Petro-Canada Aktie

Petro-Canada für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: 882014 / ISIN: CA71644E1025

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 08.10.2013 22:54:22

ATX schließt weit im Minus, DAX nur etwas schwächer -- US-Börsen weiter auf Talfahrt -- Commerzbank erwartet Gewinnrückgang in Mittelstandsbank -- voestalpine im Fokus

Seite 2 of 7





19:25 Uhr: US-Importverbot für mehrere ältere Samsung-Geräte tritt in Kraft
Samsung darf seit Dienstag mehrere ältere Smartphone-Modelle nicht mehr in den USA verkaufen. Ein Importverbot der amerikanischen Handelskommission ITC trat in Kraft, nachdem das Weiße Haus ein Veto dagegen ablehnte. Zur Meldung





19:20 Uhr: Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer des Tages
Die zehn größten Kursgewinner vom Dienstag:

1. BRAIN FORCE HOLDING AG +4,91 Prozent
2. VALNEVA SE ST +2,52 Prozent
3. STRABAG SE +2,34 Prozent
Zur Meldung





17:43 Uhr: Karstadt kommt nicht zur Ruhe
Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen will nach einem Bericht des Fachmagazins "Textilwirtschaft" bei Karstadt nun hart durchgreifen. Die Karstadt-Filiale in der Stuttgarter Königstraße solle wegen tiefroter Zahlen komplett geschlossen werden, berichtete das Magazin am Dienstag unter Berufung auf "zuverlässige Quellen". Zur Meldung





17:22 Uhr: EIB-Vizepräsidentin wegen Finanzaffäre in Spanien vernommen
Die Vizepräsidentin der Europäischen Investitionsbank (EIB), Magdalena Alvarez, ist in Spanien am Dienstag wegen des Verdachts der Verwicklung in einen Finanzskandal vernommen worden. Die frühere spanische Ministerin war von der Ermittlungsrichterin zur Beschuldigten erklärt und zu einem Verhör in Sevilla vorgeladen worden. Zur Meldung





16:48 Uhr: EU-Parlament stimmt für Schockbilder auf Zigarettenpackungen
Schockbilder und Warnhinweise auf Zigarettenpackungen sollen in Zukunft das Rauchen in Europa unattraktiv machen und vor allem Jugendliche abschrecken. Das EU-Parlament stimmte am Dienstag in Straßburg für schärfere Bestimmungen bei diesem heiß umstrittenen Thema. Zur Meldung





16:33 Uhr: Europas Halbleiterbranche blickt optimistisch in die Zukunft
Die europäische Halbleiterindustrie sieht sich trotz des harten internationalen Wettbewerbs auf einem guten Weg. "2014 sieht nach einem sehr guten Jahr für die Halbleiterindustrie aus", sagte Denny McGuirk, Präsident von des Branchenverbands Semi International. Zur Meldung





15:40 Uhr: Daimler-Betriebsrat appelliert an Politik im Streit um Werkverträge
Im Ringen um verbindliche Regelungen für die Vergabe von Werkverträgen fordert der Daimler -Betriebsrat Hilfe von der Politik. "Unser Bemühen, da Ordnung reinzubringen, ist gescheitert, deshalb braucht es eine andere Gesetzeslage", sagte Gesamtbetriebsratschef Erich Klemm am Dienstag in Sindelfingen. Zur Meldung





15:30 Uhr: Dow kaum verändert gestartet
Die US-Börsen sind kaum bewegt in den Dienstagshandel gegangen. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones eröffnete auf Vortagesniveau bei 14.920 Punkten. Auch der Nasdaq Composite ging kaum bewegt in den Handel. Der US-Handelsstreit scheint seinen Schrecken etwas zu verlieren. Dennoch kann von einer Erholung der Märkte keine Rede sein.



15:05 Uhr: IWF senkt erneut Wachstumsprognose für Weltwirtschaft
Die Weltwirtschaft wird nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) von gravierenden Zukunftssorgen ausgebremst. Die hohe Arbeitslosigkeit in Europa, Ungewissheit über die Folgen einer strengeren US-Geldpolitik und schwächelnde Schwellen- und Entwicklungsländer gehörten zu den wesentlichen Wachstumshemmnissen, berichtete der IWF am Dienstag in Washington. Zur Meldung





15:01 Uhr: IWF - Österreichs Wirtschaft legt heuer 0,4 Prozent zu - 2014 plus 1,6 Prozent
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumsprognose für Österreich für das laufende Jahr auf 0,4 Prozent halbiert. 2014 dürfte Österreichs Wirtschaft hingegen wie bereits im April prognostiziert um 1,6 Prozent zulegen, heißt es in der heute, Dienstag, veröffentlichten Weltwirtschaftsprognose. Der IWF liegt damit etwas unter den heimischen Prognostikern von IHS und Wifo. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, iStock/JacobH, PeterFranz / pixelio.de, Abel Tumik / Shutterstock.com, PeterFranz / pixelio.de, Max Earey / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Rido / Shutterstock.com, RHI, BMF/Loebell, Abel Tumik / Shutterstock.com, RWE, iStock/RapidEye, RWE, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Julia Schwager/Commerzbank AG, RWE

