Geändert am: 11.08.2020 22:02:44

US-Handel endet auf rotem Terrain -- ATX geht mit Gewinnen aus dem Handel -- DAX schließt unter 13.000-Punkte-Marke -- Asiatische Märkte letztlich vorwiegend im Plus

AUSTRIA

Am heimischen Aktienmarkt wurden am Dienstag Gewinne verbucht.

Der ATX zeigte sich kurz nach Handelsstart mit Pluszeichen, die bis Sitzungsende mit einem Aufschlag von 2,17 Prozent auf 2.272,39 Punkte anhielten.

Nachdem gute US-Börsenvorgaben und Hoffnungen auf eine Einigung auf ein US-Konjunkturpaket einen positiven Start beschert hatten, lieferte der deutsche ZEW-Index am Vormittag weitere positive Impulse. Der vom ZEW-Institut in Umfragen unter Finanzexperten ermittelte Index der Konjunkturerwartungen stieg im August überraschend auf 71,5 Punkte und damit den höchsten Stand seit Anfang 2004.

Die am Nachmittag gemeldeten Zahlen zu den US-Erzeugerpreisen wirkten sich nicht merklich im Handel aus. Die Erzeugerpreise sind auch im Juli gefallen, mit einem Minus von 0,4 Prozent auf Herstellerebene aber deutlich schwächer als in den Vormonaten und auch schwächer als von Analysten erwartet.

DEUTSCHLAND

Am deutschen Aktienmarkt übernahmen am Dienstag die Bullen das Ruder.

Der DAX zeigte sich zum Ertönen der Startglocke auf grünem Terrain und notierte im weiteren Verlauf mit Zuschlägen. Zwischenzeitlich kletterte er über die psychologisch wichtige Marke von 13.000 Punkten, notierte letztlich mit Plus 2,04 Prozent bei 12.946,89 Zählern aber knapp darunter.

An diesem Dienstag halfen dem deutschen Aktienbarometer nun gleich mehrere positive Faktoren wieder auf die Sprünge: Ein deutlich besser als von Analysten erwartet ausgefallener ZEW-Konjunkturindex und Rückenwind vom chinesischen Automarkt. Auch die Hoffnung auf ein weiteres US-Konjunkturpaket lebt weiter. Dass US-Präsident Trump geringere Steuern auf Kapitalgewinne erwägt, wirkte ebenso positiv wie zeitweise die Nachricht über einen angeblichen russischen Impfstoff gegen das Coronavirus.

Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets stellte in einem aktuellen Kommentar zudem auf die Sektorrotation ab von den zuletzt stark gelaufenen Technologiewerten zu den Standardwerten der Old Economy. Dies sei der Idealfall für die laufende Aufwärtsbewegung an den Börsen. Denn die Technologieaktien könnten auf hohem Niveau bleiben, während die bislang schwächeren Aktien aufholten.

Der Automarkt in China erhole sich weiter und insbesondere die umweltfreundlicheren Elektroautos seien wieder gefragt, sagte Marktexperte Andreas Lipkow von der comirect bank.

WALL STREET

Mit roten Vorzeichen beendeten die US-Börsen den Dienstagshandel.

Der Dow Jones eröffnete zunächst 0,61 Prozent im Plus bei 27.961,64 und baute seine Gewinne im Verlauf weiter aus. Sogar die Marke von 28.000 Punkten konnte zwischenzeitlich übersprungen werden. Im späten Verlauf drehte die Stimmung aber und der Leitindex rutschte ins Minus: Mit einem Abschlag von 0,37 Prozent ging es bei 27.688,29 Punkten in den Feierabend. Deutlicher abwärts ging es beim Techwerteindex NASDAQ Composite, der bereits schwächer gestartet war. Am Ende belief sich das Minus auf 1,69 Prozent - das Börsenbarometer schloss bei 10.782,82 Punkten.

US-Präsident Donald Trump brachte niedrigere Steuern auf Kapitalerträge ins Spiel, das befeuerte die Rally zumindest im frühen Verlauf. Niedrigere Steuern auf Kapitalerträge würden eine Menge Jobs schaffen, sagte Trump am Montag auf einer Pressekonferenz im Weissen Haus. "Ich bin nicht so sicher, ob die US-Wirtschaft oder der Staatshaushalt das im Moment wirklich brauchen", zeigte sich Analyst Craig Erlam vom Handelshaus Oanda skeptisch. Aber man befinde sich schliesslich in einem Wahljahr, und Trump, der sich wegen der Coronavirus-Pandemie im Nachteil sehe, wolle Nutzen aus Rekorden an den Aktienmärkten schlagen.

