Accor Aktie

Accor für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 860206 / ISIN: FR0000120404

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 20.04.2014 20:16:16

ATX und DAX schließen vor Ostern mit Gewinn -- Telekom-Aufsichtsrat warnt Regierung -- Rosenbauer mit Rekordergebnis -- Bene baut mehr Verlust -- SAP, Google, IBM im Fokus

Seite 7 of 7





07:08 Uhr: Arbeitsniederlegungen bei Amazon in Leipzig und Bad Hersfeld
Beschäftigte des Online-Versandhändlers Amazon sind am Donnerstagmorgen in Leipzig und im hessischen Bad Hersfeld in den Ausstand getreten. Zur Meldung





05:41 Uhr: Mercedes erwartet starkes Wachstum in China - mehr als im Vorjahr
Mercedes peilt in diesem Jahr in China ein stärkeres Wachstum als die elf Prozent des vergangenen Jahres an. In seiner Aufholjagd auf dem größten Automarkt der Welt in China sollen 100 Händler in 40 weiteren Städten hinzukommen. Zur Meldung





05:40 Uhr: VW will US-Amerikaner mit besserer Ausstattung locken
Volkswagen setzt bei der Aufholjagd auf dem US-Markt auf eine bessere Ausstattung seiner Wagen. "Der amerikanische Kunde erwartet für deutlich weniger Geld noch mehr als der Europäer", sagte Landeschef Michael Horn. Zur Meldung





05:31 Uhr: Ausschussvorsitzender: BER-Eröffnung vielleicht erst nach 2017
Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im deutschen Bundestag, Martin Burkert (SPD), erwartet mittlerweile, dass der neue Berliner Flughafen BER erst nach 2017 seinen Betrieb aufnehmen wird. Zur Meldung





Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


22:50 Uhr: Gewinneinbruch bei IBM
IBM hat das vergangene Quartal mit einem Gewinneinbruch abgeschlossen. Der Computerkonzern verdiente mit 2,38 Milliarden Dollar über ein Fünftel weniger als vor einem Jahr. Zur Meldung


22:37 Uhr: American Express steigert Gewinn und Umsatz
Spendierfreudige Verbraucher haben dem US-Kreditkartenriesen American Express im ersten Quartal die Taschen gefüllt. Zur Meldung


22:25 Uhr: Google enttäuscht Börse mit Quartalszahlen
Google hat die Börse mit seinen Quartalszahlen trotz einer kräftigen Umsatzsteigerung enttäuscht. Zur Meldung



22:08 Uhr: Dow Jones schließt deutlich im Plus
Die US-Börsen präsentierten sich am Mittwoch in Grün. Der Leitindex Dow Jones verbuchte bereits bei Handelsstart einen deutlichen Zuschlag und hielt sich auch weiterhin in der Gewinnzone. Er beendete den Handel mit einem Plus von einem Prozent (16.424,85 Punkte). Auch der Nasdaq Composite eröffnete den Handel mit einem kräftigen Plus und notierte weiterhin fester. Er ging mit einem Plus von 1,29 Punkten in den Feierabend (4086,23 Punkte).

Überraschend starke Wachstumsdaten aus China haben die Sorgen der Anleger weitestgehend zerstreut, dass es mit dem Land wirtschaftlich abwärts geht. Auch die Berichtssaison zeigt sich überwiegend von ihrer freundlichen Seite. Zusätzlich gibt es auch positive Nachrichten aus der US-Konjunktur. So stieg etwa die Industrieproduktion stärker als erwartet.



