Salix Pharmaceuticals Aktie

Salix Pharmaceuticals für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 984339 / ISIN: US7954351067

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 13.02.2015 22:08:23

ATX grün -- DAX nach Allzeithoch fester -- US-Börsen schließen höher -- Varoufakis vergleicht Troika mit CIA-Folter -- Deutsche Bank, Commerzbank, ThyssenKrupp im Fokus

Seite 8 of 8





05:23 Uhr: EU-Gipfel stellt erste Weichen für Griechenland-Kompromiss
Nach großem Krach haben sich Griechenland und die Europartner beim EU-Gipfel wieder angenähert. Der neue griechische Premier Alexis Tsipras und Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem berieten über Schritte, um den schweren Schuldenstreit zu entschärfen. Zur Meldung



05:20 Uhr: EU hält nach Minsk-Abkommen an Russland-Sanktionen fest
Auch nach der Minsker Vereinbarung über eine Waffenruhe in der Ostukraine halten die Europäer an ihren Strafen gegen Russland fest. Die von der EU bereits beschlossenen Sanktionen werden an diesem Montag wie geplant in Kraft treten. Die EU hält sich auch neue Strafmaßnahmen offen, falls dies nötig sein sollte. Zur Meldung



05:15 Uhr: Weltbank will Ukraine mit zwei Milliarden Dollar helfen
Die Weltbank will der krisengeschüttelten Ukraine in diesem Jahr bis zu zwei Milliarden Dollar an Finanzhilfen zur Verfügung stellen. Die umgerechnet rund 1,75 Milliarden Euro sollen zur Armutsbekämpfung und Unterstützung von Reformen dienen, teilte die Entwicklungshilfeorganisation am Donnerstag in Washington mit. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


23:26 Uhr: Juncker: Bei Griechenland noch viel zu tun
Für ein verändertes griechisches Rettungspaket ist nach Einschätzung von EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker noch viel zu tun. "Ich bleibe beunruhigt", sagte der Luxemburger am späten Donnerstagabend in Brüssel nach Abschluss des EU-Gipfels. Mit Blick auf die Absicht der neuen griechischen Regierung, 30 Prozent des bisherigen Spar- und Reformprogramms zu ersetzen. Zur Meldung



22:51 Uhr: Gewinneinbruch - AIG muss deutliche Abstriche machen
Der US-Versicherer American International Group (AIG) hat einen Gewinneinbruch erlitten.Im Schlussquartal 2014 fiel der Überschuss im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 1,98 Milliarden auf 655 Millionen Dollar (574 Mio Euro), wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Die Zahlen sind von Retrukturierungskosten verzerrt, doch auch das operative Ergebnis sank von 1,67 auf 1,37 Milliarden Dollar. Zur Meldung



22:46 Uhr: Erwartungen übertroffen - Rabatt-Portal Groupon schafft Quartalsgewinn
Dem Schnäppchen-Portal Groupon ist nach einer langen Verlustserie ein Quartalsgewinn gelungen.Das Unternehmen aus Chicago verdiente im vergangenen Vierteljahr knapp 8,8 Millionen Dollar. Im Vorjahresquartal hatte Groupon noch 81,2 Millionen Dollar verloren. Zur Meldung



22:04 Uhr: Deutliche Gewinne an der Wall Street
Die US-Börsen zeigten sich am Donnerstag freundlich. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones eröffnete den Handel mit einem kleinen Gewinn und konnte diesen im Tagesverlauf steigern, er schloss mit einem Plus von 0,62 Prozent (17.972,38 Punkte). Der Nasdaq Composite startete mit kräftigeren Zuwächsen und ging mit einem deutlichen Plus von 1,18 Prozent aus dem Handel (4857,61 Punkte).

Aufwärtsimpulse lieferten vor allem positiv aufgenommene Unternehmensbilanzen sowie die Ankündigung des Waffenstillstands in der Ostukraine. Für einen leichten Dämpfer sorgen dagegen die gescheiteren Verhandlungen der Eurogruppe-Finanzminister mit Griechenland. Damit bleibt ein weiterer Unsicherheitsfaktor für die Märkte erhalten. Es ist weiter nicht absehbar, wie das Land sein Schuldenproblem in den Griff bekommen will.



21:10 Uhr: Karstadt-Aufsichtsratssitzung endet ohne spektakuläre Beschlüsse
Der Karstadt-Aufsichtsrat hat am Donnerstag in Essen die aktuelle Situation der angeschlagenen Warenhauskette beraten. Dabei sei auch das weitere Sanierungskonzept besprochen worden, hieß es nach der Sitzung aus informierten Kreisen. Zur Meldung



20:40 Uhr: Poroschenko: Umsetzung von Friedensplan wird "nicht leicht"
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat sich zurückhaltend zu den Erfolgsaussichten des Friedensplans für die Ostukraine geäußert. Zur Meldung



20:31 Uhr: Bewegung beim Gipfel im griechischen Schuldenstreit
In den verhärteten Schuldenstreit mit Griechenland ist beim EU-Gipfel Bewegung gekommen. Zur Meldung



20:08 Uhr: Ölpreise steigen deutlich
Die Ölpreise sind am Donnerstag deutlich gestiegen. Damit konnten sie einen großen Teil ihrer Verluste vom Dienstag und Mittwoch wettmachen. Zur Meldung



20:06 Uhr: Wall Street im Plus
Die US-Börsen zeigen sich am Donnerstag freundlich. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones eröffnete den Handel mit einem kleinen Gewinn und kann diesen aktuell steigern, er liegt derzeit 0,42 Prozent im Plus. Der Nasdaq Composite startete mit etwas kräftigeren Zuwächsen und hält sich weiter in der Gewinnzone, derzeit mit 0,95 Prozent.