ASIEN

Am Dienstag zeigten sich die asiatischen Börsen vorwiegend im Plus.

In Tokio wies der Nikkei am Dienstag Gewinne in Höhe von 1,88 Prozent bei 22.750,24 Punkten aus.

Auf dem chinesischen Festland gab der Shanghai Composite 1,15 Prozent auf 3.340,29 Stellen ab. In Hongkong notierte der Hang Seng um 2,11 Prozent fester bei 24.890,68 Zählern.

Auf der Suche nach Argumenten reichen schon die kleinsten Erfolgsmeldungen im Kampf gegen die Corona-Krise, um die Stimmung unter Anlegern aufzuhellen. Einige US-Bundesstaaten melden fallende Zahlen von an COVID-19 leidenden Patienten in den Krankenhäusern. Auch im US-chinesischen Dauerzwist sehen Händler Hoffnungsschimmer, die stützend auf den Aktienmarkt wirken. Zwar hat China Gegenmaßnahmen auf die neuerlichen US-Sanktionen wegen Chinas Griff nach Hongkong erlassen, Mitglieder der Regierung von US-Präsident Donald Trump sind aber nicht darunter.

Zudem knüpfen Anleger wieder Hoffnungen auf das in dieser Woche anstehende Treffen hochrangiger Delegationen aus beiden Ländern. Laut chinesischen Berichten hat der chinesische Notenbankpräsident Yi Gang ein Festhalten Chinas am bereits Anfang des Jahres ausgehandelten "Phase-Eins-Abkommen" bestätigt. Zudem werde China auch weiterhin die gemachten Versprechen zur Öffnung des nationalen Finanzsektors einhalten.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
11.08.20 adidas / Hauptversammlung
11.08.20 adidas AG (spons. ADRs) / Hauptversammlung
11.08.20 Baader Bank AG / Hauptversammlung
11.08.20 National Health Investors IncShs / Pressekonferenz
11.08.20 Quinpario Acquisition Corp 2 Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 Motus GI Holdings Inc Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 Sysco Corp. / Pressekonferenz
11.08.20 Twin River Worldwide Holdings Inc Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 Addvantage Technologies Group IncShs / Pressekonferenz
11.08.20 Command Center Inc Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 Covetrus Inc Registered Shs When Issued / Pressekonferenz
11.08.20 HUYA Inc (A) (spons. ADRs) / Pressekonferenz
11.08.20 GreenSky Inc Registered Shs -A- / Pressekonferenz
11.08.20 FlexShopper Inc Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 NCS Multistage Holdings Inc Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 VirTra Inc Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 Alpine Immune Sciences Inc Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 Cumberland Pharmaceuticals Inc / Pressekonferenz
11.08.20 Lincoln Educational Services CorpShs / Pressekonferenz
11.08.20 Neptune Wellness Solutions Inc Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 Super League Gaming Inc Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 Canada Goose Holdings Inc / Pressekonferenz
11.08.20 Viavi Solutions Inc / Pressekonferenz
11.08.20 Rada Electronic Industries LtdShs / Pressekonferenz
11.08.20 James Hardie Industries PLC (spons. ADRs) / Pressekonferenz
11.08.20 Red Robin Gourmet Burgers Inc. / Pressekonferenz
11.08.20 Red Violet Inc Registered Shs When Issued / Pressekonferenz
11.08.20 Health Catalyst Inc Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 Intellicheck Mobilisa Inc / Pressekonferenz
11.08.20 NIO / Pressekonferenz
11.08.20 Prevail Therapeutics Inc Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 Soliton Inc Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 10x Genomics Inc Registered Shs -A- / Pressekonferenz
11.08.20 Goodrich Petroleum Corp Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 Strata Skin Sciences Inc Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 ANGI Homeservices Inc Registered Shs -A- / Pressekonferenz
11.08.20 American Renal Associates Holdings Inc / Pressekonferenz
11.08.20 Catalyst Pharmaceutical Partners Inc. / Pressekonferenz
11.08.20 IAC InterActiveCorp / Pressekonferenz
11.08.20 FS Investment Corp / Pressekonferenz
11.08.20 Preferred Apartment Communities Inc / Pressekonferenz
11.08.20 Nutrien (Ex Potash Agrium) / Pressekonferenz
11.08.20 Haverty Furniture Companies Inc. / Pressekonferenz
11.08.20 Pennsylvania Real Estate Investment TrustShs of Benef Interest / Pressekonferenz
11.08.20 Western Gas Equity Partners LP Partnership Units / Pressekonferenz
11.08.20 Occidental Petroleum Corp. / Pressekonferenz
11.08.20 FreightCar America Inc. / Pressekonferenz
11.08.20 ProAssurance Corp. / Pressekonferenz
11.08.20 Crescent Capital BDC Inc Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 Advanced Emissions Solutions Inc / Pressekonferenz
11.08.20 Brookdale Senior Living IncShs / Pressekonferenz
11.08.20 OneSpan Inc Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 Landec Corp. / Pressekonferenz
11.08.20 Granite Point Mortgage Trust Inc Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 International Flavors & Fragrances Inc. / Pressekonferenz
11.08.20 T2 Biosystems Inc / Pressekonferenz
11.08.20 Inter Parfums Inc. / Pressekonferenz
11.08.20 Broadridge Financial Solutions IncShs / Pressekonferenz
11.08.20 Macerich Co. / Pressekonferenz
11.08.20 Ra Medical Systems Inc Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 Agile Therapeutics Inc / Pressekonferenz
11.08.20 XP Incorporation Registered Shs -A- / Pressekonferenz
11.08.20 Casper Sleep Inc Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 Atlas Corp Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 Inari Medical Inc Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 Burning Rock Biotech Ltd (A) (spons. ADRs) / Pressekonferenz
11.08.20 Infrastructure & Energy Alternatives Inc Registered Shs / Pressekonferenz
11.08.20 i3 Verticals Inc Registered Shs -A- / Pressekonferenz
11.08.20 Inovio Pharmaceuticals Inc / Pressekonferenz

