UniCredito Italiano Aktie

UniCredito Italiano für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: 850832 / ISIN: IT0000064854

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 24.04.2015 22:17:45

ATX und DAX schließen mit Zuschlägen -- Euro-Kollegen beschimpfen Varoufakis -- US-Börsen in der Gewinnzone -- Apple liefert Smartwatch aus -- Amazon, Microsoft, Starbucks, Google im Fokus

Seite 6 of 9





10:32 Uhr: Generika-Konkurrenz lässt Umsatz bei AstraZeneca schrumpfen
Neue Konkurrenz durch Nachahmermedikamente und Gegenwind vom starken Dollar erschweren dem britisch-schwedischen Pharmakonzern AstraZeneca das Geschäft. Der Umsatz sank im ersten Quartal um sechs Prozent auf 6,06 Milliarden US-Dollar (5,64 Milliarden Euro). Zur Meldung



10:17 Uhr: Die nächsten Akte im griechischen Drama
Bis Ende des Monats sollte nach dem Beschluss der Eurogruppe vom 20. Februar eine erste vorläufige Vereinbarung mit Griechenland über die notwendigen Reformen erzielt werden, die Voraussetzung für die Auszahlung der restlichen 7,2 Milliarden Euro aus dem zweiten Hilfspaket ist. Zur Meldung



10:16 Uhr: Daimler zieht sich aus Joint Venture in Ägypten zurück
Der Autohersteller Daimler zieht sich aus seinem Joint Venture in Ägypten zurück. Der Konzern war bisher an der Gemeinschaftsfirma EGA beteiligt. Zur Meldung



10:13 Uhr: Alufelgen-Hersteller Uniwheels rollt mit leichten Kratzern an die Börse
Der deutsche Alufelgen-Hersteller Uniwheels muss beim geplanten Börsengang in Warschau Abstriche machen. Statt dem ursprünglich geplanten Maximalerlös von umgerechnet knapp 135 Millionen Euro würden nun brutto 125,4 Millionen Euro durch die Platzierung eingenommen. Zur Meldung



10:06 Uhr: Bayer beantragt in Japan Zulassung für Mittel gegen Prostatakrebs
Bayer hat in Japan die Zulassung für Radium-223-dichlorid (Radium-223) zur Behandlung von Prostatakarzinomen mit Knochenmetastasen eingereicht. Zur Meldung



10:01 Uhr: Gazprom baut mit EnBW-Anlagen Netz von Erdgastankstellen aus
Der russische Energieriese Gazprom hat die Erdgastankstellen des deutschen Versorgers EnBW übernommen und baut sein Netz damit weiter aus. Zur Meldung



10:01 Uhr: Bald Beschlüsse zu europäischer Finanzsteuer geplant
Elf EU-Staaten wollen bald bei der geplanten europäischen Finanzsteuer vorankommen. Beim Eurogruppentreffen am 11. Mai müsse es Entscheidungen geben, sagte der österreichische Finanzminister Hans Jörg Schelling am Freitag in Riga. Zur Meldung



10:01 Uhr: Lettland und Litauen mahnen Athen zu weiteren Reformen
Lettland und Litauen haben Athen zur Lösung der Schuldenkrise zu weiteren Reformanstrengungen aufgefordert. "Wir raten Griechenland, die vereinbarten Bedingungen zu erfüllen und an strukturellen Reformen und Maßnahmen zur Verringerung des Budgetdefizits festzuhalten", sagte der lettische Finanzminister Janis Reirs. Zur Meldung



10:01 Uhr: Frankreich bleibt Deutschlands wichtigster Handelspartner
Frankreich hat seinen Platz als Deutschlands wichtigster Handelspartner ein weiteres Mal verteidigt. Das deutsch-französische Handelsvolumen (Exporte und Importe) stieg 2014 um 3,3 Prozent auf 169,4 Milliarden Euro. Zur Meldung



10:00 Uhr: ifo-Index steigt etwas stärker als erwartet
Das Geschäftsklima in der gewerblichen Wirtschaft Deutschlands hat sich im April weiter aufgehellt. Der vom ifo Institut berechnete Geschäftsklimaindex stieg auf 108,6 Punkte von 107,9 im März. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, Heta, gosphotodesign / Shutterstock.com, Atrium, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Zerbor / Shutterstock.com, Vienna Insurance Group/Robert Newald, ThyssenKrupp AG, Comcast, Kostas Koutsaftikis / shutterstock, Kostas Koutsaftikis / shutterstock, Hypo Alpe Adria, ASFINAG, iStock/RapidEye, Atrium, Rijksoverheid, Portokalis / Shutterstock.com, ÖVAG, ASFINAG, Air Berlin, ÖVAG, iStock/JacobH, uniwheels, niroworld / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, ÖVAG, niroworld / Shutterstock.com, Bene, grafvision / Shutterstock.com, Kostas Koutsaftikis / shutterstock, xxx, Rijksoverheid, Lichtmeister / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Peteri / Shutterstock.com, istock/Zmeel Photography, Samsung, Erich Westendarp / pixelio.de, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG

Analysen zu UniCredito Italiano S.p.A. (vor Aktienzusammenlegung)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
24.04.15 Handelsbilanz
24.04.15 Unternehmensservice Preis (Jahr)
24.04.15 Aktivitätsindex aller Industrien (Monat)
24.04.15 Industrieproduktion (Monat)
24.04.15 Industrieproduktion (Jahr)
24.04.15 Exportpreise (iim Jahresvergleich)
24.04.15 Industrieproduktion (Jahr)
24.04.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
24.04.15 Importpreise (im Jahresvergleich)
24.04.15 Konjunkturoptimismus
24.04.15 IFO - Geschäftsklima
24.04.15 IFO - Erwartungen
24.04.15 IFO - Derzeitige Beurteilung
24.04.15 SNB Präsident Jordan spricht
24.04.15 Arbeitslosenquote (im Monatsvergleich)
24.04.15 Treffen der Eurogruppe
24.04.15 Währungsreserven, USD
24.04.15 Zuversicht im Herstellungsektor
24.04.15 Kapazitätsausnutzung
24.04.15 Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport
24.04.15 Gebrauchsgüter-Bestellungen
24.04.15 Leitindikator
24.04.15 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
24.04.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
24.04.15 BoC Präsident Poloz spricht
24.04.15 Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
24.04.15 Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich)