Nissan Chemical Industries Aktie

Nissan Chemical Industries für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 859269 / ISIN: JP3670800006

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 04.09.2013 22:18:50

ATX schließt mit deutlichen Gewinnen, DAX im Plus -- Strabag wieder im ATX -- US-Börsen in der Gewinnzone -- Apple-Händler Gravis öffnet Tore für Samsung -- Miba, K+S, Google im Fokus

Seite 2 of 10





18:03 Uhr: EU-Kommissar Almunia sieht Fusion zwischen O2 und E-Plus gelassen
EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia hat keine grundlegenden Bedenken gegen die geplante Fusion der beiden deutschen Mobilfunkgesellschaften O2 und E-Plus. "Im Prinzip können Fusionen innerhalb der mobilen Telefonie oder zwischen Mobilfunkgesellschaften und Kabelbetreibern positive ökonomische Ergebnisse haben, sofern die Preise vernünftig bleiben", sagte Almunia dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) "Wir haben keine dogmatische Position zur Zahl der Anbieter", fügte er hinzu. Zur Meldung





17:38 Uhr: Semperit-Finanzvorstand Schmidt-Schultes bis April 2017 verlängert
Der Aufsichtsrat der Semperit AG Holding hat den Vertrag von Finanzvorstand (CFO) Johannes Schmidt-Schultes um weitere drei Jahre bis zum 30. April 2017 verlängert, teilte das börsenotierte Unternehmen am Mittwochabend mit. Schmidt-Schultes wurde am 15. April 2011 erstmals zum CFO bestellt. Zur Meldung





17:27 Uhr: Porsche legt in den USA weiter zu - Ein Zehntel mehr Absatz im August
Die Sportwagen von Porsche verkaufen sich in den USA weiter bestens. Im August setzte die Tochter des VW-Konzerns (Volkswagen St (VW)) in den USA 3.327 Autos ab und damit zehn Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie sie am Mittwoch in Atlanta mitteilte. Dies war den Angaben zufolge so viel wie noch nie im Monat August. Zur Meldung





17:15 Uhr: VW-Tochter Audi steigert US-Verkäufe im August um ein Fünftel
Für den Autobauer Audi geht es in den USA weiter in großen Sprüngen vorwärts. Im August verkaufte die VW-Tochter dort 14.005 Fahrzeuge und damit 21,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Den bisherigen August-Rekord von damals stellte das Unternehmen damit ein, wie es am Mittwoch in Herndon (US-Bundesstaat Virginia) mitteilte. Zur Meldung





17:15 Uhr: Daimler Buses erwartet 2013 schwarze Zahlen
Daimlers kriselnde Bussparte bekommt langsam wieder etwas Rückenwind. Nach einem positiven abgelaufenen Quartal bekräftigte der Leiter der Sparte, Hartmut Schick, im laufenden Jahr "wieder Gewinn machen" zu wollen. Der Manager hatte bereits im März schwarze Zahlen für 2013 in Aussicht gestellt. Zur Meldung





16:56 Uhr: US-Autobauer legen in der Heimat weiter zu
Für die US-Autobauer läuft es in der Heimat weiterhin glänzend. Im August verkauften die "Big Three" General Motors (GM), Ford Motor und Chrysler auf dem US-Markt zwischen 11 und 15 Prozent mehr Fahrzeuge als ein Jahr zuvor. Chrysler sprach vom besten August seit dem Jahr 2007, für GM ist es der beste Monat überhaupt seit September 2008. Zur Meldung



16:51 Uhr: IFA: Sony zeigt Aufsteck-Kamera für das Smartphone
Der japanische Elektronikkonzern Sony hat auf der IFA in Berlin Aufsteckkameras für Smartphones vorgestellt, mit denen sich die Computerhandys in vollwertige Fotoapparate verwandeln sollen. Von außen ähneln die am am Mittwoch auf dem Messegelände unter dem Funkturm präsentierten Geräte mit dem Namen SmartShot einem kleinen Objektiv. Zur Meldung





16:48 Uhr: Obama: Weltgemeinschaft darf "Barbarei" in Syrien nicht hinnehmen
Einen Tag vor dem Beginn des G-20-Gipfels hat US-Präsident Barack Obama erneut um Unterstützung für einen geplanten Militäreinsatz in Syrien geworben. Die internationale Gemeinschaft dürfe "angesichts einer solchen Barbarei nicht schweigen", sagte Obama am Mittwoch nach einem Gespräch mit dem schwedischen Ministerpräsidenten Fredrik Reinfeldt in Stockholm. Darüber sei er sich mit Reinfeldt einig. Zur Meldung