21:27 Uhr: Reedereien Hapag-Lloyd und CSAV fusionieren
Die Container-Reederei Hapag-Lloyd und der chilenische Konkurrent CSAV gehen zusammen. Das teilten die Unternehmen am Mittwoch in Hamburg mit. Durch den Zusammenschluss entsteht das weltweit viertgrößte Unternehmen der Branche. Zur Meldung



21:12 Uhr: E.ON fordert 250 Millionen Euro Schadenersatz wegen Atom-Moratoriums
Der Energiekonzern E.ON fordert wegen der zunächst vorläufigen Abschaltung der Atomkraftwerke Unterweser und Isar 1 nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima Schadenersatz in Höhe von rund 250 Millionen Euro. Zur Meldung



20:34 Uhr: Janet Yellen: US-Notenbank will weiter wirtschaftliche Erholung stützen
"Wir stehen zu der Verpflichtung, die wirtschaftliche Erholung zu unterstützen", sagte Notenbankchefin Janet Yellen am Mittwoch in New York. Je länger der Arbeitsmarkt und die Inflationsentwicklung hinter den Zielwerten zurückblieben, desto länger bleibe der Leitzins auf dem aktuellen Rekordtief. Zur Meldung



20:19 Uhr: ProSiebenSat.1 nutzt gutes Kapitalmarktumfeld für Refinanzierung
Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 Media hat die günstigen Konditionen auf dem Kapitalmarkt genutzt und seine Finanzierung neu aufgestellt. Zur Meldung



20:12 Uhr: Deutsche Börse leitet Suche nach Francioni-Nachfolger ein an
Der Aufsichtsrat der Deutschen Börse hat die Suche nach einem Nachfolger für Vorstandschef Reto Francioni eingeläutet. Das verlautete aus dem Umfeld des Börsenbetreibers. Zur Meldung



20:07 Uhr: Dow Jones deutlich im Plus
Die US-Börsen präsentieren sich am Mittwoch in Grün. Der Leitindex Dow Jones verbuchte bei Handelsstart einen deutlichen Zuschlag und hält sich auch weiterhin in der Gewinnzone. Auch der Nasdaq Composite eröffnete den Handel mit einem kräftigen Plus und notiert weiterhin fester.

Überraschend starke Wachstumsdaten aus China haben die Sorgen der Anleger weitestgehend zerstreut, dass es mit dem Land wirtschaftlich abwärts geht. Auch die Berichtssaison zeigt sich überwiegend von ihrer freundlichen Seite. Zusätzlich gibt es auch positive Nachrichten aus der US-Konjunktur. So stieg etwa die Industrieproduktion stärker als erwartet.



19:17 Uhr: Morphosys gewinnen deutlich - Deutsche-Bank-Studie treibt
Morphosys-Aktien haben sich am Mittwoch nach einem positiven Analystenkommentar deutlich vom jüngsten Kursrutsch erholt. Zum Handelsschluss gewannen die Titel des Biotechnologie-Unternehmens 11,81 Prozent auf 62,00 Euro und sicherten sich damit problemlos den Spitzenplatz im TecDAX. Zur Meldung



19:04 Uhr: Ukraine-Krise stützt Ölpreise
Die Ölpreise sind am Mittwoch angesichts der anhaltenden Spannungen in der Ostukraine gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete am späten Nachmittag 109,94 US-Dollar. Das waren 58 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte WTI zur Auslieferung im Mai stieg um 17 Cent auf 103,92 Dollar. Zur Meldung



18:33 Uhr: Verkauf von Geschäftssparte treibt Gea-Aktie kräftig an
Der Anlagenbauer GEA Group hat am Mittwoch mit dem Verkauf seiner Wärmetauscher-Sparte an der Börse gepunktet. Die Titel verteuerten sich zum Handelsschluss um 6,18 Prozent auf 32,305 Euro. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, zvg, Erich Westendarp / pixelio.de, Vienna Insurance Group/Robert Newald, xxx, PeterFranz / pixelio.de, Hypo Alpe Adria, bene Büromöbel, Mark III Photonics / Shutterstock.com, bene Büromöbel, Rosenbauer, zvg, zvg, Amazon, iStock/RapidEye, Flughafen Wien