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
11.08.20 Kreditkartenumsätze (Jahr)
11.08.20 Kreditkartenumsätze (Monat)
11.08.20 BRC Like-For-Like Einzelhandelsumsätze (Jahr)
11.08.20 Leistungsbilanz n.s.a.
11.08.20 Handelsbilanz - BOP Basis
11.08.20 Kreditvergabe der Banken (Jahr)
11.08.20 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
11.08.20 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
11.08.20 Geschäftskonditionen der National Australia Bank
11.08.20 Unternehmensvertrauen der National Australia Bank
11.08.20 Neue Kredite
11.08.20 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
11.08.20 Eco Watchers Umfrage: Prognose
11.08.20 Eco Watchers Umfrage: Aktuell
11.08.20 Durchschnittseinkommen ohne Bonuszahlungen (3Mo/Jr)
11.08.20 ILO Arbeitslosenquote (3M)
11.08.20 Arbeitslosenquote
11.08.20 Arbeitslosenänderung
11.08.20 Durchschnittseinkommen inkl. Bonuszahlungen (3 Mo/Jr)
11.08.20 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.08.20 Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.08.20 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
11.08.20 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
11.08.20 ZEW Umfrage - Aktuelle Lage
11.08.20 Auktion 12-monatiger Letras
11.08.20 Auktion 6-monatiger Letras
11.08.20 NFIB Geschäftsoptimismus kleiner Unternehmen
11.08.20 Produktionsindex Herstellung ( Jahr )
11.08.20 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
11.08.20 Industrieproduktion ( Monat )
11.08.20 Industrieproduktion
11.08.20 Kumulativer Industrieertrag
11.08.20 Industrieproduktion
11.08.20 Baubeginne s.a (Jahr)
11.08.20 Erzeugerpreisindex ex. Energie & Nahrungsmittel (Jahr)
11.08.20 Erzeugerpreisindex (Monat)
11.08.20 Erzeugerpreisindex (Jahr)
11.08.20 Erzeugerpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Monat)
11.08.20 Redbook Index (Jahr)
11.08.20 Redbook Index (Monat)
11.08.20 Außenhandel
11.08.20 Auktion 52-wöchiger Treasury Bills
11.08.20 Auktion 3-jähriger Staatsanleihen
11.08.20 API wöchentlicher Rohöllagerbestand

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 863,45 0,29%
TecDAX 3 887,33 0,33%
Dow Jones 44 530,06 -0,04%
NASDAQ Comp. 20 022,34 -0,02%
NIKKEI 225 39 270,40 0,25%
Hang Seng 22 616,23 -0,02%
ATX 4 141,07 0,82%
Shanghai Composite 3 355,83 0,27%