easyJet Aktie

easyJet für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: 590360 / ISIN: GB0001641991

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 17.06.2015 22:15:59

ATX und DAX schließen deutlich im Minus -- Dow fester -- Griechische Zentralbank warnt vor Zahlungsausfall -- RBI erwartet 2015 Gewinn in Russland -- HTI, Linde, Adobe, Toyota im Fokus


Der österreichische Leitindex ATX musste zum Handelsschluss Verluste von 0,9 Prozent bei 2.429 Punkten hinnehmen. Das heimische Börsenbarometer war stabil in den Mittwochshandel gestartet bei 2.456 Punkten.

Der DAX schloss mit Abschlägen von 0,6 Prozent bei 10.978 Punkten. Zum Handelsauftakt in Frankfurt hatte sich der deutsche Leitindex mit leichten Gewinnen präsentiert bei 11.066,75 Punkten.

Am Mittwoch findet die Sitzung der US-Notenbank statt. Viele Anleger rechnen damit, dass die Fed die Weichen für die seit einiger Zeit immer wieder aufgeschobene Zinswende stellen wird. Aber auch die rhetorische Schlacht zwischen Griechenland mit seinen Geldgebern führte zur Wochenmitte zu kräftigen Ausschlägen am Aktienmarkt.



22:05 Uhr: Google-Firma Nest stellt Sicherheitskamera vor
Googles Spezialist für Heimvernetzung, Nest, hat seine Produktpalette mit einer Sicherheitskamera ausgebaut. Die Nest Cam reagiert auf Bewegung und hat auch eine Nachtsicht-Funktion. Zur Meldung





22:04 Uhr: Umsatz von Oracle weiter rückläufig
Der SAP-Konkurrent Oracle hat nach Handelsende an der Wall Street seine Quartalszahlen für das vierte Quartal 2015 vorgelegt. Oracle erzielte im abgelaufenen Quartal einen Umsatz von 10,71 Milliarden Dollar. Zur Meldung



22:00 Uhr: US-Börsen schließen etwas fester
Die US-Börsen zeigten sich am Mittwoch volatil. Der Leitindex Dow Jones eröffnete den Handelstag mit einem Gewinn, fiel vor Veröffentlichung des Fed-Zinsentscheides unter die Nulllinie und konnte bis zum Handelsschluss in die Gewinnzone vorrücken. Er ging mit einem kleinen Plus von 0,17 Prozent auf 17.935,74 Zählern in den Feierabend.
Auch der Nasdaq Composite startete etwas fester und notierte zur Schlussglocke mit Zuwächsen.

Die US-Notenbank Fed belässt den Leitzins vorerst auf Rekordtief. Laut Experten könnten die ersten Schritte zur Zinserhöhung frühestens im September sichtbar werden.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:49 Uhr: Euro zieht deutlich an - Signale für weiter lockere US-Geldpolitik
Der Euro (Dollarkurs) hat am Mittwoch mit deutlichen Gewinnen auf Signale der US-Notenbank Fed für eine weiter lockere Geldpolitik reagiert. Zur Meldung



20:04 Uhr: US-Notenbank Fed hält Leitzins an der Nulllinie
Die amerikanische Notenbank Fed behält ihre lockere Geldpolitik vorerst bei. Der Leitzins liege weiterhin in einer Spanne von null und 0,25 Prozent, teilte die Federal Reserve am Mittwoch in Washington mit. Zur Meldung



20:00 Uhr: Wall Street etwas leichter
Die US-Börsen zeigen sich am Mittwoch vorerst unentschlossen. Der Leitindex Dow Jones eröffnete den Handelstag mit einem Gewinn, fällt aktuell jedoch leicht ins Minus.
Auch der Nasdaq Composite startete etwas fester und notiert derzeit etwas schwächer.



19:45 Uhr: Daimler in "fortgeschrittenen Gesprächen" zum Verkauf von Autohäusern
Daimler ist in "fortgeschrittenen Gesprächen" zum Verkauf von 15 konzerneigenen Vertriebsstandorten in Ostdeutschland. Vertriebsvorstand Ola Källenius rechnet "bald" mit einem Abschluss, wie der Manager am Rande der Weltpremiere des neuen SUV GLC in Metzingen bei Stuttgart sagte. Zur Meldung



19:15 Uhr: Bilfinger spaltet sich auf: Kraftwerksgeschäft steht zum Verkauf - Hoher Verlust
Der Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger SE zieht nach einer Serie von Gewinnwarnungen die Reißleine und spaltet sich auf. Für das schwächelnde Kraftwerksgeschäft (Power) sei ein "strukturierter Verkaufsprozess" gestartet worden, teilte der MDAX-Konzern am Mittwoch in Mannheim mit. Zur Meldung



