Anstieg gerechnet hatten.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Freitag, 24.07.2015, 21:05 Uhr: Uber droht Sammelklage in Kanada
Der umstrittene Fahrdienst-Vermittler Uber steht vor einer neuen juristischen Baustelle. In Kanadas größter Stadt Toronto haben Taxi- und Limousinenfahrer das US-Unternehmen auf 410 Millionen kanadische Dollar (280 Mio Euro) verklagt, zudem wollen sie den Service in der Provinz Ontario verbieten lassen. Zur Meldung



Freitag, 24.07.2015, 20:51 Uhr: US-Telekomregulierer genehmigen Kauf von DirecTV durch AT&T
Der milliardenschwere Kauf des US-Satelliten-TV-Anbieters DirecTV durch den Telekomriesen AT&T hat den nötigen Segen der Wettbewerbshüter bekommen. Zur Meldung



Freitag, 24.07.2015, 20:33 Uhr: Griechenland beantragt offiziell neue IWF-Hilfen
Griechenland hat nach offiziellen Angaben neue Hilfen beim Internationalen Währungsfonds (IWF) beantragt. Zur Meldung



Freitag, 24.07.2015, 19:20 Uhr: Milliarden-Deal im Welthandel - Zölle für 200 IT-Produkte fallen weg
Nach jahrelangem Tauziehen ist in Genf ein Durchbruch im Welthandel gelungen: 54 Staaten einigten sich darauf, künftig die Zölle für mehr als 200 High-Tech-Produkte wegfallen zu lassen. Zur Meldung



Freitag, 24.07.2015, 19:17 Uhr: Ölpreise geben weiter nach - Überangebot und schwache Daten belasten
Die Ölpreise haben sich auch am Freitag nicht stabilisieren können. Am späten Nachmittag knüpften sie an die Talfahrt in den vergangenen Handelstagen an, gaben aber nur noch vergleichsweise leicht nach. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: wienerborse.at, AT&S, ams, Raiffeisen Bank International, filmfoto / Shutterstock.com, Alexander Lebedev / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com, ÖBB/Sabine Hauswirth, Bloomberg, Austrian Airlines, grafvision / Shutterstock.com, istockphoto / PromesaArtStudio, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Austrian Airlines, Lufthansa, niroworld / Shutterstock.com, istockphoto / PromesaArtStudio, iStock/Mustang_79, Pincasso / Shutterstock.com

Analysen zu Linde AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
27.07.15 4SC AG / Hauptversammlung
27.07.15 4SC AG Inhaber-Akt Aus Konversion / Hauptversammlung
27.07.15 Cranswick PLC / Hauptversammlung
27.07.15 Deutsche Börse AG / Quartalszahlen
27.07.15 Flybe Group PLC / Hauptversammlung
27.07.15 MorphoSys / Quartalszahlen
27.07.15 Philips N.V. / Quartalszahlen
27.07.15 Sandpiper Digital Payments AG / Hauptversammlung
27.07.15 Sandpiper Digital Payments AG / Hauptversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
27.07.15 Unternehmensservice Preis (Jahr)
27.07.15 Importpreisindex (Jahr)
27.07.15 Industrie-Zuversicht
27.07.15 Verbraucherzuversicht
27.07.15 Importpreisindex (Monat)
27.07.15 Konjunkturoptimismus
27.07.15 IFO - Geschäftsklima
27.07.15 M3 Geldmenge (Jahr)
27.07.15 IFO - Erwartungen
27.07.15 M3 Geldmenge (Quartal)
27.07.15 IFO - Derzeitige Beurteilung
27.07.15 Privatkredite (Jahr)
27.07.15 CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat)
27.07.15 Zuversicht im Herstellungsektor
27.07.15 Kapazitätsausnutzung
27.07.15 Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport
27.07.15 Gebrauchsgüter-Bestellungen
27.07.15 Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD
27.07.15 Handelsbilanz, USD
27.07.15 Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index
27.07.15 3-Monats Bill Auktion
27.07.15 6-Monats Bill Auktion
27.07.15 Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich)

Aktien in diesem Artikel

Aareal Bank AG 15,95 -51,28% Aareal Bank AG
Agilent Technologies Inc. 128,98 0,47% Agilent Technologies Inc.
Allianz 329,30 0,52% Allianz
ams AG 1,21 2,07% ams AG
AT&T Inc. (AT & T Inc.) 24,97 1,46% AT&T Inc. (AT & T Inc.)
Credit Suisse (CS) 0,89 0,56% Credit Suisse (CS)
Deutsche Bank AG 20,02 2,19% Deutsche Bank AG
easyJet plc 6,27 1,16% easyJet plc
Erste Group Bank AG 69,68 3,23% Erste Group Bank AG
FedEx Corp. 255,60 0,06% FedEx Corp.
GFT SE 21,45 -0,92% GFT SE
Henkel KGaA Vz. 84,02 -1,13% Henkel KGaA Vz.
Kering 273,85 -2,37% Kering
Lufthansa AG 6,73 -0,30% Lufthansa AG
PUMA SE 29,53 -0,37% PUMA SE
Raiffeisen 24,94 0,97% Raiffeisen
Reckitt Benckiser Plc 64,40 1,32% Reckitt Benckiser Plc
Teva Pharmaceutical Industries Ltd 16,50 -10,81% Teva Pharmaceutical Industries Ltd
Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (spons. ADRs) 16,10 2,55% Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (spons. ADRs)
UBS 10,46 -0,48% UBS
Volkswagen (VW) AG Vz. 100,45 0,63% Volkswagen (VW) AG Vz.