Analysen zu Accor S.A.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.04.14 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
17.04.14 Ausländische Anleihen Investitionen
17.04.14 Gründonnerstag
17.04.14 Gründonnerstag
17.04.14 Gründonnerstag
17.04.14 Gründonnerstag
17.04.14 Gründonnerstag
17.04.14 Gründonnerstag
17.04.14 Bank von Japan Präsident Kuroda spricht
17.04.14 National Australia Bank Geschäftsklimaindex (Quartal)
17.04.14 Neue Motorfahrzeugverkäufe (Monat)
17.04.14 Neue Motorfahrzeugverkäufe (Jahr)
17.04.14 FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD)(Jahr)
17.04.14 Verbrauchervertrauen-Index
17.04.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
17.04.14 Erzeugerpreisindex (Monat)
17.04.14 Arbeitslosenquote
17.04.14 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M)
17.04.14 Leistungsbilanz (Jahr)
17.04.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
17.04.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
17.04.14 Arbeitslosenquote
17.04.14 Medio-Inflation
17.04.14 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat)
17.04.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
17.04.14 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
17.04.14 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr)
17.04.14 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
17.04.14 Verbraucherpreisindex - Kern (Monat)
17.04.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.04.14 Konsumklimaindex
17.04.14 Philadelphia Fed Herstellungsindex
17.04.14 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
17.04.14 Amerikanisches Petroleum Institut Monatsbericht

Aktien in diesem Artikel

Accor S.A. 42,11 0,79% Accor S.A.
adidas 220,80 -0,81% adidas
Altria Inc. 52,65 -3,71% Altria Inc.
Amazon 180,98 1,87% Amazon
American Express Co. 253,90 2,61% American Express Co.
BASF 46,21 -0,82% BASF
Beiersdorf AG 120,15 1,22% Beiersdorf AG
Coca-Cola Co. 65,81 -0,81% Coca-Cola Co.
Compania Sud Americana de Vapores S.A. 235,00 0,00% Compania Sud Americana de Vapores S.A.
Deutsche Börse AG 276,60 0,29% Deutsche Börse AG
Diageo plc 24,69 1,40% Diageo plc
E.ON SE 13,94 -0,71% E.ON SE
E.ON sp. ADRs 13,80 0,73% E.ON sp. ADRs
Ford Motor Co. 9,33 1,88% Ford Motor Co.
GEA 55,95 -0,53% GEA
General Motors 44,21 1,01% General Motors
Goldman Sachs 519,60 2,87% Goldman Sachs
Honeywell 198,82 1,23% Honeywell
Mattel Inc. 18,32 1,41% Mattel Inc.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,86 -0,07% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Morgan Stanley 109,90 2,88% Morgan Stanley
Nike Inc. 59,93 -0,27% Nike Inc.
Oracle Corp. 134,32 2,64% Oracle Corp.
PepsiCo Inc. 137,42 -0,49% PepsiCo Inc.
Philip Morris Inc. 143,88 -1,22% Philip Morris Inc.
PORR AG 26,55 -1,67% PORR AG
ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh 1,39 7,75% ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh
Renault S.A. 47,24 0,79% Renault S.A.
Rosenbauer 39,50 2,60% Rosenbauer
SAP SE 249,10 -0,32% SAP SE
SAP SE (spons. ADRs) 244,00 0,00% SAP SE (spons. ADRs)
STRABAG SE 67,20 -0,74% STRABAG SE
Telekom Austria AG 8,80 1,15% Telekom Austria AG
Toyota Motor Corp. 16,22 1,17% Toyota Motor Corp.
UnitedHealth Inc. 482,65 -0,67% UnitedHealth Inc.
Vienna Insurance 40,95 -0,36% Vienna Insurance
Volkswagen (VW) AG Vz. 94,10 -0,51% Volkswagen (VW) AG Vz.
Yue Yuen Industrial (Holdings) Ltd. 1,47 1,38% Yue Yuen Industrial (Holdings) Ltd.