16:32 Uhr: INTERVIEW/Telekom Austria will im Osten expandieren
Es geht auch anders: Während América Móvil sich an der niederländischen KPN die Zähne ausbeißt, ist das vom mexikanischen Milliardär Carlos Slim kontrollierte Unternehmen bei der Telekom Austria ein willkommener Aktionär. "Die Kommunikation mit América Móvil ist ausgezeichnet", sagte Telekom-Austria-Vorstandschef Hannes Ametsreiter im Interview mit dem Wall Street Journal Deutschland. Zur Meldung



16:27 Uhr: Krieg in Syrien: Westerwelle reist nach Russland
Unmittelbar vor dem G-20-Gipfel in St. Petersburg erwartet Deutschland mehr Entgegenkommen von der russischen Regierung. Derzeit sehe es "sehr wenig nach einem russischen Einlenken aus", kritisierte Regierungssprecher Steffen Seibert am Mittwoch in Berlin. Kanzlerin Angela Merkel reist am Donnerstag zum zweitägigen Treffen der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer. Überraschend wird Außenminister Guido Westerwelle (FDP) die Kanzlerin begleiten. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Rido / Shutterstock.com, spirit of america / Shutterstock.com, Miro Novak / Shutterstock.com, Alpine, iStock/RapidEye, Abel Tumik / Shutterstock.com, AIRBUS S.A.S., niroworld / Shutterstock.com, iStock/JacobH, iStock/vesilvio, niroworld / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, Andrey Bayda / Shutterstock.com, Lichtmeister / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, IMMOFINANZ Group, Raiffeisen Bank International, niroworld / Shutterstock.com, Deutsche Bank AG, iStock/JacobH, niroworld / Shutterstock.com, Miba, Hypo Alpe Adria, Uralkali, BMWFJ/Hans Ringhofer, niroworld / Shutterstock.com, Deutsche Bank AG, lexan / Shutterstock.com, Klemen Misic / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com

Analysen zu Honda Motor Co. Ltd. (Spons. ADRS)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
04.09.13 BRC Shop Price Index (MoM)
04.09.13 AiG Performance of Services Index
04.09.13 Gross Domestic Product (QoQ)
04.09.13 Gross Domestic Product (YoY)
04.09.13 Markit Manufacturing PMI
04.09.13 HSBC China Services PMI
04.09.13 HSBC Manufacturing PMI
04.09.13 Purchasing Manager Index Services
04.09.13 Producer Prices (MoM)
04.09.13 Gross Domestic Product (YoY)
04.09.13 Retail Sales (YoY)
04.09.13 Gross Domestic Product
04.09.13 Gross Domestic Product Qtr Final (YoY)
04.09.13 Markit Services PMI
04.09.13 Markit Services PMI
04.09.13 Markit Services PMI
04.09.13 Markit Services PMI
04.09.13 Markit Services PMI
04.09.13 Markit PMI Composite
04.09.13 Markit Services PMI
04.09.13 Gross Domestic Product s.a. (YoY)
04.09.13 Retail Sales (MoM)
04.09.13 Retail Sales (YoY)
04.09.13 Retail Sales (YoY)
04.09.13 Current Account
04.09.13 Gross Domestic Product s.a. (QoQ)
04.09.13 NBP Base rate
04.09.13 MBA Mortgage Applications
04.09.13 Fipe's IPC Inflation
04.09.13 M3 Money Supply
04.09.13 Consumer Price Index (MoM)
04.09.13 Exports
04.09.13 International Merchandise Trade
04.09.13 Imports
04.09.13 Trade Balance
04.09.13 Redbook index (MoM)
04.09.13 Redbook index (YoY)
04.09.13 Consumer Confidence
04.09.13 Consumer Confidence s.a
04.09.13 ISM New York Index
04.09.13 BoC Interest Rate Decision
04.09.13 IBD/TIPP Economic Optimism (MoM)
04.09.13 BOC Rate Statement
04.09.13 4-Week Bill Auction
04.09.13 Fed's William Dudley speech
04.09.13 Fed's Beige Book
04.09.13 Total Vehicle Sales