Aufwärtsimpulse lieferten vor allem positiv aufgenommene Unternehmensbilanzen sowie die Ankündigung des Waffenstillstands in der Ostukraine. Für einen leichten Dämpfer sorgen dagegen die gescheiteren Verhandlungen der Eurogruppe-Finanzminister mit Griechenland. Damit bleibt ein weiterer Unsicherheitsfaktor für die Märkte erhalten. Es ist weiter nicht absehbar, wie das Land sein Schuldenproblem in den Griff bekommen will.



19:49 Uhr: L'Oreal mit Umsatz- und Ergebnisanstieg in 2014
Der weltgrößte Kosmetikhersteller L'Oreal hat 2014 Umsatz und Ergebnis gesteigert. Zur Meldung



18:59 Uhr: Erster Jahresgewinn verzückt Aktionäre von Zalando
Ein überraschend hoher Jahresgewinn hat die Zalando-Aktionäre am Donnerstag vor Glück jubeln lassen. Zur Meldung



18:15 Uhr: Verhaltener Ausblick schlägt Commerzbank-Aktionären aufs Gemüt
Die Aktionäre der Commerzbank müssen vorerst weiter auf den langersehnten Befreiungsschlag warten. Die Geschäftszahlen für 2014 zumindest sorgten kaum für Begeisterung. Zur Meldung



17:45 Uhr: Flugzeugbauer Bombardier stellt Management nach Verlusten neu auf
Der Zug- und Flugzeugbauer Bombardier tauscht seine Führung nach schwacher Geschäftsentwicklung aus. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, iStock/JacobH, gosphotodesign / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Bocman1973 / Shutterstock.com, zvg, Axel Griesch/Finanzen Verlag, Paha_L / istockphoto, zvg, Portokalis / Shutterstock.com, RWE, Audi, iStock/JacobH, ANDRITZ, Pius Lee / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, Rocket Internet, Kion, ZVG, ThyssenKrupp AG, zvg, Portokalis / Shutterstock.com, Juan Camilo Bernal / Shutterstock.com

Analysen zu General Electric Co.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
13.02.15 Ausländische Anleihen Investitionen
13.02.15 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
13.02.15 CB Leitindex
13.02.15 Einzelhandelsumsatz
13.02.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
13.02.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
13.02.15 Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich)
13.02.15 Bruttoinlandsprodukt n.s.a (Jahr)
13.02.15 Bruttoinlandsprodukt s.a (Quartal)
13.02.15 Bruttoinlandsprodukt w.d.a (Jahr)
13.02.15 Großhandelspreisindex (Monat)
13.02.15 Großhandelspreisindex (Jahr)
13.02.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
13.02.15 Aktuelles Konto
13.02.15 Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal)
13.02.15 Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich)
13.02.15 HVPI (im Jahresvergleich)
13.02.15 HVPI (im Monatsvergleich)
13.02.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
13.02.15 Kerninflation (im Jahresvergleich)
13.02.15 Verbraucherpreisindex
13.02.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
13.02.15 Kerninflation (im Monatsvergleich)
13.02.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
13.02.15 Bruttoinlandsprodukt
13.02.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.02.15 Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich)
13.02.15 Erzeuger- und Importpreise (MoM)
13.02.15 Erzeuger- und Importpreise (Jahr)
13.02.15 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich)
13.02.15 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
13.02.15 Kapazitätsausnutzung
13.02.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
13.02.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
13.02.15 Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich)
13.02.15 Leistungsbilanz (im Monatsvergleich)
13.02.15 Handelsbilanz n.s.a.
13.02.15 Handelsbilanz s.a.
13.02.15 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
13.02.15 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr)
13.02.15 Bruttoinlandsprodukt n.s.a. (Jahr)
13.02.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
13.02.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
13.02.15 Währungsreserven, USD
13.02.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.02.15 Aktuelles Konto
13.02.15 M3-Geldmenge (im Jahresvergleich)
13.02.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
13.02.15 Exportpreisindex (Monat)
13.02.15 Importpreisindex (Jahr)
13.02.15 Produktionslieferungen (Monat)
13.02.15 Importpreisindex (Monat)
13.02.15 Exportpreisindex (Jahr)
13.02.15 Leitindikatorindex
13.02.15 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
13.02.15 Rede von Fisher von Fed