Wacker Neuson Aktie

Wacker Neuson für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: WACK01 / ISIN: DE000WACK012

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 07.02.2013 19:54:59

ATX und DAX schließen mit Verlusten -- US-Börsen treten auf der Stelle -- Google gewinnt Rechtsstreit um Werbelinks -- Einigung bei E.ON -- Audi, Telekom Austria im Fokus

Seite 4 of 8





14:05 Uhr: Syngenta wehrt sich gegen Thiamethoxam-Verbot
Der Agrochemiekonzern Syngenta wehrt sich gegen ein von der EU Kommission vorgesehenes Verbot für drei synthetische Insektizide (Neonicotinoide). Die drei Wirkstoffe Clothianidin und Imidacloprid von Bayer sowie Thiamethoxam von Syngenta sollen zunächst für zwei Jahre aus dem Verkehr gezogen werden. Zur Meldung



13:50 Uhr: EU-Gipfelchef zuversichtlich für Budget-Kompromiss
Kurz vor dem entscheidenden EU-Finanzgipfel zeigt sich Ratspräsident Herman Van Rompuy zuversichtlich, die 27 Staats- und Regierungschefs zu einem Kompromiss zu führen. Er werde einen neuen Vorschlag mit "einigen Anpassungen" direkt zu Gipfelbeginn am Donnerstagnachmittag machen, teilte der Belgier mit. Zur Meldung



13:32 Uhr: Französischer Finanzminister: Frankreich übt keinen Druck auf die EZB aus
Frankreich übt laut Finanzminister Pierre Moscovici in Währungsfragen keinen Druck auf die Europäische Zentralbank (EZB) aus. Die Staaten der Eurozone bräuchten allerdings eine engere Koordinierung in Währungsfragen, sagte Moscovici am Mittwoch. Zur Meldung



13:18 Uhr: Audi startet mit zweistelligem Absatzplus ins Jahr
Audi hat sein Wachstum nach dem Verkaufsrekord 2012 auch zum Start ins neue Jahr fortgesetzt. Im Januar legten die Auslieferungen weltweit um 16,3 Prozent auf 111.750 Fahrzeuge zu, wie die VW-Tochter am Mittwoch in Ingolstadt mitteilte. Zur Meldung



13:19 Uhr: Einigung bei E.ON: 2,8 Prozent mehr Geld
Einigung im Tarifstreit bei E.ON: Die 30.000 Beschäftigten des Energieversorgers E.ON sollen rückwirkend ab Januar 2,8 Prozent mehr Geld plus eine Einmalzahlung von 300 Euro bekommen. Zur Meldung



13:10 Uhr: Deutscher Finanzminister Schäuble: Etwa zehn bis zwölf deutsche Banken von Trennbankengesetz betroffen
Zehn bis zwölf Banken in Deutschland fallen nach Angaben von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) nach den bisher bekannten Zahlen unter die vom Kabinett geplanten Regelungen für Trennbanken. Zur Meldung



12:56 Uhr: Geteiltes Echo auf Dells Rückkauf-Aktion
Die Rückkauf-Pläne des angeschlagenen Computerherstellers Dell durch den Unternehmensgründer Michael Dell hat unter dessen großen Rivalen ein geteiltes Echo erzeugt. Der kalifornische PC-Pionier Hewlett-Packard verkündet bereits weniger als zwei Stunden nach der Ankündigung seine Zweifel an der Sinnhaftigkeit der Pläne. Zur Meldung



12:48 Uhr: Eurozone stützt deutschen Auftragseingang im Dezember
Der Auftragseingang in der deutschen Industrie hat sich im Dezember erholt und wurde dabei vor allem von der Nachfrage aus der Eurozone gestützt. Nach Mitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) stiegen die Bestellungen gegenüber dem Vormonat preis- und saisonbereinigt um 0,8 Prozent, nachdem es im November zu einem Rückgang von 1,8 Prozent gekommen war. Zur Meldung



12:11 Uhr: Zeugen im Porsche-Prozess können sich kaum erinnern
Der Kreditbetrugsprozess um den früheren Porsche-Finanzchef Holger Härter wird zu einem Puzzle aus verblassten Erinnerungen. Knapp vier Jahre nach der Entscheidung über einen Kreditantrag, bei dem Härter und sein Kollege falsche Zahlen angegeben haben sollen, konnte sich ein Zeuge der Bank nur noch vage entsinnen. Zur Meldung



12:10 Uhr: Software AG und Deutsche Telekom kooperieren bei De-Mail
Die Software AG und die Deutsche Telekom arbeiten fortan beim elektronischen Briefverkehr De-Mail zusammen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, spirit of america / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, Sparkassenverband, STRABAG, Lyao / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Rido / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, OeKB, Vaclav Volrab / Shutterstock.com, iStock/JacobH, iStock/Mustang_79

Analysen zu Zyngamehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
06.02.13 Waitangi Day
06.02.13 BRC Shop Price Index (MoM)
06.02.13 Retail Sales s.a. (MoM)
06.02.13 Consumer Price Index (MoM)
06.02.13 Consumer Price Index (YoY)
06.02.13 Gross Domestic Product (QoQ)
06.02.13 Gross Domestic Product (YoY)
06.02.13 Halifax House Prices (3m/YoY)
06.02.13 Construction output (YoY)
06.02.13 Industrial Production (YoY)
06.02.13 CBI Interest Rate Decision
06.02.13 Foreign Trade Balance (MoM)
06.02.13 Halifax House Prices (MoM)
06.02.13 Wholesale Prices n.s.a (YoY)
06.02.13 Wholesale Prices n.s.a (MoM)
06.02.13 Trade Balance
06.02.13 M3 Money Supply
06.02.13 CNB Interest Rate Decision
06.02.13 NBP Base rate
06.02.13 Factory Orders n.s.a. (YoY)
06.02.13 Factory Orders s.a. (MoM)
06.02.13 MBA Mortgage Applications
06.02.13 Consumer Confidence
06.02.13 Consumer Confidence s.a
06.02.13 Ivey Purchasing Managers Index s.a
06.02.13 Ivey Purchasing Managers Index
06.02.13 EIA Crude Oil Stocks change
06.02.13 Employment Change
06.02.13 Unemployment Rate
06.02.13 AiG Performance of Construction Index