Geändert am: 10.09.2014 22:23:24

ATX schließt im Minus, DAX kaum bewegt -- US-Börsen leicht höher -- Ostukraine soll mehr Selbstbestimmung erhalten -- Apple-Aktie legt nach Keynote zu -- E.ON, Fraport im Fokus

Seite 4 of 9





15:08 Uhr: Polnischer Konzern: Gaslieferungen aus Russland um 20 Prozent weniger
Der polnische Energiekonzern PGNiG hat einen deutlichen Rückgang der Erdgaslieferungen aus Russland festgestellt. Seit Montag seien die Lieferungen um 20 bis 24 Prozent geringer als in den Vereinbarungen mit dem russischen Energiekonzern Gazprom festgelegt. Zur Meldung



15:07 Uhr: LG Frankfurt setzt Verhandlung zu Widerspruch von Uber an
Im Streit um den Fahrdienst Uber hat das Landgericht Frankfurt einen Termin für eine mündliche Verhandlung festgesetzt. Der Widerspruch des kalifornischen Start-ups solle am kommenden Dienstag verhandelt werden, teilte das Gericht mit. Zur Meldung



15:00 Uhr: Dow stabil erwartet
Die Anleger an der Wall Street dürften am Mittwoch nach den Verlusten des Vortags wohl ein wenig kauffreudiger sein. Vorbörslich tendiert der US-amerikanische Leitindex Dow Jones 0,1 Prozent höher bei 17.025 Punkten. Auch der Nasdaq Composite dürfte zur Wochenmitte etwas fester in den New Yorker Börsenhandel gehen. Allerdings dürften die Kurse nicht explodieren, denn die Furcht vor einer baldigen Zinserhöhung der US-Notenbank treibt die Börsianer um. Einige Teilnehmer vermuten, dass der Markt den ersten nun anstehenden Zinsschritt nach oben zu spät erwartet.



14:51 Uhr: VW-Konzernbetriebsrat und IG Metall schulen US-Gewerkschaftskollegen
Im Ringen um mehr Mitbestimmung für die 2500 Mitarbeiter der Volkswagen-Fabrik in den USA greift der mächtige Konzernbetriebsrat den Gewerkschaftskollegen vor Ort unter die Arme. Zur Meldung



14:42 Uhr: Juncker krempelt EU-Kommission um - Mehr Macht für Vizepräsidenten
Der neue EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat Macht und Einfluss in der künftig von ihm geführten wichtigsten EU-Behörde deutlich verlagert. Mit den Worten "Ich bin sicher, dass dies ein Siegerteam ist" stellte er am Mittwoch in Brüssel die Ressortverteilung in der Kommission vor, in der jedes EU-Land mit einer Person vertreten ist. Zur Meldung



14:50 Uhr: Apple-Aktie: Wo bleibt das "one more thing"?
Apple hat am gestrigen Dienstag seine neuesten Produkte vorgestellt: Das iPhone 6 in zwei Ausführungen und die smarte Apple Watch. Aber was ist mit dem viel zitierten "one more thing", das Apple-Gründer Steve Jobs einst prägte? Zur Meldung



14:39 Uhr: Trotz Hoffnungsschimmers: Griechenland kommt nicht aus der Deflation
Griechenland steckt wegen seiner schweren Wirtschaftskrise weiter in der Deflation fest. Im August fielen die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahresmonat um durchschnittlich 0,3 Prozent. Dies teilte die Statistikbehörde Elstat am Mittwoch in Athen mit. Zur Meldung



14:10 Uhr: OPEC sieht trotz Konjunkturschwäche Ölbedarfsplus 2015 unverändert
Trotz der in Eurozone, Japan, Russland und Lateinamerika schwächelnden Wirtschaft lässt die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) ihre Ölverbrauchsprognose für 2015 unverändert: Dann soll die Ölnachfrage um 1,3 Prozent oder knapp 1,2 Millionen Fass täglich auf 92,4 Millionen Barrel im Tagesschnitt klettern, erklärte die OPEC am Mittwoch im neuen Monatsbericht. Zur Meldung



13:54 Uhr: Deutsche Regierung plant Fracking-Moratorium bis 2021
Die deutsche Regierung will die umstrittene Fracking-Technologie zur Förderung von Schiefergas bis mindestens 2021 verbieten. Das neue, unkonventionelle Fracking zu wirtschaftlichen Zwecken werde es auf absehbare Zeit in Deutschland nicht geben. Zur Meldung



