TecDAX

3 297,43
-14,40
-0,43%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 24.04.2017 07:24:57

Erleichterung nach Fankreich-Wahl - DAX auf Kurs zu Rekordhoch?

Der Einzug des Euro-Unterstützers Emmanuel Macron in die Stichwahl hat das Albtraum-Szenario einer möglichen Entscheidung zwischen den beiden Euro-Gegner Le Pen und dem Jean-Luc Mélenchon verhindert. Macron werden nach dem Sieg in der ersten Runde der gute Chancen bei der entscheidenden Wahl in zwei Wochen eingeräumt. An den Börsen in Österreich und Deutschland werden daher freundliche Starts in die Woche erwartet.

Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex DAX zuletzt auf 12 235 Punkte und damit 1,55 Prozent über dem Xetra-Schluss. Damit dürfte der Dax einen Teil der Verluste der vergangenen Wochen infolge der Unsicherheiten vor der Frankreich-Wahl wettmachen. Er könnte zudem wieder Kurs auf das Rekordhoch von 12 390,75 Punkten aus dem Jahr 2015 aufnehmen. Dieses hatte er bereits Anfang April fast erreicht, rutschte dann aber unter anderem wegen der anstehenden Frankreich-Wahl zeitweise wieder unter die Marke von 12 000 Zählern.

Experten rechnen damit, dass die Unsicherheit an den Märkten vor der Stichwahl zwischen Le Pen und Macron am 7. Mai weiter hoch bleiben wird. Nach dem Punktsieg Macrons in der ersten Runde setzen jetzt aber viele darauf, dass die Frankreich-Wahl positiv für Europa sein könnte. Es sehe danach, dass die Botschaft der Hoffnung durch Macron diejenige des Ärgers durch Le Pen klar schlagen könnte, schrieb Berenberg-Experte Holger Schmieding in einer ersten Einschätzung.

Neben der Frankreich-Wahl blicken die Anleger in der neuen Woche auch auf die Berichtssaison der Unternehmen, die beiderseits des Atlantiks in die Vollen geht. Hierzulande ist dabei der Donnerstag der Höhepunkt, wenn allein 15 Unternehmen aus DAX, MDAX, TecDAX und SDAX Quartalsbilanzen vorlegen. Davon kommt mit BASF, der Lufthansa, Bayer, Beiersdorf und der Deutschen Bank ein Drittel aus dem deutschen Leitindex.

Aus dem DAX veröffentlichen zudem am Dienstag der Softwarehersteller SAP und am Mittwoch der Autobauer Daimler sowie die Deutsche Börse Geschäftszahlen. Am Freitag stehen die Zahlen des Industriegase- und Anlagenherstellers Linde auf der Agenda. Hinzu kommen im Wochenverlauf zahlreiche Bilanzen großer US-Konzerne.

Der Donnerstag steht zudem im Zeichen des Zinsentscheids der Europäischen Zentralbank (EZB). "Dabei werden die Währungshüter in ihrer Sitzung die französischen Präsidentschaftswahlen kritisch hinterfragen", vermutet die Helaba. Eine geldpolitische Kursänderung sei vor dem Hintergrund der anhaltenden politischen Unsicherheit nicht zu erwarten.

Zum Wochenbeginn stehen zunächst aber mit dem ifo-Geschäftsklimaindex wichtige Daten zur Stimmung in den deutschen Unternehmen in den Fokus. Laut der Postbank dürfte der Index im April von seinem mit 112,3 Punkten höchsten Niveau seit Mitte 2011 auf 112,0 Punkte gesunken sein. Interessieren dürften zum Wochenausklang dann auch noch Zahlen zum Wirtschaftswachstum in den USA für das erste Quartal. "Sie dürften keinen Anlass zur Euphorie bieten", fürchtet die Helaba. Zugleich werde wohl offenbar, dass der Spielraum der US-Regierung in der Finanzpolitik eingeschränkt sei./ajx/mis/he

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

FRANKFURT (dpa-AFX)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
24.04.17 Rightmove Immobilienindex (Monat)
24.04.17 Rightmove Immobilienindex (Jahr)
24.04.17 Isra Miraj
24.04.17 Verbraucherpreisindex (Jahr)
24.04.17 Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität
24.04.17 Führender Wirtschaftsindex
24.04.17 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
24.04.17 Importpreise ( Jahr )
24.04.17 Exportpreise ( Jahr )
24.04.17 ifo - Geschäftsaussichten
24.04.17 ifo - Geschäftsklimaindex
24.04.17 ifo - aktuelle Beurteilung
24.04.17 CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat)
24.04.17 Deutschlands Bundesbank Monatsbericht
24.04.17 Zuversicht im Herstellungsektor
24.04.17 Kapazitätsausnutzung
24.04.17 Großhandelsverkäufe (Monat)
24.04.17 Chicago Fed nationaler Aktivitätsindex
24.04.17 Inflation in der ersten Monatshälfte
24.04.17 Kerninflation erste Monatshälfte
24.04.17 Dallas Fed Herstellungsindex
24.04.17 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
24.04.17 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
24.04.17 FOMC Mitglied Kashkari Rede
24.04.17 FOMC Mitglied Kashkari Rede
24.04.17 Konsumklimaindex

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 237,35 61,74 1,94
Silberpreis 32,28 1,06 3,40
Ölpreis (Brent) 64,55 1,15 1,81
Ölpreis (WTI) 61,48 1,24 2,06

Indizes in diesem Artikel

DAX 20 374,10 -0,92%
TecDAX 3 297,43 -0,43%
ATX 3 716,20 0,02%