18:15 Uhr: Heta 2014 mit 7,9 Mrd. Euro Verlust - 7 Mrd. Euro Überschuldung
Die Heta, Abbaueinheit der notverstaatlichten Hypo Alpe Adria, hat 2014 einen Verlust von 7,9 Mrd. Euro (nach UGB) verbucht. Die Überschuldung stieg auf 7 Mrd. Euro und lag damit am oberen Ende der angekündigten Bandbreite, teilte die Heta am Mittwochnachmittag mit. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, Nest/Kate Brinks, amadorgs / Shutterstock.com, Frank Gartner / Shutterstock.com, Heta, Ben Bryant / Shutterstock.com, S IMMO, Portokalis / Shutterstock.com, 360b / Shutterstock.com, Zerbor / Shutterstock.com, Peteri / Shutterstock.com, zvg, Rijksoverheid, niroworld / Shutterstock.com, wienerborse.at, CropEnergies, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, BKA / Andy Wenzel, Raiffeisen Bank International, voestalpine, xxx, iStock/JacobH, istock / george tsartsianidis, Comcast, Portokalis / Shutterstock.com, IdealPhoto30 / iStockphoto, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, Portokalis / Shutterstock.com, iStock/JoeGough, iStock/RapidEye, iStock/JacobH, Uber, BKA / Andy Wenzel, iStock/Mustang_79, Britische Regierung, s_bukley / Shutterstock.com, BKA / Andy Wenzel, Portokalis / Shutterstock.com

Analysen zu Adobe Inc.mehr Analysen

12.12.24 Adobe Buy Deutsche Bank AG
16.06.23 Adobe Buy Goldman Sachs Group Inc.
15.06.23 Adobe Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.06.15 Industrieertrag
17.06.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
17.06.15 Leistungsbilanz - BIP Rate
17.06.15 Leistungsbilanz
17.06.15 Importe (Jahr)
17.06.15 Güter-Handelsbilanz Gesamt
17.06.15 Angepasste Handelsbilanz
17.06.15 Exporte (Jahr)
17.06.15 Unabhängigkeitstag
17.06.15 Westpac Leitindex (Monat)
17.06.15 HICP (Monat)
17.06.15 EU-Norminflation (im Jahresvergleich)
17.06.15 HICP (Jahr)
17.06.15 EU-Norminflation (im Monatsvergleich)
17.06.15 Nicht-geldpolitische Sitzung der EZB
17.06.15 Handelsbilanz EU
17.06.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
17.06.15 Globale Handelsbilanz
17.06.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
17.06.15 BoE MPC Abstimmung für unveränderten Zins
17.06.15 Bank von England Sitzungsprotokoll
17.06.15 Durchschn. Einkünfte inkl. Bonus (3 Mo/Jr)
17.06.15 Durchschn. Einkünfte exkl. Bonus (3Mo/Jr)
17.06.15 Arbeitslosenquote
17.06.15 ILO Arbeitslosenquote (3M)
17.06.15 BoE MPC Abstimmung für Erhöhung der Zinsen
17.06.15 BoE MPC Abstimmung für Senkung der Zinsen
17.06.15 Arbeitslosenänderung
17.06.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
17.06.15 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
17.06.15 ZEW Umfrage - Erwartungen
17.06.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.06.15 Bauleistung w.d.a (Jahr)
17.06.15 Bauleistung s.a (Monat)
17.06.15 10-Jahres Bond Auktion
17.06.15 MBA Hypothekenanträge
17.06.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
17.06.15 Entlohnung im Unternehmensbereich
17.06.15 Großhandelsverkäufe (Monat)
17.06.15 EIA Rohöl Lagerbestand
17.06.15 Fed´s Geldpolitik Statement
17.06.15 FOMC Wirtschafts Projektion
17.06.15 Fed Zinssatzentscheidung
17.06.15 Pressekonferenz der Federal Reserve

Aktien in diesem Artikel

Adobe Inc. 308,80 -0,10% Adobe Inc.
Allianz 331,10 -0,12% Allianz
Amazon 163,00 -0,02% Amazon
Apple Inc. 174,54 2,42% Apple Inc.
Bilfinger SE 63,10 1,20% Bilfinger SE
Boeing Co. 137,86 0,13% Boeing Co.
Continental AG 62,14 1,27% Continental AG
CropEnergies AG 13,70 0,00% CropEnergies AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 30,20 -5,63% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
Diebold Nixdorf Inc. 0,23 -18,51% Diebold Nixdorf Inc.
easyJet plc 5,21 -2,91% easyJet plc
International Consolidated Airlines S.A. 2,77 -5,17% International Consolidated Airlines S.A.
Lufthansa AG 6,00 0,33% Lufthansa AG
Mayr-Melnhof Karton AG 73,00 0,69% Mayr-Melnhof Karton AG
McKesson Corp. 607,60 0,23% McKesson Corp.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 49,02 2,17% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 342,70 0,34% Microsoft Corp.
NCR Corp. 7,25 -11,04% NCR Corp.
News Corp LLC 22,20 -4,31% News Corp LLC
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,36 1,42% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Oracle Corp. 116,34 -1,26% Oracle Corp.
Raiffeisen 20,98 -1,32% Raiffeisen
SAP SE 228,55 -0,37% SAP SE
Siemens AG 183,24 -2,38% Siemens AG
Südzucker AG (Suedzucker AG) 11,22 2,19% Südzucker AG (Suedzucker AG)
TIM (ex Telecom Italia) 0,29 -1,74% TIM (ex Telecom Italia)
T-Mobile US 228,60 1,11% T-Mobile US
Toyota Motor Corp. 15,41 4,97% Toyota Motor Corp.
Vivendi S.A. 2,37 -1,37% Vivendi S.A.
voestalpine AG 20,20 1,00% voestalpine AG
Volkswagen (VW) St. 88,70 0,40% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 86,60 0,72% Volkswagen (VW) AG Vz.