13:43 Uhr: Deutschland: IG Metall geißelt Minilöhne und "Sittenverfall" bei Computerarbeit
Deutschlands größte Gewerkschaft IG Metall will die neuen, über das Internet organisierten Arbeitsformen zähmen. Bei vielen Auftrags- und Vertragsformen für Computerarbeit sei ein "Sittenverfall" zu beklagen, sagte Vorstandsmitglied Christiane Benner am Mittwoch auf einer IT-Fachtagung in Rüsselsheim. Angesichts der leider üblichen Minilöhne seien ein "Mindestentgelt für die Cloud" und weitere Regulierungen dringend erforderlich. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, ÖVAG, gosphotodesign / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, Netflix, Lichtmeister / Shutterstock.com, istock/NoDerog, xxx, iStock/RapidEye, gouvernement.lu, Apple, janez volmajer / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, zvg, istock/NoDerog, lexan / Shutterstock.com, Frank Gartner / Shutterstock.com, Domen Colja / Shutterstock.com, Austrian Airlines, zvg, E.ON AG, Lufthansa, Rocket Internet, meunierd / Shutterstock.com, Niti Chuysakul / Shutterstock.com, teerapun / Shutterstock.com, Lufthansa, James M Phelps, Jr / Shutterstock.com

Analysen zu Mitsubishi Motors Corp.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
10.09.14 Advanced Medical Solutions Group PLCShs / Quartalszahlen
10.09.14 Alliance Pharma PLCShs / Quartalszahlen
10.09.14 AubayAct. / Quartalszahlen
10.09.14 Barratt Developments PLC / Quartalszahlen
10.09.14 BFW Liegenschaften AG / Pressekonferenz
10.09.14 BFW Liegenschaften AG / Quartalszahlen
10.09.14 DESIGN Bau AG / Hauptversammlung
10.09.14 Gameloft S.A. / Quartalszahlen
10.09.14 Greene King plc / Hauptversammlung
10.09.14 Kapsch TrafficCom AG / Hauptversammlung
10.09.14 Kingfisher plc / Quartalszahlen
10.09.14 KROMI Logistik AG / Jahresabschluss
10.09.14 KTG Energie AG / Analystentreffen
10.09.14 London Stock Exchange (LSE) / Hauptversammlung
10.09.14 Mr. Bricolage / Quartalszahlen
10.09.14 NeuronesAct. / Quartalszahlen
10.09.14 SAS AB / Quartalszahlen
10.09.14 Sports Direct International PLC / Hauptversammlung
10.09.14 Thorntons PLC / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
10.09.14 Kern-Maschinenbestellungen (Monat)
10.09.14 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr)
10.09.14 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat)
10.09.14 Maschinen Auftragseingänge (Jahr)
10.09.14 Westpac Verbrauchervertrauen
10.09.14 Westpac Verbrauchervertrauen
10.09.14 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
10.09.14 Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal)
10.09.14 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
10.09.14 Quartalsweise angegebenes Bruttoinlandsprodukt
10.09.14 Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich)
10.09.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
10.09.14 Inflation (HICP) (Jahr)
10.09.14 Verbraucherpreisindex
10.09.14 Kerninflation (im Monatsvergleich)
10.09.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
10.09.14 Kerninflation
10.09.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
10.09.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
10.09.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
10.09.14 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
10.09.14 10-Jahres Bond Auktion
10.09.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
10.09.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
10.09.14 MBA Hypothekenanträge
10.09.14 Kapazitätsauslastung
10.09.14 Anhörung zum Inflationsbericht
10.09.14 Großhandelsinventare
10.09.14 EIA Rohöl Aktienveränderung
10.09.14 10-Jahres Note Auktion
10.09.14 MPC Statement
10.09.14 Zinssatzentscheidung
10.09.14 Pressekonfernz der Zentralbank Neuseelands (RBNZ)

Aktien in diesem Artikel

Amazon 229,15 0,95% Amazon
Apple Inc. 223,75 0,43% Apple Inc.
BMW AG 77,74 1,57% BMW AG
Deutsche Telekom AG 32,85 0,43% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 35,08 2,15% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 11,46 -0,30% E.ON SE
eBay Inc. 65,43 1,18% eBay Inc.
Enel S.p.A. 6,93 -0,17% Enel S.p.A.
Engie (ex GDF Suez) 16,18 0,72% Engie (ex GDF Suez)
Erste Group Bank AG 62,60 5,96% Erste Group Bank AG
Fraport AG 56,30 -0,53% Fraport AG
Goldman Sachs 629,80 1,60% Goldman Sachs
Kingfisher plc 2,92 1,74% Kingfisher plc
Lufthansa AG 6,52 4,62% Lufthansa AG
MasterCard Inc. 546,10 0,59% MasterCard Inc.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 57,45 1,34% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 402,10 1,28% Microsoft Corp.
Mitsubishi Corp. 15,88 1,74% Mitsubishi Corp.
Mitsubishi Motors Corp. 2,36 1,11% Mitsubishi Motors Corp.
Morgan Stanley 133,50 0,21% Morgan Stanley
Nissan Motor Co. Ltd. 2,61 7,41% Nissan Motor Co. Ltd.
Porsche Automobil Holding SE Vz 37,43 1,16% Porsche Automobil Holding SE Vz
ProSiebenSat.1 Media SE 5,56 -0,18% ProSiebenSat.1 Media SE
Raiffeisen 23,50 12,23% Raiffeisen
Rolls-Royce Plc 7,18 -0,39% Rolls-Royce Plc
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 5,59 3,87% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
Volkswagen (VW) AG Vz. 95,66 2,53% Volkswagen (VW) AG Vz.