Analysen zu Petro-Canadamehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
08.10.13 BRC Retail Sales Monitor - All (YoY)
08.10.13 RICS Housing Price Balance
08.10.13 Current Account n.s.a.
08.10.13 Trade Balance - BOP Basis
08.10.13 ANZ Job Advertisements
08.10.13 National Australia Bank's Business Conditions
08.10.13 National Australia Bank's Business Confidence
08.10.13 HSBC China Services PMI
08.10.13 Bank Indonesia Rate
08.10.13 Eco Watchers Survey: Current
08.10.13 Eco Watchers Survey: Outlook
08.10.13 Unemployment Rate s.a (MoM)
08.10.13 Current Account n.s.a.
08.10.13 Trade Balance
08.10.13 Imports (MoM)
08.10.13 Gross Domestic Product (YoY)
08.10.13 Trade Balance s.a.
08.10.13 Exports (MoM)
08.10.13 Trade Balance EUR
08.10.13 Exports, EUR
08.10.13 Imports, EUR
08.10.13 Budget
08.10.13 Unemployment Rate
08.10.13 Industrial Output (YoY)
08.10.13 Industrial Output Cal Adjusted (YoY)
08.10.13 Industrial Production (YoY)
08.10.13 Trade Balance
08.10.13 Consumer Price Index (YoY)
08.10.13 Consumer Price Index (MoM)
08.10.13 Real Retail Sales (YoY)
08.10.13 Public Deficit/GDP
08.10.13 Trade Balance
08.10.13 Factory Orders n.s.a. (YoY)
08.10.13 Factory Orders s.a. (MoM)
08.10.13 NFIB Business Optimism Index
08.10.13 Core Consumer Price Index (Inflation) (MoM)
08.10.13 Consumer Price Index (Inflation) (MoM)
08.10.13 Housing Starts s.a (YoY)
08.10.13 Imports
08.10.13 Exports
08.10.13 International Merchandise Trade
08.10.13 Redbook index (YoY)
08.10.13 Redbook index (MoM)
08.10.13 IBD/TIPP Economic Optimism (MoM)
08.10.13 4-Week Bill Auction
08.10.13 SNB Chairman Jordan Speech
08.10.13 FOMC Member Pianalto Speech
08.10.13 Philadelphia Fed's Plosser speech
08.10.13 3-Year Note Auction
08.10.13 Electronic Card Retail Sales (MoM)
08.10.13 Electronic Card Retail Sales (YoY)

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 14,86 -4,01% 1&1 AG
ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 164,70 -0,72% Airbus SE
Allianz 352,00 -1,01% Allianz
Apple Inc. 199,12 -1,57% Apple Inc.
Aurubis 88,80 -2,04% Aurubis
Barclays plc 3,44 -3,75% Barclays plc
BASF 46,62 -1,83% BASF
Bayer AG (spons. ADRs) 5,35 -2,73% Bayer AG (spons. ADRs)
Bilfinger SE 67,10 -2,75% Bilfinger SE
Carl Zeiss Meditec AG 65,25 -0,76% Carl Zeiss Meditec AG
Carrefour S.A. 13,31 1,49% Carrefour S.A.
Commerzbank 21,14 -2,40% Commerzbank
Continental AG 65,52 -1,68% Continental AG
Danone S.A. 70,82 -1,12% Danone S.A.
Deutsche Telekom AG 33,93 -0,64% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 33,40 -0,60% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. 64,00 1,11% Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.
ElringKlinger AG 4,71 3,52% ElringKlinger AG
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) 7,28 -3,58% Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 39,55 -0,83% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 45,50 -0,68% Fresenius Medical Care (FMC) St.
Heidelberger Druckmaschinen AG 1,17 1,21% Heidelberger Druckmaschinen AG
Infineon AG 30,67 -1,40% Infineon AG
Jungheinrich AG 31,62 -1,62% Jungheinrich AG
K+S AG 12,55 -1,45% K+S AG
K+S AG (spons. ADRs) 6,00 -3,23% K+S AG (spons. ADRs)
Klöckner & Co (KlöCo) 7,43 -2,49% Klöckner & Co (KlöCo)
LANXESS AG 28,87 -2,27% LANXESS AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 55,05 -0,85% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,86 1,83% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Novartis AG 80,10 -0,27% Novartis AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 35,52 -0,25% Porsche Automobil Holding SE Vz
q.beyond (ex QSC) 0,78 1,04% q.beyond (ex QSC)
RHÖN-KLINIKUM AG 13,20 -10,20% RHÖN-KLINIKUM AG
Rolls-Royce Holdings Plc (spons. ADRs) 9,15 -2,14% Rolls-Royce Holdings Plc (spons. ADRs)
RWE AG St. 32,85 -0,42% RWE AG St.
RWE AG (spons. ADRs) 32,40 0,00% RWE AG  (spons. ADRs)
Salzgitter 23,42 -1,10% Salzgitter
Samsung GDRS 908,00 -3,81% Samsung GDRS
SAP SE 243,65 -1,42% SAP SE
Sartorius AG Vz. 218,40 -0,64% Sartorius AG Vz.
SGL Carbon SE 3,68 -2,13% SGL Carbon SE
Siemens AG 212,20 -1,58% Siemens AG
Symrise AG 94,22 -0,21% Symrise AG
Telefon AB L.M.Ericsson (A) 7,24 -2,29% Telefon AB L.M.Ericsson (A)
thyssenkrupp AG 8,89 -1,09% thyssenkrupp AG
Unilever plc 54,08 -1,39% Unilever plc
Volkswagen (VW) St. 98,60 -0,75% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 95,88 -0,85% Volkswagen (VW) AG Vz.